Eine goldene Stunde: Vacheron Constantin stellt eine neue Overseas 35 mm vor
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht – von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne „One of Not Many“ vor, mit der Talente aus der ganzen Welt gewürdigt werden. Für dieses besondere Stück hat das Uhrenhaus mit einem seiner neusten Talente zusammengearbeitet: der angesehenen Künstlerin und Forscherin Zaria Forman.
Wer ist Zaria Forman?
Die amerikanische Künstlerin und Forscherin Zaria Foreman, die vor allem für ihre unglaublich lebensechten Pastellzeichnungen bekannt ist, lässt sich fast ausschließlich von der Natur inspirieren. Als persönliche Zeugin des Klimawandels, der sich in ihren Werken widerspiegelt, fiel sie Vacheron Constantin auf, weil ihre Offenheit und Entdeckungslust in den Augen von Vacheron den Geist der Kollektion Overseas verkörpert. Daraufhin wurde die Künstlerin beauftragt, ein besonderes Werk für die Manufaktur zu schaffen: Fellsfjara, Island Nr. 3.
Wie die kreative Künstlerin in ihren eigenen Worten erklärt: „Ich war erstaunt über die Kunsthandwerker, die in der Manufaktur ihr Handwerk ausüben, über ihre Leidenschaft und Berufung und vor allem über ihre Arbeit mit den Händen, die mich an meine eigene erinnert: das Modellieren mit den Fingerspitzen; die Freude an einer taktilen und sinnlichen Beziehung zur Materie in einem Prozess der Schöpfung und Weitergabe; der Zeit einen persönlichen Stempel aufdrücken und ihr eine Stimme geben. Die Landschaften, die ich liebe und die ich in meiner Arbeit darstelle, veranschaulichen den Lauf der Zeit und ihre Auswirkungen auf die Welt und die Menschheit.“
Ein roségoldenes Gehäuse
Das neue Modell ist nicht die erste 35-mm-Overseas des Uhrenhauses. Vacheron Constantin hat bereits Anfang des Jahres auf der Watches and Wonders vier Overseas-Modelle mit 34,5- und 35-mm-Gehäusen vorgestellt und damit Träger mit schmaleren Handgelenken glücklich gemacht. Dieses neue Modell zeichnet sich durch ein Gehäuse und ein passendes Armband aus 18 Karat 5N Roségold aus.
Roségold ist ein Material mit besonderer Bedeutung für das Uhrenhaus. Bereits in den 1910er Jahren wurde es für die Uhren des Hauses verwendet, doch war das Material vor allem den kompliziertesten Kreationen vorbehalten, von der Minutenrepetition bis zum Chronographen. Dies änderte sich in den 1960er Jahren, als Vacheron begann, fast ausschließlich mit Gelb- und Weißgold zu arbeiten. Das Comeback der Uhren aus Rotgold erfolgte schließlich Anfang der 1990er Jahre dank der Nachfrage auf dem asiatischen Markt.
Zurück in die Gegenwart: Das Roségoldgehäuse des neuen Overseas-Modells liegt dank einer relativ schlanken Gehäusehöhe von 9,33 mm gut am Handgelenk und bietet dem Träger dank der verschraubten Krone eine Wasserdichtigkeit bis 150 m.
Das Zifferblatt
Mit seinen warmen Goldtönen und der Ästhetik der 1950er/60er Jahre fokussierten sich die Designer von Vacheron Constantin darauf, das Zifferblatt an die Farbe des Gehäuses anzupassen. Das goldene Zifferblatt mit seiner raffinierten Ton-in-Ton-Ästhetik erstrahlt dank seiner satinierten Oberfläche und einer Schicht aus transparentem Lack in vollem Glanz. Um den Kontrast zu diesem ansonsten monochromen Look zu verstärken, schmückt die Uhrenmanufaktur die markante sechseckige Lünette der neuen 35 mm Overseas mit 90 Diamanten im Rundschliff (ebenfalls mindestens 0,86 Karat). Die Lünette ist natürlich vom Emblem der Marke, dem Malteserkreuz, inspiriert.
Zu guter Letzt verfügt die Uhr über passende goldene Indexe und Zeiger, die dank blauer Super-LumiNova rund um die Uhr lesbar sind. Ein Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr.
Das Uhrwerk
Im Inneren der Uhr tickt das Kaliber 1088/1, ein Uhrwerk mit Automatikaufzug, das Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Mit einer Gangreserve von 40 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz ist das Kaliber dank eines zusätzlichen Gehäuseringes aus Weicheisen zum Schutz vor magnetischen Kräften besonders präzise. Der Sekunden-Stopp-Mechanismus des Uhrwerks ermöglicht es dem Träger zudem, die Zeitfunktionen genau einzustellen. Dank des Saphirglasbodens kann der Träger das Kaliber 1088/1 durch den Gehäuseboden hindurch bewundern – nicht zuletzt seine Schwungmasse aus 22 Karat Gold oder die Brücken mit Genfer Streifen.
Overseas 35 mm: Preis und Armband
Die neue 35-mm-Overseas von Vacheron Constantin wird mit einem attraktiven Armband aus Rotgold geliefert. Das Armband mit den polierten und satinierten Gliedern in Form eines Malteserkreuzes wird mit Hilfe einer Dreifach-Faltschließe mit Drückern geschlossen. Darüber hinaus kann der Träger das Armband dank eines „Komfortverstellsystems“ perfekt an sein Handgelenk anpassen. Wünscht sich der Besitzer der 35-mm-Overseas jedoch einen legereren Look, stehen ihm zwei weitere Wechselarmbänder zur Verfügung: ein weißes Kalbslederband mit Ton-in-Ton-Nähten oder ein sportliches weißes Kautschukband. Beide werden mit einer schlichten 5N-Schließe aus Rotgold am Handgelenk befestigt. Preis: 63.000 Euro.
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.