Breguet Type XX Chronographen 2075: Zwei neue Modelle zum Doppeljubiläum
Breguet feiert 250 Jahre und präsentiert zwei neue Type XX Chronographen: Inspiriert von den Goldmodellen von 1955, jetzt mit modernem Aluminium- und Silberzifferblatt.
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante Details der goldenen Type XX Modelle aus dem Jahr 1955 auf, vom kompakten Gehäusedurchmesser in 38,3 mm bis hin zum Handaufzugskaliber. Anlässlich des Jubiläums schlägt Breguet damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart der berühmten Fliegeruhrenlinie. Doch bevor wir auf die aktuellen Neuheiten blicken, lohnt ein Rückblick: Wie wurde die Type XX zur Ikone?
Historischer Überblick: Breguet Type XX
Breguet ist eine Marke, deren Geschichte sowohl die Entwicklung der Feinuhrmacherei als auch der Luftfahrt mitgeprägt hat. Abraham-Louis Breguet (1747–1823) gilt als einer der bedeutendsten Uhrmacher seiner Zeit und führte mit Erfindungen wie dem Tourbillon wesentliche technische Fortschritte ein. In der nächsten Generation erweiterte Louis Breguet (1880–1955) das Tätigkeitsfeld der Familie um den Flugzeugbau. Nach seinem Ingenieurstudium gründete er ein eigenes Luftfahrtunternehmen und konstruierte in über fünf Jahrzehnten verschiedene Flugzeugtypen, darunter die Breguet 19, die als Langstreckenbomber und Aufklärungsflugzeug eingesetzt wurde. Die Breguet 19 war 1930 auch das Flugzeug für den ersten Nonstop-Flug von Paris nach New York, durchgeführt von Dieudonné Costes und Maurice Bellonte. Das Flugzeug trug das große Fragezeichen „Point d’Interrogation“ als Erkennungsmerkmal.
Die Verbindung zur Luftfahrt war ein zentraler Ausgangspunkt für die Entwicklung der Breguet Type XX. Diese Modellreihe entstand Anfang der 1950er-Jahre, als die französische Luftwaffe eine Armbanduhr mit Chronographenfunktion für ihre Piloten anforderte. Breguet lieferte daraufhin die Type 20 für das Militär und die Type XX für zivile Kunden und Marineflieger. Die Modelle zeichneten sich durch technische Merkmale wie die Flyback-Funktion aus. Abweichend vom gängigen Standard der meist stählernen Fliegeruhren wurden auch Varianten mit Goldgehäuse gefertigt, die heute als historische Besonderheiten gelten. Nachdem die Produktion in den 1970er-Jahren eingestellt wurde, brachte Breguet 1995 die Linie als Type XX Aéronavale erneut auf den Markt. Die Modellreihe steht seither für die Verbindung von Uhrmacherkunst und Luftfahrtgeschichte.
Gehäuse aus Breguet-Gold: Eine firmeneigene Legierung
Das Gehäuse der neuen Breguet Type XX 2075 Modelle besteht aus 18-karätigem Breguet-Gold, einer exklusiven Legierung, die dieses Jahr erstmals in der Classique Souscription vorgestellt wurde. Dieses Edelmetall setzt sich aus 75 % Gold sowie Silber, Kupfer und Palladium zusammen, was für einen warmen Farbton und eine erhöhte Beständigkeit sorgt. Mit einem Durchmesser von 38,3 mm und einer Höhe von 13,2 mm orientieren sich die neuen Type XX Chronographen an dem historischen Vorbild von 1955, das ebenfalls mit Goldgehäuse und ähnlichen Proportionen gefertigt wurde. Die Gehäusegröße fällt klassisch und tragbar aus, was die Modelle vielseitig einsetzbar und authentisch im Kontext der Geschichte macht.
