A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER in Rot- und Weißgold
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus Rotgold. Letztere Variante ist auf 150 Exemplare limitiert.
Gehäuse aus Rotgold oder Weißgold
Die neue LANGE 1 EWIGER KALENDER ist in einem Gehäuse untergebracht, das 41,9 x 12,1 mm misst. Eine Variante besteht aus 18 Karat Rotgold, während die limitierte Auflage aus Weißgold gefertigt wird. Bei beiden ergänzt ein gebürsteter Mittelteil, die polierte Lünette und die Seiten des Gehäusebodens. Letzterer besteht aus Saphirglas und offenbart so die Mechanik im Inneren der Uhr. Bei der Variante mit Weißgoldgehäuse trägt der Gehäuseboden außerdem die Limitierungsnummer.
Das Zifferblatt
Die zwei Modelle unterscheiden sich nicht nur durch ihr Gehäusematerial, sondern auch durch die Zifferblätter. Während ein Gehäuse aus Rotgold mit einem grauen Zifferblatt aus massivem Silber kombiniert wird, trägt die Variante mit Weißgoldgehäuse ein Zifferblatt aus Rotgold, das die natürliche Farbe des Edelmetalls präsentiert.
Die Zeitanzeige erfolgt dezentral mit einem Subzifferblatt mit Goldappliken für Stunden und Minuten und über eine Kleine Sekunde. Bei der Variante mit Rotgoldgehäuse, tragen die Stunden- und Minutenzeiger Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Großdatum diagonal zur Hauptzeit. Eine retrograde Wochentagsanzeige und der Monatsring vervollständigen den Ewigen Kalender.
Darüber hinaus ist eine Mondphasen- und Tag-/Nacht-Anzeige in die Kleine Sekunde integriert. Die massiv goldene Himmelsscheibe dreht sich einmal in 24 Stunden um die eigene Achse. Bei Tag zeigt sie einem monochrom hellblauen Himmel und abends einen dunkelblauen Sternenhimmel. Über dieser Scheibe dreht sich der Mond und gibt so die Mondphasen an. Schließlich bietet die Uhr auch eine Anzeige für Schaltjahre bei 6 Uhr.
Das Kaliber L021.3 im Inneren der LANGE 1 EWIGER KALENDER
Das Manufakturkaliber L021.3 ermöglicht mit 621 Einzelteilen die Funktionen der Uhr. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 50 Stunden. Die Exzenter-Unruh schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Bemerkenswerterweise springen alle Anzeigen des Kalenders – inklusive des Monatsrings – augenblicklich weiter. Über Korrektoren lassen sich alle Anzeigen gemeinsam oder einzeln weiterschalten.
Das Uhrwerk ist nach den hohen Qualitätsstandards der Marke gefertigt. Zum einen besteht der einseitig aufziehende Rotor aus 24 Karat Gold und trägt zudem eine zusätzlicher Schwungmasse aus Platin. Außerdem bestehen die mit Glashütter Bandschliff verzierten Platinen und Brücken aus Neusilber. Es finden sich außerdem thermisch gebläute Stahlschrauben, die fünf Goldchatons fixieren. Schließlich verfügt das Uhrwerk über den im freien Schnitt gravierten Unruhkloben mit Schwanenhalsfeder.
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER erscheint in zwei Varianten. Die Uhr mit Rotgoldgehäuse kommt an einem rotbraunen Lederarmband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Rotgold. Währenddessen wird die Weißgoldvariante mit einem etwas dunkleren Lederband mit einer Dornschließe analog zum Gehäusematerial getragen.
Die LANGE 1 EWIGER KALENDER mit Rotgoldgehäuse kostet 98.000 Euro, während jene mit Weißgoldgehäuse 109.000 Euro kostet. Letztere ist außerdem auf 100 Exemplare limitiert.
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.