Audemars Piguet Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT: Royal Oak Concept wird 20
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare auf 150 anzuheben. Dessen ungeachtet begründete sie eine völlig neue Ästhetik für die Haute Horlogerie des 21. Jahrhunderts und feiert jetzt ihr 20-jähriges Jubiläum.
Das grün stilisierte Gehäuse
Die neue Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT verfügt über ein sandgestrahltes Titangehäuse mit einem Durchmesser von 44 mm. Zum ersten Mal wird das Titangehäuse des Zeitmessers von einer grünen Keramiklünette gekrönt, die die Hightech-Ästhetik der Royal Oak Concept unterstreicht.
Obwohl grüne Keramik bei Audemars Piguet erstmals 2018 in der Kollektion Royal Oak Offshore eingeführt wurde, feiert dieses Material in diesem Jahr Premiere bei der Royal Oak Concept. Durch den Saphirboden auf der Rückseite wird das schwarze Uhrwerk sichtbar. Drücker aus grüner Keramik mit einem Drückerschutz aus Titan zieren das 16,1 mm hohe Gehäuse.
Das Zifferblatt der Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT
Das Zifferblatt bleibt ihren Designcodes treu – auch hier steht das architektonische Uhrwerk im Mittelpunkt. Grüne Keramik Akzente gewährleisten spielerisch die Farbhomogenität verschiedener Elemente sowie eine gleichbleibende Färbung im Laufe der Zeit. Kontrast im Inneren der Royal Oak Concept bieten farbliche Akzente aus Rotgold.
Mit Leuchtmasse gefüllte Roségoldzeiger und das bei 12 Uhr applizierte AP-Mongramm heben sich farblich vom Rest des Zifferblatts ab. Ferner setzen die weißen Indexe auf der schwarzen Innenlünette einen hellen Kontrast. Des Weiteren ist die Anzeige der zweiten Zeitzone – auch GMT (Greenwich Mean Time) genannt – bei 3 Uhr auf der Saphirscheibe positioniert. Diese wird mit dem Drücker bei 4 Uhr eingestellt, hier verstellt ein Druck die Zeit um eine Stunde.
Die Anzeige der zweiten Zeitzone, die auf 12 Stunden basiert, besteht aus zwei übereinander angeordneten Scheiben. Die erste Stundenscheibe vollzieht in 12 Stunden eine Umdrehung und ist aus Saphir gefertigt. Die zweite Tag/Nacht-Scheibe, die in 24 Stunden eine Umdrehung vollendet, besteht hingegen aus geschliffenem Messing. Diese kennzeichnet mit der weißen Hälfte den Tag, die andere grün-farbige Hälfte die Nacht. Eine Kronenpositionsanzeige befindet sich bei 6 Uhr. Diese ist mit den Buchstaben H, N und R, ausgestattet, die jeweils für die Zeiteinstell-, Neutral- und Aufzugsposition der Aufzugswelle stehen.
Das architektonische Uhrwerk der Concept Uhr
Das Kaliber 2954 mit Handaufzug besteht aus 348 individuellen Teilen und ist mit einem parallelen Doppelfederhaus-System ausgestattet, es verbindet das Prestige des fliegenden Tourbillons mit hochmodernen Anzeigen. Weiter sorgt es dafür, dass die Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT bis zu 10 Tage lang läuft und dadurch über eine Gangreserve von etwa 237 Stunden verfügt.
Die Reibung der beiden Federhäuser, die über ein einziges Federhaus gleichzeitig in das Räderwerk eingespeist werden, wird genutzt, um Schwankungen des Drehmoments auszugleichen. Das erhöht die Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit der Royal Oak Concept.
Preis & Verfügbarkeit
Ein grünes Kautschukarmband mit einer Faltschließe aus sandgestrahltem Titan AP vervollständigt den Stil der Uhr. Der Zeitmesser wird alternativ mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Preis auf Anfrage.
Anzeige der zweiten Zeitzone auf der Saphirscheibe, Kronenpositionsanzeige, Royal Oak Zeiger aus Rotgold mit Leuchtbeschichtung, schwarze Innenlünette.
ARMBAND
Grünes Kautschukarmband mit einer Faltschließe aus sandgestrahltem Titan AP.
UHRWERK
Kaliber 2954
AUFZUG
Handaufzug
GANGRESERVE
237 Stunden
FREQUENZ
21,600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Fliegendes Tourbillon, GMT 24 Stunden, Funktionsauswahl, Stunden und Minuten
PREIS
Auf Anfrage
Tags
Home » Novelties » Audemars Piguet Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT: Royal Oak Concept wird 20
Man würde meinen, dass der größte Uhren- und Schmuckeinzelhändler der Welt mit seinem Geschäftsmodell, nun ja, ausreichend zu tun hat. In weltweit über 100 Boutiquen, davon 13 in Deutschland, sorgt Juwelier Bucherer aus Luzern dafür, dass die neusten Produkte aus überwiegend Schweizer Manufakturen ihren Weg an die Handgelenke von Männern und Frauen gleichermaßen in aller…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.