Auffällig ist die Wahl von Gold als Material für eine Fliegeruhr, da Pilotenuhren traditionell meist aus Stahl gefertigt wurden, um Robustheit und Funktionalität zu gewährleisten. Die neuen Jubiläumsmodelle setzen hier bewusst einen Kontrapunkt und rücken das Edelmetall in den Mittelpunkt. Das Gehäuse verfügt über einen satinierten Mittelteil, der einen dezenten, matten Eindruck hinterlässt. Die beidseitig drehbare Lünette greift ein wesentliches Merkmal früher ziviler Type XX-Modelle auf: Die Aluminium-Variante ist mit schwarzen Ziffern versehen, die Silber-Variante mit blauen. Die Krone ist mit einem gravierten „B“ als Markenzeichen gestaltet.
Auf der Rückseite befindet sich eine Gravur, die das historische Breguet 19 Flugzeug im Flug über den Atlantik zeigt – inklusive der Flugroute von 1930 sowie den Küstenlinien Europas und Nordamerikas. Der Frosted-Effekt der Gravur verleiht dem Motiv zusätzliche optische Tiefe und unterstreicht den Bezug zur Luftfahrtgeschichte. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (50 Meter) und schützt das Gehäuse im Alltag vor Spritzwasser. Für eine sportlich inspirierte Uhr ist dies ein solider, wenn auch nicht außergewöhnlicher Wert. Das Gehäusegewicht liegt bei etwa 53 Gramm und verleiht der Uhr eine spürbare Präsenz am Handgelenk.
Insgesamt zeigt sich das Gehäuse der Breguet Type XX 2075 als Verbindung aus historischer Anlehnung und moderner Fertigungsqualität. Die Auswahl der Materialien, die handwerklichen Details und die Orientierung an seltenen Vorbildern aus den 1950er-Jahren prägen den eigenständigen Charakter dieser Modelle.
Zifferblatt: Materialien und Farben der neuen Type XX 2075
Die neuen Breguet Type XX 2075 Modelle bieten zwei unterschiedliche Zifferblattvarianten, die jeweils auf historische Vorbilder und moderne Materialinnovationen setzen. Das Modell 2075BH/99/398 ist das erste in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus schwarz eloxiertem Aluminium. Dieser Werkstoff erinnert an die Luftfahrttradition von Louis Breguet und den Einsatz von Duralumin im Flugzeugbau. Durch die Eloxal-Technologie entsteht eine tiefschwarze, besonders widerstandsfähige Oberfläche, die vor Korrosion schützt und eine optimale Ablesbarkeit gewährleistet. Ein dezenter „Al“-Schriftzug zwischen 7 und 8 Uhr verweist auf das Material.
Für eine gute Lesbarkeit bei Tag und Nacht sorgen arabische Ziffern, Minuterie und Zeiger, die mit beigefarbener, grün leuchtender Leuchtmasse versehen sind. Das Chronographen-Layout umfasst einen 15-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und eine kleine Sekunde bei 9 Uhr und orientiert sich damit an den frühen Type XX Referenzen.
Das limitierte Modell 2075BH/G9/398 verwendet ein Zifferblatt aus massivem 925er Silber mit vertikal gebürsteter Oberfläche, das einen dezenten Glanz erzeugt und an die historischen Goldmodelle mit Silberzifferblatt anknüpft. Ein „Ag925“-Vermerk zwischen 7 und 8 Uhr markiert das Edelmetall. Die applizierten arabischen Ziffern und Indizes bestehen aus Breguet-Gold, während die Zeiger aus gebläutem Stahl gefertigt sind. Zusätzlich verfügt das Silbermodell über einen 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und eine Tachymeterskala, wie sie bei ausgewählten historischen Vorbildern zu finden ist.
Beide Varianten verzichten auf eine Datumsanzeige – eine direkte Reaktion auf Kritik an früheren Modellen und eine bewusste Rückkehr zu gestalterischen Ursprüngen. Die Zifferblätter beider Uhren sind aufgeräumt gestaltet, bieten hohe Ablesbarkeit und interpretieren die Fliegerchronographen-Ästhetik zeitgemäß, aber mit starkem Bezug zur Tradition. Die beigefarbene, grün leuchtende Leuchtmasse bleibt eine Geschmacksfrage, ist aber funktional und unterstützt die Lesbarkeit. Die Materialwahl und Gestaltung der Zifferblätter orientieren sich erkennbar an historischen Vorbildern und setzen zugleich neue Akzente.
