Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender.
Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette geschweißt, während sich der untere Teil flächenbündig dem Gehäuse anschmiegt. Die Bandanstöße und das Gehäuse sind satiniert und poliert.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Ewiger Kalender Ref. 26394OR.OO.D321CR.01
Das Design der Uhren wird besonders durch das doppelt gewölbte und entspiegelte Saphirglas geprägt. Die innere Oberfläche des Glases ist wie eine Kuppel geformt, während die äußere Oberfläche von 6 bis 12 Uhr senkrecht gebogen ist. Die Form des Glases fügt sich in die extrem schmale Lünette ein und vereint beide Enden. Gleichzeitig bringt es die Feinarbeit am Zifferblatt besonders gut zur Geltung. Abgerundet wird das Gesamtbild von der Abschrägung rund um das Glas.
Code 11.59 Ewiger Kalender
Im Innern dieses Modells schlägt das automatische Manufakturkaliber 5134, das über die spezielle skelettierte Schwungmasse der Kollektion aus 22-karätigem Gold verfügt. Die besondere Funktion dieses Modells ist der Ewige Kalender, der das Datum bei kurzen Monaten automatisch anpasst und in Schaltjahren im Februar einen Tag hinzufügt. Bei kontinuierlichem Tragen der Uhr ist eine Anpassung erst im Jahr 2100 erforderlich.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Ewiger Kalender Ref. 26394OR.OO.D321CR.01
Optisch zeichnet sich das Modell mit Ewigem Kalender besonders durch die Verwendung von Aventuringlas aus. Dieses Glas wurde durch Zufall im 17. Jahrhundert in Italien entdeckt, als Kupferpartikel in abkühlendes geschmolzenes Glas fielen und eine funkelnde Konstellation bildeten. Das dunkelblaue Aventuringlas des Zifferblattes und der Hilfszifferblätter dieses Modells erinnert an einen Sternenhimmel und passt somit ideal zur Mondphasenanzeige bei 6 Uhr. Intensiviert wird die tiefblaue, funkelnde Konstellation dieses Aventurin-Zifferblatts durch das Gehäuse, die Zeiger und die applizierten Indexe, die aus Roségold gefertigt sind. Ein durch Lasergravur nachgebildeter und auf eine Aventurinscheibe aufgetragener Mond ergänzt den Bezug zum Nachthimmel.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Ewiger Kalender Ref. 26394OR.OO.D321CR.01 – das Uhrwerk
Zusätzlich zur astronomischen Mondphasenanzeige bei 6 Uhr zeigt der Ewige Kalender das Datum und den Wochentag bei 3 und 9 Uhr an, den Monat bei 12 Uhr und die Kalenderwoche auf der lackierten blauen Innenlünette sowie die Stunden und Minuten.
Code 11.59 by Audemars Piguet – Ewiger Kalender Ref. 26394OR.OO.D321CR.01
Das Armband des Modells ist aus blauem Alligatorleder und verfügt über eine Faltschließe aus Roségold. Die Gangreserve beträgt mindestens 40 Stunden.
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Für Hublot scheinen die Möglichkeiten in Punkto Materialien grenzenlos zu sein. Die 1980 gegründete Uhrenmanufaktur ist dafür bekannt, unermüdlich an neuen Goldlegierungen oder anderen innovativen Verbundstoffen zu tüfteln. Jetzt haben die Schweizer es wieder getan und mit der Big Bang Unico Gourmet ein – zumindest in der Uhrenindustrie – neues Gehäusematerial lanciert: Damaszener Stahl. Neu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.