Fifty Fathoms in 38 mm: Blancpain lanciert neue Automatique-Modelle
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren diese Materialien mit klassischen Zifferblättern in Sonnenschliff-Blau oder Schwarz – als bewusst zurückhaltender Kontrast zu den teils expressiven Designs der jüngeren Vergangenheit. Mit der Einführung der neuen 38-mm-Referenzen präsentiert sich die Fifty Fathoms Automatique-Linie nun als vielfältige Modellfamilie mit Gehäusegrößen, die von 38 über 42 bis hin zu 45 mm reichen.
Erstmals lanciert im Jahr 1953 unter der Leitung von Jean-Jacques Fiechter, setzte die ursprüngliche Fifty Fathoms neue Maßstäbe mit Innovationen wie einer drehbaren Lünette und erhöhter Wasserdichtigkeit – Merkmale, die seither als Standard für professionelle Taucheruhren gelten. Die neuen 38-mm-Ausführungen mit neuen Materialien, Zifferblattvarianten und Armbandoptionen führen dieses Erbe fort, richten sich jedoch gleichzeitig an ein wachsendes Publikum, das Wert auf kompaktere Proportionen legt.
Die Gehäusevarianten
Das 38-mm-Gehäuse ist in drei Hauptvarianten erhältlich: polierter Edelstahl, satiniert gebürstetes Titan (Grad 23) und 18 Karat Rotgold. Alle Ausführungen messen 12,00 mm in der Höhe und verfügen über eine Bandanstoßbreite von 19 mm – Proportionen, die auf eine harmonische Optik und hohen Tragekomfort bei kleineren Handgelenksgrößen abzielen. Die Materialwahl deckt verschiedene Präferenzen ab: Edelstahl steht für bewährte Robustheit, Titan für geringes Gewicht und hohe Korrosionsbeständigkeit, während Rotgold eine edlere Note einbringt. Alle Modelle verfügen über eine einseitig drehbare Lünette – ein zentrales Merkmal der Kollektion – die mit einem gewölbten Saphireinsatz ausgestattet ist, um Kratzfestigkeit und gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Die Zifferblätter der neuen 38-mm-Modelle gibt es neben den klassischen Varianten in tiefem Blau (für die Titan und Gold-Modelle) oder Schwarz (für das Stahl-Modell) mit Sonnenschliff auch mit aufwendigeren Dégradé-Zifferblättern aus Perlmutt in Rosa oder Rauchschwarz, die bereits bei den kürzlich lancierten Sondereditionen zu sehen waren. Großzügig dimensionierte, mit Leuchtmasse versehene Stundenindizes sind je nach Gehäusematerial in Rot- oder Weißgold eingefasst. Die Zeiger sind mit Super-LumiNova belegt und bieten somit auch bei Dunkelheit oder unter Wasser eine gute Ablesbarkeit.
Das Uhrwerk
Im Inneren der neuen Fifty Fathoms Modelle arbeitet das Blancpain Kaliber 1150 – ein hauseigenes Automatikwerk mit 210 Komponenten, das mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) läuft und eine Gangreserve von etwa 100 Stunden bietet. Dank der Silizium-Unruhspirale ist das Werk zudem größtenteils unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Durch den Saphirglasboden lässt sich das aufwendig verzierte Werk betrachten, inklusive eines Rotors aus 18 Karat Gold mit NAC-Beschichtung (Nickel-Anthrazit), der eine subtile Referenz an die historischen Modelle der Reihe darstellt. Auch wenn die Frequenz mit 3 Hz etwas unter dem 4-Hz-Standard moderner Sportuhren liegt, ermöglicht sie jedoch eine überdurchschnittlich lange Gangreserve.
Armbänder
Blancpain bietet eine breite Auswahl an Armbandoptionen für ihre neuen Modelle – darunter Tropic-Kautschuk, Segeltuch, NATO-Bänder sowie Metallarmbänder aus Titan oder Edelstahl, jeweils passend zum Gehäusematerial. Die Metallarmbänder wurden abwechselnd satiniert und poliert.
Die neuen Fifty Fathoms Automatique Modelle mit 38 mm Durchmesser sind ab sofort erhältlich. Die Preise variieren je nach Gehäusematerial und Ausstattung: Edelstahl-Modelle liegen zwischen 14.000 und 16.300 CHF, Titan-Varianten zwischen 15.000 und 16.600 CHF, während die Rotgold-Ausführungen zwischen 25.600 und 28.500 CHF kosten. Alle Modelle werden mit verschiedenen Armbandoptionen angeboten, was den Endpreis entsprechend beeinflussen kann. Aktuell sind alle Modelle Teil der regulären Kollektion und unterliegen keiner Limitierung.
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.