Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen.
Das Zifferblatt
Bemerkenswert ist, dass Anita Porchet eine der anerkanntesten und respektiertesten Emailliererinnen der Schweiz ist. Sie hat für Patek Philippe, Vacheron Constantin und Piaget gearbeitet und Miniaturkunstwerke auf Uhrenzifferblättern geschaffen. Bei ihren Entwürfen für die Zifferblätter ließ sich Porchet von dem unkonventionellen Design der Code 11.59 inspirieren. Drei der Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie weisen „Grand Feu“-Zifferblätter aus Emaille auf, die mit Goldfäden (aus von Hand gewölbtem Blattgold), so genannten „Paillons“, verziert sind.
Im Gegensatz dazu werden die beiden verbleibenden Uhren mit personalisierten Zifferblättern versehen, die den kreativen Wünschen der Kunden entsprechen sollen. Die Materialien der Zifferblätter sind eine Hommage an die Grande Sonnerie die zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert im Vallée de Joux gefertigt wurden.
Aufgrund der organischen Beschaffenheit der Materialien, der Herstellungstechnik und den von Hand angebrachten Verzierungen ist jedes Zifferblatt der Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie ein Unikat. Zuerst wird eine dünne Schicht aus mit Wasser vermischtem Glassand auf das Goldzifferblatt aufgetragen, bevor es in einem speziellen Ofen auf über 800 °C erhitzt wird. Dieser Prozess wird dann mehrfach wiederholt, bis ein bestimmtes Niveau an Transparenz, Tiefe und Farbton erreicht ist. Jeder Backvorgang erfordert unterschiedliche Temperaturen und Zeiten und ist ein äußerst delikater Prozess, der ein hohes Maß an Fachwissen erfordert.
Das Gehäuse
Während die Zifferblätter der Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie durch doppelt entspiegeltes Saphirglas geschützt sind, werden die 41-mm-Gehäuse der limitierten Editionen aus 18 Karat Weißgold gefertigt. Zudem ist die Herstellung des Gehäuses ein komplexer Prozess; das Gehäuse hat ein achteckiges Mittelgehäuse mit einer runden, extra dünnen Lünette und stilisierten gewölbten Bandanstößen. Die gebürsteten und polierten Oberflächen auf dem Gehäuse werden von Hand vollendet.
Das Uhrwerk
Das Werk, das die Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie antreibt, ist das Kaliber 2956. Mit einem Durchmesser von 29,9 mm und einer Dicke von 5,88 mm integriert es 489 Einzelteile und 53 Steine. Darüber hinaus verfügt es über eine Gangreserve von 48 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz.
Zu den Funktionen der Uhr gehören nicht nur Stunden und Minuten, sondern auch eine Minutenrepetition sowie die Grande Sonnerie und Petite Sonnerie Carillon. Eine Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie, die erstmals 2015 von der Marke konzipiert wurde, erklingt nicht nur, wenn sie aktiviert wird, wie eine klassische Minutenrepetition. Die Supersonnerie erlaubt es ihr vielmehr, die Stunden und Viertelstunden zu läuten, ohne dass sie jedes Mal aktiviert werden muss.
Sollte der Träger jedoch lediglich die Minutenrepetition aktivieren wollen, kann der Drücker bei 11 Uhr betätigt werden. Die Komplikation nutzt drei statt zwei Hämmer. Daher kann für jede Stunde einen hohen Ton, für die Viertelstunden einen dreifachen Ton und für die Minuten einen tiefen Ton erklingen. Der Schlagmodus für die Komplikation (leise, grande oder petite sonnerie) wird mit der Krone bei 2 Uhr eingestellt. In der Position „Petite Sonnerie“ schlägt die Uhr nur die Stunden an. Im stillen Modus ist das automatische Läuten deaktiviert.
Nicht zuletzt werden die in limitierter Auflage gefertigten Audemars Piguet Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie Uhren an einem handgenähten blauen Alligatorarmband präsentiert, das mit einer Faltschließe aus 18 Karat Weißgold gesichert ist. Der Preis für das Modell fängt bei 710.000 CHF an.
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.