Uhrwerk: Kaliber 7278/7279 der Breguet Type XX 2075
In den neuen Breguet Type XX 2075 Modellen arbeitet eine Handaufzugsvariante des 2023 eingeführten Kalibers 728. Das Aluminium-Modell ist mit dem Kaliber 7279 ausgestattet, das Silber-Modell verwendet das Kaliber 7278. Beide Werke laufen mit einer Schwingfrequenz von 5 Hz (36.600 Halbschwingungen pro Stunde), was eine hohe Ganggenauigkeit ermöglicht. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden, sodass die Uhr auch nach einem Wochenende ohne Tragen nicht neu aufgezogen werden muss.
Für die Konstruktion kommen zeitgemäße Komponenten zum Einsatz: Die Spiralfeder und die Hörner der Ankerhemmung bestehen aus Silizium, was die Werke unempfindlich gegenüber Magnetfeldern macht und zur Langlebigkeit sowie zur Präzision beiträgt. Die integrierte Flyback-Funktion, seit den 1950er Jahren ein Merkmal der Type XX, erlaubt das sofortige Rücksetzen und erneute Starten des Chronographen mit einem Knopfdruck – ursprünglich für Piloten entwickelt, aber auch im Alltag ein praktisches Feature.
Die Werksveredelung umfasst klassische Schliffe und Polituren. Auf der Rückseite findet sich eine handgravierte Darstellung des Breguet 19-Flugzeugs im Flug über den Atlantik, die historische Flugroute von 1930 sowie die Küstenlinien Europas und Nordamerikas – ein direktes Zitat der Luftfahrtgeschichte, die für diese Modellreihe prägend ist. Die Limitierung der Silbervariante ist ebenfalls als Gravur auf dem Gehäuseboden angegeben.
Der Wechsel zum Handaufzugswerk ist eine bewusste Anlehnung an die Originalmodelle der 1950er Jahre. Während ein Automatikwerk für den Alltag bequemer wäre, bleibt Breguet damit der historischen Linie treu. Das Uhrwerk der Type XX 2075 Modelle kombiniert damit moderne Technik und Fertigungsqualität mit traditioneller Ausrichtung und handwerklicher Ausarbeitung.
Armband: Leder, Gold und Wechseloption
Die Breguet Type XX 2075 Modelle sind mit Kalbslederbändern ausgestattet, die jeweils auf das Zifferblatt abgestimmt sind: Das Aluminium-Modell trägt ein anthrazitfarbenes Lederband mit Dégradé-Effekt, das Silber-Modell ein blaues Lederband. Beide Armbänder verfügen über eine Dornschließe aus 18-karätigem Breguet-Gold. Die Bänder lassen sich leicht austauschen und bieten dadurch verschiedene Tragemöglichkeiten. Lederbänder sorgen für eine klassische Optik, sind jedoch weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung als Metall- oder Kautschukbänder. Ein Metallarmband ist für diese Modelle derzeit nicht verfügbar.
Preis und Verfügbarkeit der Breguet Type XX 2075 Modelle
Das Modell mit schwarzem Aluminiumzifferblatt (2075BH/99/398) hat einen Listenpreis von 36.500 CHF. Die limitierte Silber-Edition (2075BH/G9/398) kostet 38.000 CHF und ist weltweit auf 250 Stück begrenzt. Beide Uhren werden in einer nummerierten Jubiläumsbox aus Leder ausgeliefert, die sich am historischen Design früherer Breguet-Schatullen orientiert. Die internationale Garantie beträgt fünf Jahre.
Mit der SP One betritt MB&F neues Terrain: Statt futuristischer und radikaler Formen steht bei der jüngsten Kreation der Manufaktur erstmals klassische Eleganz im Vordergrund. Die Uhr markiert nicht nur den Auftakt einer neuen Modelllinie namens Special Projects, sondern wirft zugleich die Frage auf, was „speziell“ bei MB&F eigentlich bedeutet – und wie viel Veränderung…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.