Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum ersten Mal die Lieblingskomplikation von Philippe Stern in einer Aquanaut vor.
5260/355R: Aquanaut Luce ‚Rainbow‘ Minutenrepetition Haute Joaillerie
Das Gehäuse aus 18-karätigem Roségold misst 38,8 mm und hält nur dicht gegen Staub und Feuchtigkeit (es ist nicht wasserdicht). Sprich, obwohl sie eine Aquanaut ist, ist sie in diesem Fall keine Uhr für das Meer. Sie ist eher für Orte geeignet, an denen das Licht ein wenig mehr reflektiert. Das Gehäuse ist mit einer Fülle von Edelsteinen verziert: Eine innere Lünette aus 40 Saphiren im Baguetteschliff in einem regenbogenfarbenen Farbverlauf, umgeben von einer äußeren Lünette aus weiteren 40 Diamanten im Baguetteschliff, die es sogar schaffen, an den Bandanstößen ‚herabzutropfen‘.
Das Zifferblatt ist mit weiteren 54 Diamanten im Baguetteschliff ausgefasst, 12 weitere Diamanten im Baguetteschliff sind in Regenbogensaphiren gefasst, und als Krönung werden die Zwischenräume mit 160 Diamanten im Brillantschliff aufgefüllt. Das Kaliber R 27 ist durch den Saphirboden zu sehen, ein Uhrwerk mit 3 Hz und Minutenrepetition, das mit zwei klassischen Gongs ausgestattet ist und eine Gangreserve von 45 Stunden bietet. Wie bei den Patek-Repetieruhren üblich, ist die Verarbeitung von höchster Qualität.
Die Uhr wird mit einem beigen Armband aus Verbundmaterial geliefert, kann aber auch an einem roten oder weißen Armband aus demselben Verbundmaterial getragen werden. Dieses Modell wird voraussichtlich in einer sehr geringen Stückzahl produziert – Preis auf Anfrage.
5260/1455R: Aquanaut Luce ‚Rainbow‘ Minutenrepetition Haute Joaillerie
Die Ref. 5260/1455R ist sogar noch spektakulärer, wenn das überhaupt möglich ist. Das 18-Karat-Gehäuse aus Roségold hat die gleichen Abmessungen und ist ebenfalls nur gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt (also nicht wasserdicht). Diesmal sind jedoch die Gehäuseflanken, die Bandanstöße und sogar der Repetierschieber mit farbigen Saphiren besetzt, ganz im Zeichen des Regenbogens. Natürlich wird die Ref. 5260/1455R mit einem passenden Armband aus 18 Karat Roségold geliefert, das mit weiteren 779 Regenbogensaphiren im Baguetteschliff besetzt ist.
Das Zifferblatt ist komplett mit Diamanten im Baguetteschliff ausgekleidet und auch mit denselben 12 Stundenmarkierungen aus Regenbogensaphiren im Baguetteschliff geschmückt, aber diesmal sind die Zwischenstände ebenfalls mit Diamanten im Baguetteschliff ausgefüllt und nicht wie bei der 5260/355R mit Brillanten. Das Besondere an diesem Zifferblatt ist, dass sogar die Zeiger mit Rubinen und Saphiren im Baguetteschliff besetzt sind, was gelinde gesagt eine Seltenheit ist. Angetrieben werden die Zeiger von demselben Kaliber R 27. Die Produktion dürfte ebenfalls äußerst gering sein und der Preis ist nur auf Anfrage zu ermitteln.
7118/1451G, 7118/1452G und 7118/1453G: Nautilus Haute Joaillerie
Neben der Linie Aquanaut Luce erhält auch die Damenlinie Nautilus einen Farbtupfer. Die neue Referenz 7118G ist vom Gehäuse bis zur Schließe mit einer Fassade aus verschiedenfarbigen Edelsteinen verziert.
Die Abmessungen sind unverändert gegenüber der regulären Ref. 7118, die bereits im Katalog zu finden war. Ein 35,2 mm großes Gehäuse aus 18 Karat Weißgold, aber diesmal mit insgesamt 241 Brillanten besetzt und mit einer Lünette, die entweder aus 367 blauen Saphiren für die /1451G, 367 Rubinen für die /1452G oder 367 Smaragden für die /1453G besteht. Dieses Thema setzt sich auf dem gesamten Armband fort, wobei der Hauptteil aus fast 1.000 Diamanten im Brillantschliff besteht und die mittleren Glieder mit 497 der jeweiligen Farbedelsteine besetzt sind.
Das Zifferblatt behält das Wellenmuster der Ref. 7118 bei, aber zwischen den Wellen finden sich elegante Brillantströme, die von 12 Baguetteschliff-Stundenindizes aus blauem Saphir, Rubin oder Smaragd umgeben sind. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber 26-330 S, einem Automatikwerk mit zentralem Sekundenzeiger und einer Gangreserve von 45 Stunden. Der Preis für diese Uhr ist ebenfalls nur auf Anfrage zu ermitteln und es wird erwartet, dass sie nur in sehr geringer Stückzahl hergestellt wird.
7118/1451G: Wellenförmiges Muster mit Diamanten und blauen Saphiren
7118/1452G: Wellenförmiges Muster mit Diamanten und Rubinen
7118/1453G: Wellenförmiges Muster mit Diamanten und Smaragden
ARMBAND
7118/1451G: Armband aus Weißgold, ausgefasst mit Diamanten und blauen Saphiren
7118/1452G: Armband aus Weißgold, ausgefasst mit Diamanten und Rubinen
7118/1453G: Armband aus Weißgold, ausgefasst mit Diamanten und Smaragden
Als Statussymbol und Trendobjekt sind Armbanduhren heutzutage vom Handgelenk eines Mannes nicht mehr wegzudenken. Ob Gold oder Edelstahl, eckig oder rund, sportlich oder elegant – welcher Zeitmesser unter dem Ärmelsaum hervorblitzt ist zum Ausdruck der Persönlichkeit geworden. Doch wie kam es dazu, dass die Armbanduhr zum täglichen Begleiter wurde und welche Rolle spielte die Cartier…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar, welche einen Vollkalender und ein Mondphasenmodul bietet. Diese Uhr besitzt ein 40 mm Gehäuse…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.