Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Automatik Chronograph mit „Bleu Nuit, Nuage 50“
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und AutomatikChronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der Kollektion.
Gehäuse
Die Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph bestehen vollständig aus Edelstahl. Die Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen erzeugt ein Spiel von Licht, das das charakteristische Design der Kollektion hervorhebt. Die Abmessungen unterscheiden sich zwischen den beiden Modellen: Die Automatik-Version hat eine Dicke von 10,7 mm, während der Chronograph 12,6 mm misst. Beide Modelle verfügen über ultraflache Lünetten und stilisierte Anstöße, die mit einem speziellen Verfahren an die Lünette gelötet werden. Diese Technik, die ursprünglich für Goldgehäuse entwickelt wurde, musste für Edelstahl angepasst werden und erfordert mehr Präzision und Sorgfalt. Das doppelt gewölbte Saphirglas sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit, während der Saphirglasboden beider Modelle einen Blick auf die filigranen Uhrwerke im Inneren ermöglicht. Diese Zeitmesser sind bis zu 30 Meter wasserdicht und bieten damit etwas Schutz vor Wasser.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph sind in einem auffälligen Schiefergrau gehalten und mit dem charakteristischen Prägemuster der Marke verziert. Dieses Muster, das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Guillocheur Yann von Kaenel entstanden ist, zeigt konzentrische Kreise, die an Wellen auf dem Wasser erinnern. Die Zifferblätter werden durch ein galvanisches Verfahren pigmentiert, wodurch die Details und Konturen hervorgehoben werden. Das Automatik-Modell hat ein einfaches Layout mit aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeigern aus 18-karätigem Weißgold, während die Chronographen-Version zusätzliche Zähler bei 3, 6 und 9 Uhr aufweist, wobei letzterer auch eine Tachymeterskala bietet. Beide Zifferblätter werden durch eine innere Lünette in der ikonischen Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt, die dem Gesamtdesign eine eleganten Kontrast verleiht.
Uhrwerk
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik wird vom Kaliber 4302 angetrieben, während der Chronograph das Kaliber 4401 beherbergt. Das Kaliber 4302 ist ein Automatikwerk mit Datumsfunktion und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Es hat einen Durchmesser von 32 mm und eine Dicke von 4,9 mm und besteht aus 257 Teilen und 32 Lagersteinen. Das Kaliber 4401 hingegen ist ein integriertes Chronographenwerk mit einem Säulenrad und Flyback-Funktion. Es misst 32 mm im Durchmesser und 6,8 mm in der Dicke, mit 381 Teilen und 40 Lagersteinen. Beide Werke arbeiten mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügen über einen patentierten Mechanismus, der die Zeiger während der Einstellung stabilisiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die filigranen Verzierungen und den speziell für die Code 11.59 Kollektion entworfenen Rotor aus 22-karätigem Roségold.
Armband
Sowohl die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik als auch der Chronograph sind mit einem grauen, strukturierten Gummiband ausgestattet. Sie verfügen über eine Dornschließe aus Edelstahl, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Die Wahl von Gummi unterstreicht den sportlichen Charakter des Chronographen-Modells und verleiht gleichzeitig der eleganten Automatik-Version eine moderne Note.
Preis & Verfügbarkeit
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Chronograph sind ab sofort weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für das Automatik-Modell beträgt 25.800 Euro, während der Chronograph für 35.600 Euro angeboten wird
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.