Neues Format, bewährter Stil: Norqain stellt die Independence Skeleton in 40 mm vor
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain sind: Im Jahr 2024 erhielt mit der ersten Independence Skeleton Chrono, auch das erste Flyback-Chronographen-Kaliber in Zusammenarbeit mit AMT – Sellitas High-End-Abteilung –, Einzug in die Kollektion. Anlässlich der diesjährigen Watches and Wonders wurde dieses Konzept durch zwei weitere Neuheiten der Skeleton Chrono in Violett und Jadegrün erweitert, die farbenfrohe Ausschnitte von Bergen auf Vorder- und Rückseite einfügen. Nun erfährt die Kollektion mit zwei weiteren Modellen der Independence Skeleton Zuwachs – und das mit einer kompakteren Gehäusegröße von 40 mm, die anstrebt, die Modelle auch für schmalere Handgelenke attraktiver zu machen. Hier sind die neuen Norqain Independence Skeleton 40mm Modelle in Schwarz DLC und Edelstahl im Detail.
Das Zifferblatt
Beide Neuheiten, unabhängig davon, ob in Black-DLC- oder Stahlausführung, verfügen über ein anthrazitfarbenes Zifferblatt mit transparenter Werkplatte, facettierten Indizes mit schwarzer Beschichtung sowie diamantgeschliffene Stunden- und Minutenzeiger, die ebenfalls mit einer schwarzen Schicht überzogen sind. Indizes sowie Stunden- und Minutenzeiger sind beide mit weißer X1 Super-LumiNova ausgelegt, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die einzigen wesentlichen Unterschiede in der Ästhetik beider Neuheiten liegen in der Spitze des Sekundenzeigers, der das schwarze Erscheinungsbild bei der DLC-Variante durch eine orangene und bei der Stahlversion durch eine türkisfarbene Pfeilspitze unterbricht, sowie einem Chronometer-Schriftzug, der dieselben Farben aufgreift.
Das Uhrwerk
Das Herzstück der beiden Independence Skeleton Modelle ist das Norqain-Kaliber NB08S, das wiederum auf dem Sellita SW200-1a basiert. Bei dem Kaliber NB08S, das auch in den Skeleton-Modellen der Wild One Linie Verwendung findet, handelt es sich um ein COSC-zertifiziertes Automatikwerk mit einer robusten Gangreserve von 41 Stunden und – bedeutender noch – einer skelettierten Konstruktion, die nicht nur durch die Vorderseite, sondern auch durch das Saphirglas der Gehäuserückseite betrachtet werden kann. Mit einer Konstruktion, die die Mechanik des Kalibers offenlegt, präsentieren die Independence Skeleton Modelle ihren wesentlichen Reiz: Hier hat der Träger die Möglichkeit, die Kraftübertragung des Uhrwerks zu verfolgen, die von der im Federhaus gespeicherten Energie ihren Anfang nimmt, langsam freigesetzt wird, das Räderwerk in Bewegung setzt und schließlich zur Hemmung und Unruh gelangt, die den gleichmäßigen Gang der Uhr regulieren.
Norqain Independence Skeleton 40mm: Die Gehäusevarianten
Umgeben werden Uhrwerk und Zifferblatt vom neu gestalteten Gehäuse, das die Independence Skeleton mit einem Durchmesser von 40 mm nicht zuletzt auch für schmalere Handgelenke attraktiver machen soll. Beim Gehäuse mit schwarzer Ästhetik handelt es sich um ein Edelstahlgehäuse, das mit einer Diamond-Like-Coating (DLC)-Beschichtung überzogen ist. Das Grundmaterial ermöglicht trotz der Beschichtung Oberflächen, die gebürstet, poliert und sandgestrahlt sind. Die zweite Neuheit verfügt über ein reines Edelstahlgehäuse. Geeint werden beide Gehäuse jedoch nicht nur vom Durchmesser, sondern ebenfalls durch die Gehäusehöhe von 12,05 mm sowie eine Länge von 46,30 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß. Dass vom eigentlichen Zweck der Independence Skeleton – dem abenteuerlichen Charakter – auch bei einem Durchmesser von 40 mm nichts eingebüßt wird, unterstreicht die Wasserdichtigkeit beider Uhren, die stolze 100 Meter beträgt.
Die Ärmbänder und Preise beider Norqain Independence Skeleton 40mm Modelle
Die schwarze DLC-Variante ist jeweils an einem khakifarbenen oder schwarzen Gummiarmband erhältlich – der Preis der Uhr bleibt trotz Armbandvariation jedoch mit jeweils 4.160 Euro gleich. Die Variante mit reinem Edelstahlgehäuse ist hingegen an einem anthrazitfarbenen Gummiarmband oder einem Stahlarmband erhältlich, was sich auch im Preis bemerkbar macht: Mit Gummiarmband liegt der Preis des Modells bei 3.950 Euro, während sich der Preis mit Edelstahlarmband auf 4.200 Euro beläuft.
Lang & Heyne wurde erst 2001 gegründet, hat sich aber dank der uhrmacherischen und handwerklichen Kompetenz schnell einen Namen unter Sammlern gemacht. Die Manufaktur hat ihren Sitz in einer alten Mühle bei Dresden und will die Tradition der berühmten Hofuhrmacher der Stadt wie Johann Heinrich Seyffert oder Johann Friedrich Gutkaes fortsetzen. Die Modelle sind konsequenterweise…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.