Pre-Baselworld 2020 – Bell & Ross stellt drei neue BR V2 Militäruhren vor
Bell
& Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte,
daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten
inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den
Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen,
Farben und Materialien, zeichnen sich aber allesamt durch ein ‚NATO Stratch‘
Armband aus, das aus recycelten Fallschirmgurten hergestellt wird.
In der Luft: Die BR V2-93 GMT Blue hat ein 41 mm Stahlgehäuse und verfügt über eine zweite Zeitzone. Das Zifferblatt in Blau hat einen Sonnenschliff, die Ziffern und Indizes sind mit weißer SuperLuminova beschichtet. Das Gegengewicht des Sekundenzeigers ist subtil in Form eines Flugzeugs stilisiert. Eine bidirektional drehbare Lünette aus zweifarbig eloxiertem Aluminium (grau für den Tag und blau für die Nacht) erlaubt das Ablesen der Uhrzeit (im 24-Stunden-Format) einer zweiten Zeitzone mit dem GMT Zeiger in Form eines roten Pfeils. Sie läuft mit einem automatischen Werk Kaliber BR-CAL.303 und ist bis 100 Meter wasserdicht. Zusätzlich zum grau-blauen Elastikband ist auch ein Stahlband erhältlich.
An Land: Die BR V2-92 Military Green steht in der Tradition der Uhrenkollektion „LUM“ von Bell & Ross und ist eine Hommage an die berühmten ‚Military Type‘ Uhren der Marke. Ziffern und Indizes sind mit SuperLuminova C3 in einem Grünton für eine verbesserte Lumineszenz gefüllt. In dem 41 mm Stahlgehäuse findet sich ein khakifarbenes Zifferblatt und ein gewölbtes Saphirglas im ‚glass box‘ Design. Mit einer beidseitig drehbaren, schwarz eloxierten Aluminiumlünette lassen sich kurze Zeiten stoppen. Das Datum wird in einem runden Fenster zwischen 4 und 5 Uhr angezeigt – eine Besonderheit von Bell & Ross. Die khakifarbene Datums-Scheibe hat dieselbe Farbe wie das Zifferblatt. Die neue BR V2-92 Military Green läuft mit einem automatischen Werk Kaliber BR-CAL302 und ist bis 100 Meter wasserdicht. Zusätzlich zum Elastikband in khaki-schwarz ist auch ein Stahlband erhältlich.
Zur See: In Wiederaufnahme der Kollektion Vintage BR Aéronavale geht Bell & Ross dieses Jahr mit der Präsentation einer BR V2-94 Aéronavale Bronze in limitierter Auflage von 999 Stück einen Schritt weiter. Sie reflektiert subtil das Prestige der Gesellschaftsuniform der Offiziere der französischen Marine. Das 41 mm Gehäuse ist aus robuster CuAI7Si2-Bronze (91% Kupfer, 7% Aluminium und 2% Silizium) und einer auffälligen gelbgoldenen Färbung, die mit der Zeit eine individuelle Patina entwickelt. Wie alle Uhren der Vintage-Serie ist sie mit einer festen Lünette ausgestattet, hier in meeresblau eloxiertem Aluminium. Das Ozeanblaue Zifferblatt ist mit vergoldeten Indizes und Ziffern geschmückt. Die skelettierten Zeiger sind für bessere Lesbarkeit mit weißem SuperLuminova gefüllt. Das extrem gewölbte Saphirglas ist im ‚glass box‘ Design. Die Chronographen-Drücker sind verschraubt. Sie läuft mit einem automatischen Chronographen-Werk Kaliber BR-CAL301 und ist bis 100 Meter wasserdicht. Die neue BR V2-94 Aéronavale Bronze wird an einem blauen Elastikband getragen.
Die BR V2-93 GMT Blue sowie die BR V2-92 Military Green werden ab spätestens März erhältlich sein, die BR V2-94 Aéronavale Bronze kommt Ende April in den Handel.
Wer kann schon von sich behaupten, dass er einmal eine Uhr von einer Hollywood Ikone besaß? Als @bzabodyn214 sich seine Patek Philippe Aquanaut 5065A bei seinem örtlichen Händler kaufte, wusste er nicht, dass sie zuvor Charlie Sheen gehörte. Erst als der Schauspieler ihm auf Instagram ein persönliches Video hinterließ, war die Sache klar. Der Sammler…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.