Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich derCo-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia GTS Azzurro Chronograph. Erstere ist eine Automatik-Uhr mit Datum und Gangreserveanzeige in Form einer Benzinuhr. Der Mille Miglia GTS Azzurro Chronograph bietet einen präzisen mechanischen Chronographen, sowie drei Hilfszifferblätter, die an die Instrumente historischer Fahrzeuge erinnern sollen.
Mille Miglia GTS Azzurro Power Control
Die neue Power Control ist in einem 43 mm Stahlgehäuse untergebracht, wobei die Krone, die Lünette, sowie Zeiger und Indizes aus 18-karätigem Roségold gefertigt sind. Das satinierte „Azzurro“-blaue Zifferblatt kontrastiert mit dem „1000 Miglia„ Pfeil, der das Datumsfenster bei 3 Uhr einrahmt. Die Gangreserveanzeige auf neun Uhr ist wie eine Benzinuhr gestaltet.
Durch den Sichtboden auf der Rückseite kann das hauseigene Kaliber Chopard 01.08-C betrachtet werden. Das Automatikwerk mit 251 Einzelteilen bietet eine Gangreserve von 60 Stunden und ist vom COSC zertifiziert. Der Stahlring um den Sichtboden aus Saphirglas trägt die Inschrift „Brescia > Roma > Brescia“ und die Nummerierung der limitierten Auflage von 500 Stück.
Die Chopard Mille Miglia GTS Azzurro Power Control ist bis 100 m wasserdicht und wird an einem blauem Kalbslederband mit Edelstahlfaltschließe präsentiert. Der Preis beträgt 9.640 Euro.
Mille Miglia GTS Azzurro Chronograph
Der Chronograph hat ein 44 mm Edelstahlgehäuse sowie eine polierte Stahllünette. Der mechanische Chronograph misst mit COSC-zertifizierter Genauigkeit Zeiträume von bis zu 12 Stunden. Über die zwei Totalisatoren auf 12 und 6 Uhr kann die gemessene Zeit abgelesen werden. Zusätzlich befindet sich eine kleine Sekunde auf 9 Uhr und eine Datumsanzeige auf 3 Uhr. Die applizierten Indizes sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet.
Ein mechanischer Chronograph mit automatischem Aufzug treibt dieses Modell an. Das Werk besteht aus 240 Einzelteilen und schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Die Gangreserve beträgt 48 Stunden. Auf dem massiven Stahlboden ist das karierte Muster einer Zielflagge mit dem Mille Miglia-Pfeil eingraviert. Auch bei diesem Modell befindet sich der Schriftzug „Brescia > Roma > Brescia“ und die Nummerierung der limitierten Auflage von 750 Stück auf der Rückseite.
Der Chopard Mille Miglia GTS Azzurro Chronograph ist bis 100 m wasserdicht und wird an dem gleichen blauen Kalbslederband mit Faltschließe getragen. Der Kaufpreis beträgt 7.360 Euro.
Es ist eines der größten Privilegien unserer Zeit: Raum für sich selber haben. Weite genießen. Eins sein mit der Natur, statt mit den Menschenmengen in überfüllten Großstädten zu kollidieren. Das war schon lange vor der aktuellen Weltkrise so, und wird hinterher vermutlich ein noch viel größeres, populäreres Herzensanliegen sein. Montblanc 1858 Geosphere Die neuesten Modelle…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.