Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer offenbart das Kaliber 69385, welches neben einem Chronographen auch eine Wochentag- und Datumsanzeige bietet.
Die Partnerschaft zwischen IWC und Mercedes-AMG
Die Partnerschaft zwischen IWC und AMG fußt auf gemeinsamen Werten wie dem Streben nach höchster Qualität und Performance. Die seit 2004 bestehende Kooperation brachte zum einen limitierte Sondermodelle wie die IWC Ingenieur Automatic Edition AMG GT hervor. Auf der anderen Seite fertigt IWC die Analoguhren, die in Mercedes-AMG Modellen verbaut werden. Nun, in 2021, erhält die Partnerschaft mit der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ einen festen Platz in der Kollektion der Uhrenmanufaktur.
Gehäuse und Materialien der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Das Gehäuse misst 43 x 14,9 mm und hat durch die Verwendung von Titan Grade 5 ein mattgraues Finish, das an die Selenitgrau-Magno-Lackierung von AMG erinnert. Tatsächlich ist dieses Sondermodell die erste Pilot’s Watch Chronograph mit einem Gehäuse aus Titan. Abgesehen vom Material folgt das Gehäuse der Edition „AMG“ jedoch den Linien des Vorbilds. Auf der Rückseite findet sich allerdings ein weiterer Verweis auf die Partnerschaft mit AMG: Hier prangt das Logo der Sportwagenmarke auf dem getönten Saphirglas. Zusätzlich graviert IWC die Angabe der Wasserdichtigkeit von 6 bar auf den Gehäuseboden.
Zifferblatt aus Karbon
Das Zifferblatt der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ besteht aus Karbonfaser – ein Stoff, der auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Durch den Einsatz von Hitze und Druck erlangen die Karbonstränge besondere Leichtigkeit und Steifigkeit. Anschließend verarbeitet eine Webmaschine das Material zu textilen Strukturen, was dem Endprodukt die typische Optik verleiht. Kontrastierend dazu platziert IWC silberne Hilfszifferblätter, die an Instrumente aus dem Motorsport erinnern sollen. Die Zeit gibt die Uhr mit schwarzen Zeigern an, die großzügig mit weißer Leuchtmasse gefüllt sind.
Das Uhrwerk der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Im Inneren der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ arbeitet das hauseigene Kaliber 69385, welches aus 231 Teilen und 33 Steinen besteht. Das Uhrwerk bietet einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 46 Stunden. Darüber hinaus integriert es einen Chronographen, mit dem Zeitmessungen bis zu 12 Stunden möglich sind. Nicht zuletzt ist ein Schaltrad für die Steuerung zuständig, was die Handhabung verbessert. Außerdem zeigt die Uhr auch den Wochentag und das Datum auf dem Zifferblatt an.
Armband, Verfügbarkeit und Preis
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederband, das mit der Prägung den Look des Zifferblatts aufgreift. Dabei sichert eine Faltschließe die Uhr am Handgelenk. Die IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ kann ab dem 21. Mai auf der IWC-Website, in IWC-Boutiquen und bei autorisierten Händlern vorbestellt werden. Der Preis beträgt 9.800 Euro.
Bei unserem letzten Gespräch vor gut einem halben Jahr überraschte uns Jean-Marc Pontroué, CEO von Panerai, mit seinem ehrgeizigen Vorhaben, bereits 2021 die erste zu 100% recycelte mechanische Uhr vorstellen zu wollen. Wir haben Pontroué im Rahmen der Watches & Wonders 2021 erneut zum Gespräch gebeten und wollten unbedingt wissen: konnte er sein Ziel erreichen?…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.