Wie die Black Bay Bronze von Tudor unseren Lebensstil prägt
Wenn Sie ein bisschen der Draufgänger-Typ sind, jemand, der auch mal seine Komfortzone verlässt, aber stets darauf achtet, ein kalkulierbares Risiko einzugehen, dann passt diese Uhr zu Ihnen. Nicht, weil man zum Draufgängertyp-sein unbedingt eine Uhr besitzen muss, sondern weil wir Männer gerne unser ‚Accessoire‘ nach unserem Lifestyle aussuchen. Dabei ist die Black Bay von TUDOR vielmehr: ein zeitlos eleganter Zeitmesser und wenn man möchte, eine reine, zweckmäßige Funktionsuhr zugleich. Mit der Einführung eines Bronzegehäuses im Jahr 2016 widmete TUDOR sich verstärkt den Taucheruhren der 1950er Jahre, wie der Referenz 7924 Oyster Prince Submariner, die in den 1970er Jahren dann auch bei der französischen Marine mit den unverwechselbaren ‚Snowflake‘ Zeigern zum Einsatz kamen. Im Jahr 2016 noch mit einem braunen Zifferblatt und brauner Lünette vorgestellt, taucht nun ein Modell mit schiefergrauem Zifferblatt und Lünette auf, oder ab, je nach Ihrem Lifestyle.
Inspiriert von den TUDOR Taucheruhren der 1950er Jahren
Den größeren Auftritt aber hatte wohlmöglich das Vorgängermodell. Denn zum ersten Mal wurde die Black Bay in Bronze gehüllt, der Gehäusedurchmesser auf 43 mm vergrößert und allen voran wurde sie als erstes Modell dieser Linie mit einem TUDOR Manufakturkaliber (MT5601) ausgestattet. Die neue Black Bay Bronze von 2019 (Ref. 79250BA) unterscheidet sich lediglich im Farbcode vom 2016ner Modell, aber: sie ist zum ersten Mal am Handgelenk von Fußball- und Stilikone David Beckham zu sehen. Durchaus eine sehr clevere Strategie, denn David Beckham verkörpert einen Lifestyle, der den modernen Geist der Marke und der Black Bay trifft – oder ist es der Lifestyle von TUDOR, der zu David Beckham passt? Beides scheint nach außen betrachtet richtig zu sein, denn die Partnerschaft ist eine gelungene Symbiose.
Was für ein Typ David Beckham abseits des Fußballplatzes ist, kann man nun in seinen ‚Daring Stories‘ verfolgen. Dort begleitet er den Weltmeister im Freitauchen Morgan Bourc’his bei einem Freitauchgang auf offenem Meer und erzählt von Abenteuertrips mit dem Motorrad durch die amerikanische Endlosigkeit. Am Handgelenk: die TUDOR Black Bay Bronze – und das passt. Denn die Uhr mit ihrem Kaliber MT5601 steht mechanisch gesehen für eines der robustesten und zuverlässigsten Werke in diesem Preissegment. Das hat sie nicht zuletzt der Expertise von Rolex zu verdanken, die 26 Jahre vor TUDOR gegründet wurde, aber eben von ein und demselben Visionär, Hans Wilsdorf. Als sie dann ab 1946 unter dem Namen Montres TUDOR S.A. firmierte, sollten dir Uhren nicht weniger zuverlässig sein als Rolex Uhren, aber preisgünstiger vom Fachhandel verkauft werden können.
Das Bronze Gehäuse entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina – Salzwasser beschleunigt den Prozess
Früher war das möglich, da TUDOR nur Werke von Zulieferern wie FEF, Eta, Valjoux und A.Schild verwendete. Nach der Einführung des eigenen Werkes im Jahr 2015 bleibt die attraktive Preispolitik dennoch stabil, da andere Materialien als bei Rolex verwendet werden. Die Lünetten sind zum Beispiel aus Aluminium statt Cerachrom-Keramik, Indexe sind aus Messing statt aus Gold und beim Edelstahl wird die Legierung 316L anstelle des besonders harten Rolex-eigenen Oystersteel 904L verwendet.
TUDOR Black Bay Bronze in Schiefergrau
Für das eigene Werk MT5601, das über vier Hertz Unruhfrequenz mit variabler Trägheit und einer antimagnetischen Siliziumfeder verfügt, gab es vom Schweizer Prüfinstitut COSC eine Chronometer Zertifizierung. Das bedeutet auch, dass die Uhr maximal -2 und +4 Sekunde am Tag abweichen darf. Die robuste Konstruktion einer an zwei Punkten verschraubten Brücke über der Unruh, die den klassischen Kloben ersetzt, kennt man von den zuverlässigen Rolex Werken. Der in beide Seiten aufziehende Rotor lässt die Uhr im Ruhezustand bis 70 Stunden weiterlaufen.
Das schiefergraue Zifferblatt ist farblich nach innen abgestuft
Die neue Black Bay Bronze zeigt sich mit einem Zifferblatt und einer Lünette in einem schiefergrauen Farbton, welcher der Bronze ziemlich gut steht. Die Goldakzente um Ziffern und Indizes geben der derben Bronze und dem kühlen Schiefergrau ein warmes und elegantes Finish. Wer die Uhr regelmäßig trägt, kann sich über eine individuelle Patina freuen, welche die satinierte Aluminiumkupfer-Legierung des Gehäuses mit der Zeit entwickelt.
