Ein mystisches Unikat: die Richard Mille RM S14 Talisman Origine
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden von Jahren von einem alten Schweizer Volksstamm hergestellt worden sein soll. Ihm werden zauberkräftige, glückbringende Eigenschaften zugeschrieben – seine magische Kraft, die an ihm haftet, soll auf den Träger übergehen. Richard Mille verleiht diesem Talisman mit der charakteristischen Tonneau-Form ein zeitgenössisches Äußeres, und zeigt auf, dass es sich hier keinesfalls um eine Marotte, sondern um ein Relikt handelt, dass altes Handwerk und Spiritualität miteinander vereint.
Das Gehäuse
Die Zeitmesser der Marke Richard Mille bringen immer mindestens drei Elemente zur Anschauung: außergewöhnliche Materialien, Uhrmacherkunst und avantgardistisches Design. Die RM S14 Talisman Origine bricht jedoch in gewisser Weise mit letzterem. Vielmehr wird das charakteristische Tonneau-Gehäuse in ein Schmuckstück verwandelt, das sich gleichermaßen der Ästhetik eines zeitgenössischen Richard-Mille-Zeitmessers und eines antiken Relikts ermächtigt. Die handgravierten Symbole auf der Lünette und die in den Gehäuseseiten eingelassenen Rhodonitsteine sorgen dafür, dass dem dreiteiligen Gehäuse die melancholische Aura einer vergangenen Zeit verliehen wird. Natürlich handelt es sich nicht um irgendeinen Zeitmesser, sondern um Richard Milles Beitrag für die Wohltätigkeitsauktion Only Watch, die aufgrund von Kritik an der Unternehmensführung und mangelnder Transparenz bis auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
In der Konstruktion dieses Unikats setzt Richard Mille auf eine Lünette und einen Gehäuseboden aus 18 Karat 5N-Rotgold, während das Gehäusemittelteil aus Titan-Grad-5 gefertigt ist. Die Gehäuseabmessungen belaufen sich auf 46,77 x 77,25 x 13,10 mm. Um die RM S14 Talisman Origine am Hals zu befestigen, ist das Gehäuse an einer Halskette aus Metall und Kautschuk angebracht, auf der Schweizer Bruyèreholz (Bruyereholz ist ein sehr hartes, aber relativ leichtes Holz), Gold, Titan und Rhodonit aufgefädelt sind.
Das Zifferblatt der RM S14 Talisman Origine
Als ästhetisches Vorbild und Basis der RM S14 Talisman Origine hat sich Richard Mille die im Jahr 2021 vorgestellte RM 74-02 zunutze gemacht. Der Talisman verfügt über das gleiche Tourbillon und auch die skelettierten Brücken aus 18 Karat 3N-Gelbgold sind der RM 74-02 nachempfunden. Hier wird ersichtlich, dass in der RM S14 Talisman Origine zwei Konzepte zusammenfließen, denn es ist diese Kombination aus dem durchbrochenen Zifferblatt der RM 74-02 und dem antik anmutenden Gehäuse des Talismans, die ihr ihr außergewöhnliches Aussehen verleiht.
Das Uhrwerk
Im Inneren der RM S14 Talisman Origine arbeitet das hauseigene Automatikwerk CRMT5, das auch in der RM74-02 zu finden ist. Das ist insofern überraschend, als Armbanduhren durch die exponierte Trageposition mit häufigen Lagenwechseln eine bessere Ausgangslage für ein Automatikwerk versprechen, als eine Uhr, die an dem Hals getragen wird, und sich deshalb vermutlich nicht genug bewegt, um sie ausreichend aufzuziehen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, verfügt das Uhrwerk über einen Rotor mit variabler Geometrie, der die Effizienz des automatischen Aufzugsmechanismus an die Aktivitäten des Trägers anpasst, um den Aufzug zu optimieren. Die Gangreserve beläuft sich dabei auf 50 Stunden.
Die Verfügbarkeit der RM S14 Talisman Origine
Die RM S14 Talisman Origine ist ein Unikat, bei dem Richard Mille der Spagat zwischen modernem Design und altertümlichen Stammessymbolen gelingt, ohne dabei an Mystik des Talismans zu verlieren. Ob und wann die Uhr versteigert, privat verkauft oder gar einbehalten wird, bleibt allerdings ungewiss.
Heute Morgen beschloss Vacheron Constantin, den Montag gleich mal mit einem Feuerwerk an Neuheiten zu starten, indem sie sechs neue Uhren aus der Abteilung Les Cabinotiers vorstellen – der Abteilung mit den exquisitesten Kreationen des Hauses. Les Cabinotiers ist eine Abteilung innerhalb von Vacheron Constantin, in der die Meisteruhrmacher der Maison maßgeschneiderte Zeitmesser für ganz…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.