Ein mystisches Unikat: die Richard Mille RM S14 Talisman Origine
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden von Jahren von einem alten Schweizer Volksstamm hergestellt worden sein soll. Ihm werden zauberkräftige, glückbringende Eigenschaften zugeschrieben – seine magische Kraft, die an ihm haftet, soll auf den Träger übergehen. Richard Mille verleiht diesem Talisman mit der charakteristischen Tonneau-Form ein zeitgenössisches Äußeres, und zeigt auf, dass es sich hier keinesfalls um eine Marotte, sondern um ein Relikt handelt, dass altes Handwerk und Spiritualität miteinander vereint.
Das Gehäuse
Die Zeitmesser der Marke Richard Mille bringen immer mindestens drei Elemente zur Anschauung: außergewöhnliche Materialien, Uhrmacherkunst und avantgardistisches Design. Die RM S14 Talisman Origine bricht jedoch in gewisser Weise mit letzterem. Vielmehr wird das charakteristische Tonneau-Gehäuse in ein Schmuckstück verwandelt, das sich gleichermaßen der Ästhetik eines zeitgenössischen Richard-Mille-Zeitmessers und eines antiken Relikts ermächtigt. Die handgravierten Symbole auf der Lünette und die in den Gehäuseseiten eingelassenen Rhodonitsteine sorgen dafür, dass dem dreiteiligen Gehäuse die melancholische Aura einer vergangenen Zeit verliehen wird. Natürlich handelt es sich nicht um irgendeinen Zeitmesser, sondern um Richard Milles Beitrag für die Wohltätigkeitsauktion Only Watch, die aufgrund von Kritik an der Unternehmensführung und mangelnder Transparenz bis auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
In der Konstruktion dieses Unikats setzt Richard Mille auf eine Lünette und einen Gehäuseboden aus 18 Karat 5N-Rotgold, während das Gehäusemittelteil aus Titan-Grad-5 gefertigt ist. Die Gehäuseabmessungen belaufen sich auf 46,77 x 77,25 x 13,10 mm. Um die RM S14 Talisman Origine am Hals zu befestigen, ist das Gehäuse an einer Halskette aus Metall und Kautschuk angebracht, auf der Schweizer Bruyèreholz (Bruyereholz ist ein sehr hartes, aber relativ leichtes Holz), Gold, Titan und Rhodonit aufgefädelt sind.
Das Zifferblatt der RM S14 Talisman Origine
Als ästhetisches Vorbild und Basis der RM S14 Talisman Origine hat sich Richard Mille die im Jahr 2021 vorgestellte RM 74-02 zunutze gemacht. Der Talisman verfügt über das gleiche Tourbillon und auch die skelettierten Brücken aus 18 Karat 3N-Gelbgold sind der RM 74-02 nachempfunden. Hier wird ersichtlich, dass in der RM S14 Talisman Origine zwei Konzepte zusammenfließen, denn es ist diese Kombination aus dem durchbrochenen Zifferblatt der RM 74-02 und dem antik anmutenden Gehäuse des Talismans, die ihr ihr außergewöhnliches Aussehen verleiht.
Das Uhrwerk
Im Inneren der RM S14 Talisman Origine arbeitet das hauseigene Automatikwerk CRMT5, das auch in der RM74-02 zu finden ist. Das ist insofern überraschend, als Armbanduhren durch die exponierte Trageposition mit häufigen Lagenwechseln eine bessere Ausgangslage für ein Automatikwerk versprechen, als eine Uhr, die an dem Hals getragen wird, und sich deshalb vermutlich nicht genug bewegt, um sie ausreichend aufzuziehen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, verfügt das Uhrwerk über einen Rotor mit variabler Geometrie, der die Effizienz des automatischen Aufzugsmechanismus an die Aktivitäten des Trägers anpasst, um den Aufzug zu optimieren. Die Gangreserve beläuft sich dabei auf 50 Stunden.
Die Verfügbarkeit der RM S14 Talisman Origine
Die RM S14 Talisman Origine ist ein Unikat, bei dem Richard Mille der Spagat zwischen modernem Design und altertümlichen Stammessymbolen gelingt, ohne dabei an Mystik des Talismans zu verlieren. Ob und wann die Uhr versteigert, privat verkauft oder gar einbehalten wird, bleibt allerdings ungewiss.
Heute Morgen beschloss Vacheron Constantin, den Montag gleich mal mit einem Feuerwerk an Neuheiten zu starten, indem sie sechs neue Uhren aus der Abteilung Les Cabinotiers vorstellen – der Abteilung mit den exquisitesten Kreationen des Hauses. Les Cabinotiers ist eine Abteilung innerhalb von Vacheron Constantin, in der die Meisteruhrmacher der Maison maßgeschneiderte Zeitmesser für ganz…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Für Hublot scheinen die Möglichkeiten in Punkto Materialien grenzenlos zu sein. Die 1980 gegründete Uhrenmanufaktur ist dafür bekannt, unermüdlich an neuen Goldlegierungen oder anderen innovativen Verbundstoffen zu tüfteln. Jetzt haben die Schweizer es wieder getan und mit der Big Bang Unico Gourmet ein – zumindest in der Uhrenindustrie – neues Gehäusematerial lanciert: Damaszener Stahl. Neu…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.