TUDOR Black Bay Bronze
Passend zum schiefergrauen Farbcode wird die neue Black Bay Bronze an einem ebenso schiefergrauen Armband aus Jacquardgewebe mit einem auffallend goldfarbenen ‚Faden‘ getragen. Die Idee dazu entstand nach dem Fund einer originalen TUDOR Taucheruhr der französischen Marine, die mit einem Elastikband von einem Rettungsschirm versehen war. Alternativ kann man noch zwischen einem schwarzen Nubuklederband wählen. Ein guter Lifestyle muss nicht überteuert sein. Für 3.770 Euro bekommt man beste Schweizer Präzision und Qualität.
Zur Auswahl stehen ein Armband aus Jacquardgewebe oder Nubukleder
Wie wunderbar selbstironisch und zeitgemäß die Uhrenbranche sein kann, das ist seit heute Morgen auf humorvolle Art und Weise bei YouTube zu sehen. Es ist wohl der amüsanteste Einfall, die Vorzüge der mechanischen Uhr zu demonstrieren, den eine Brand seit langer Zeit öffentlich gemacht hat: Ein betagter, adrett gekleideter Herr lässt sich in einem Fachgeschäft zu…
Warum faszinieren mechanische Zeitmesser so viele Menschen? Was unter dem Namen Patek Philippe Rare Handcrafts 2024 präsentiert wurde ist eine besonders exklusive Kollektion einzigartiger Armband-, Taschen- und Tischuhren. Wir befinden uns hier an der Spitze der Branche und des machbaren. Mit ihrem hohen Anspruch präsentiert diese Auswahl Zeitmesser all das, was Uhren so spannend macht,…
Jubiläen sind eine schöne Gelegenheit, einem wichtigen Ereignis das sich jährt die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Nun steht auch bei Breitling wieder ein Jubiläum an. Einer ihrer wichtigsten Chronographen, die Premier, feiert dieses Jahr 80-jähriges. Und Breitling wäre nicht Breitling, ohne einen Überraschungsgast. Also, volle Aufmerksamkeit auf die sechs neuen Premier Modelle, die Breitling zum…
Ein Uhrenklassiker, der ursprünglich ausschließlich für den funktionellen Gebrauch gedacht war, hat sich inzwischen als Stil Element im Alltag vieler Männer etabliert. Die Radiomir ist ein Uhrenmodell, das man unmittelbar mit der Marke Panerai in Verbindung bringt: das kissenförmige Gehäuse, das Sandwich Design des Zifferblattes und die anfangs noch verwendeten Bandanstoßschlaufen sind zu den unverkennbaren Design-Elementen dieses…
Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…
Gerade wenn man glaubt, der Einfallsreichtum der wohl derzeit angesagtesten Uhrenmarke müsste fürs Jahr auch mal erschöpft sein, setzen die Macher aus Le Brassus mit der Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Squelette aus schwarzer Keramik noch mal einen oben drauf. Wurde der Durst aller Royal Oak Fans nach neuen Modellen nicht bereits im Laufe…
Es ist ein brütend heißer Tag in Genf. Trotz der kühlen Steinmauern des luxuriösen Beau Rivage Hotels und seiner Terrasse mit Blick auf den See kann ich mit ziemlicher Gewissheit sagen, dass die Hälfte der Gäste in der Frederique Constant Suite bei den Geneva Watch Days unter Kopfschmerzen leidet. Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: es…
Die junge Marke Norqain aus Nidau wird 2018 zu einer Zeit gegründet, als der Markt nicht wirklich eine weitere Uhrenmarke brauchte – und hat deshalb von Anfang an einen unkonventionellen Weg eingeschlagen: Norqain setzt auf die enge Zusammenarbeit mit prominenten Sportlern, die nicht nur als Markenbotschafter dienen, sondern als strategische Geschäftspartner tief in das Unternehmen…
Heute Morgen beschloss Vacheron Constantin, den Montag gleich mal mit einem Feuerwerk an Neuheiten zu starten, indem sie sechs neue Uhren aus der Abteilung Les Cabinotiers vorstellen – der Abteilung mit den exquisitesten Kreationen des Hauses. Les Cabinotiers ist eine Abteilung innerhalb von Vacheron Constantin, in der die Meisteruhrmacher der Maison maßgeschneiderte Zeitmesser für ganz…
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
Sucht man momentan im Breitling Webshop nach einer Navitimer Cosmonaute, jener legendären Uhr, die wohl als erste Schweizer Uhr 1962 ins Weltall flog, findet man lediglich zwei Modelle. Eine Navitimer B12 Chronograph 41 Cosmonaute mit Rotgoldgehäuse und grün-schwarzem Zifferblatt, sowie eine Sonderedition Navitimer B02 Chonograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary in Platin, der Anfang des…
Das Jahr 2022 war für die Schweizer Uhrenindustrie ein beeindruckendes Jahr. Die Exporte verzeichneten einen neuen Rekordwert von CHF 24,8 Milliarden, was einem Anstieg von 14 % gegenüber den Zahlen von 2019 entspricht, und die MoonSwatch begann ihre beispiellose Erfolgsgeschichte mit inzwischen mehr als 3 Millionen verkauften Exemplaren zu vollziehen. Doch wie steht es um…
Die Transformation der Marke Breitling in den letzten drei Jahren zählt sicherlich zu den spannendsten Entwicklungen in der Uhrenbranche. Im Rampenlicht steht hier CEO und Miteigentümer Georges Kern, der den Wandel eingeläutet und zu verantworten hat. Auch für das Jahr 2020 waren große Expansionspläne geplant, mit einem neuen Boutique Konzept, neuen Modell-Launches, weiteren Initiativen und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.