Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender in neuem Gewand
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer Punze ausgezeichnete Werk sichtbar. Nicht zuletzt erscheint die Uhr an einem schwarzen Alligatorband mit Schließe in Form eines halben Malteserkreuzes.
Die Traditionnelle Vollkalender hat jetzt ein Gehäuse aus Weißgold
Das Gehäuse der Traditionelle Vollkalender misst 41 mm im Durchmesser und 10,7 mm in der Höhe. Es besteht hier nun aus 18-karätigem Weißgold. Das runde Gehäuse hat eine schmale Lünette und eine griffige Krone mit Logo. Außerdem finden sich mehrere Drücker an den Flanken, die für das Weiterschalten der Anzeigen verantwortlich sind. Der kannelierte Boden hat auch ein Sichtfenster, das den Blick ins Innere ermöglicht. Die Wasserdichtigkeit geben die Uhrmacher mit 3 bar oder 30 Meter an.
Schiefergraues Zifferblatt in Samtoptik
Das schiefergraue Zifferblatt mit Samtoptik trägt Stundenindizes aus Weißgold. Bei 12 Uhr präsentiert sich das ebenfalls applizierte Malteserkreuz. Die Uhrzeit geben dabei zweifach facettierte Zeiger im Dauphine-Stil auf einer klassischen Eisenbahnminuterie an. Außerdem bringt die Manufaktur einen vollen Kalender auf dem Zifferblatt der Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender unter. Das Datum hat einen eigenen Zeiger mit Mondsichelspitze. Die Wochentage und die Monate sind jedoch in den Fenstern am Rand des Zifferblatts ablesbar. Dadurch bleibt mehr Platz für die Mondphasenanzeige bei 6 Uhr, die auch das Mondalter angibt.
Manufakturwerk mit Vollkalender
Im Inneren der Traditionnelle Vollkalender steckt das hauseigene Kaliber 2460 QCL/1. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 40 Stunden. Außerdem arbeitet es mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Kaliber treibt jedoch nicht nur die Zeiger an – auch ermöglicht es die Kalenderanzeigen und die Mondphasen-Anzeige. Letztere muss nur alle 122 Jahre korrigiert werden. Nicht zuletzt ist die Uhr mit der strengen Genfer Punze ausgezeichnet. Für den hohen Standard sprechen dabei auch die Schwungmasse aus 22-karätigem Gold, die wie ein Malteserkreuz gehalten ist, und die kreisförmig perlierte Platine und abgeschrägten Brücken mit Genfer Streifenmotiv.
Preis & Verfügbarkeit der Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band aus Mississippiensis-Alligatorleder. Die Dornschließe in Form eines halben Malteserkreuzes besteht dabei aus Weißgold. Ergänzend zu den Varianten aus Roségold und Platin ist diese Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 40.500 Euro.
Wenn es darum geht, den Kundenkreis von Parmigiani Fleurier zu erweitern, scheint es dem Uhrenhaus nicht in erster Linie um schnelles Wachstum zu gehen. Der neu ernannte CEO Guido Terreni, der die Manufaktur seit Anfang 2021 leitet, ist offenbar stolz darauf, einen Kundenstamm aufgebaut zu haben, der sich nicht unbedingt in Größe profiliert, dafür umso…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.