Vacheron Constantin: Neue zierliche Traditionnelle und Patrimony Damenmodelle
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle– und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle öffnet Vacheron Constantin die Türen für Kundinnen, die auf der Suche nach uhrmacherischem Savoir-Faire und traditioneller Ästhetik sind.
Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach
Gehäuse
Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach hat ein 36.5 mm großes Gehäuse, das gut an ein durchschnittliches Frauenhandgelenk passt. Dank eines, für eine komplizierte Uhr wie diese, beeindruckend flachen Uhrwerks (4.05 mm) ist die Gehäusehöhe mit 8,43 mm angenehm schlank. Die in 18 Karat Weiß- oder Roségold erhältlichen Zeitmesser sind von den Uhren des frühen 20. Jahrhunderts inspiriert. So erfreuen sich diese grazilen Uhren an den feinen Details, von den abgesetzten Bandanstößen und dem Gehäuse bis hin zum geriffelten Gehäuseboden. Außerdem ist die mit 76 Diamanten besetzte Lünette im Vergleich zu den anderen Modellen der Kollektion etwas schmaler geworden. Dies gibt den Blick auf das Zifferblatt frei und bietet dem Träger die bestmögliche Ablesbarkeit. Die Krone beherbergt zudem einen einzelnen Diamanten im Rundschliff.
Zifferblatt
Auch bei den Zifferblättern stehen Ablesbarkeit und Raffinesse im Vordergrund. Die zierlichen Zifferblätter sind in blau-grauem oder weißem Perlmutt gehalten und werden von einer passenden Mondphasenscheibe begleitet. Der Mond selbst, die Sterne, die Dauphine-Zeiger und die Stabindexe sind auf das entsprechende Gehäusematerial abgestimmt. Eine klassische Eisenbahnminuterie vervollständigt diesen komplizierten, aber raffinierten Zeitmesser auf subtile Weise.
Uhrwerk
Als Meister des ewigen Kalenders verbaut Vacheron Constantin in der Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach das das Kaliber 1120 QP. Dieses extra flache Uhrwerk, das in einer Reihe von Modellen des Uhrenherstellers zu finden ist, bietet eine Gangreserve von 40 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 2.75 Hz. Außerdem ist in das komplexe Kaliber ein ewiger Kalender integriert. Dieser zeigt den Wochentag, das Datum sowie eine 48-Monats-Anzeige mit Schaltjahresanzeige an. Die Mondphase befindet sich bei 6 Uhr, während polierte Goldzeiger die Stunden und Minuten anzeigen.
Das Kaliber 1120 QP trägt das Genfer Siegel und beweist damit seine hohe Qualität. Das Uhrwerk, das durch den Saphirglasboden zu sehen ist, weist daher ein exquisites traditionelles Dekor auf, darunter eine kreisförmig geschliffene Platine auf der Zifferblattseite und Brücken mit Côtes de Genéve-Motiv auf der Rückseite. Darüber hinaus kann der Träger Veredelungen wie handgeschliffene Facetten, kreisförmige satinierte Auskehlungen und ein Räderwerk mit polierten Zähnen bewundern. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold ist ebenfalls mit einem Côtes de Genéve-Motiv verziert und in Form des maltesischen Wappens der Manufaktur durchbrochen.
Preis und Verfügbarkeit
Mit den neuen Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach-Zeitmessern bietet die Kollektion zum ersten Mal ein auswechselbares Armband. Mit einem Knopfdruck kann der Träger ein Alligatorlederarmband gegen ein anderes austauschen. Die rosafarbenen oder blauen Armbänder sind mit einer Schließe aus Weiß- oder Roségold versehen, die mit 17 funkelnden Diamanten besetzt ist. Der Preis der beiden neuen Modelle beträgt 98.500 Euro.
Patrimony Automatik
Gehäuse
Wie die neuen Traditionnelle-Modelle misst auch das Gehäuse der neuen Patrimony Automatik, von der vier Versionen erhältlich sind, 36.5 mm. Die ebenfalls in Weiß- oder Roségold erhältlichen Modelle zeichnen sich durch dezent abgerundete Kronen und ultradünne, elegante Gehäuse aus. Zwei der vier Editionen sind zudem mit edelsteinbesetzten Lünetten mit 72 Diamanten im Rundschliff ausgestattet. Das Gehäuse ist bis 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Der auffälligste Teil dieser puristischen Stücke sind jedoch die Zifferblätter mit Farbverlaufeffekt in Tiefblau oder Rosé. Dieser Effekt verleiht dem Zifferblatt Tiefe und lenkt den Blick auf die Indizes und die kreisförmigen goldenen „Perlen“- oder die Minuterie mit Edelsteinen. Das gewölbte Zifferblatt zeigt die Zeit mit Hilfe von blattförmigen Stunden- und Minutenzeigern an, die auf die weiß- oder roségoldenen Indexe und die dazu passenden Minuten verweisen.
Die Befestigung der kreisförmigen „Perlen“-Minuterie aus Weiß- oder Roségold zwischen den applizierten goldenen Indexen ist keine leichte Aufgabe. Da die Oberfläche des Zifferblatts gewölbt ist, muss das Uhrenhaus seine ganze Expertise einbringen, um diese empfindlichen Details auf dem Zifferblatt anzubringen.
Uhrwerk
Alle vier Patrimony–Automatik-Editionen werden vom Kaliber 2450 Q6/3 von Vacheron Constantin angetrieben, das Stunden, Minuten, Sekunden und das Datum anzeigt. Die Uhr schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine solide Gangreserve von etwa 40 Stunden. Das Werk ist beeindruckende 3.6 mm schlank, wodurch das Gehäuse seine Höhe von 8.45 mm beibehält. Auch dieses Kaliber trägt das Genfer Siegel und präsentiert auf dem Gehäuseboden eine exquisite Veredelung, wie kreisgeschliffene Hauptplatine, die von Hand abgeschrägten Brücken mit Genfer Streifendekor, eingepasste Rücker sowie ein Räderwerk mit polierten Auskehlungen und brünierten Trieben.
Preis und Verfügbarkeit
Zu guter Letzt werden die neuen Patrimony-Automatik-Modelle für Damen auch mit austauschbaren Armbändern aus nachtblauem oder rosa-beigem Alligatorleder geliefert. Der Preis für die Modelle ohne edelsteinbesetzte Lünette beträgt 31.400 Euro, während die Versionen mit Diamantlünetten unabhängig vom Gehäusematerial 39.500 Euro kosten.
Mit „Belle Haute Horlogerie“ fasst Vacheron Constantin das zusammen, für was der Uhrmacher seit der Gründung 1755 steht: das Streben nach höchster Uhrmacherkunst und der Verpflichtung, die über Generationen von Meisteruhrmachern gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse immer wieder weiterzugeben und fortzuschreiben. Und somit hat sich in den über 260 Jahren, seitdem Vacheron Constantin ununterbrochen edle Zeitmesser…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.