Vacheron Constantin Patrimony: Neue Größe, neue Armbänder, neue Zifferblätter
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios.
Ein neues Gehäuse für die Patrimony
Noch bevor diese Neuheiten lanciert wurden, gab es bereits eine erstaunliche Vielfalt an Gehäusegrößen für die Patrimony. In der Kollektion finden sich bereits Modelle mit 36 mm, 36,5 mm, 37 mm, 40 mm, 41 mm, 42 mm und 42,4 mm Gehäusedurchmesser. Nun füllt das 39-mm-Gehäuse der neuen Patrimony mit Handaufzug die letzte Lücke. Die Größe sollte perfekt zu denjenigen mit einem Handgelenk mit mittlerem Umfang passen und allen, die nach einer Unisex-Option suchen. Die neuen mechanischen Patrimony-Editionen sind in Weiß- oder Roségold erhältlich. Sie verfügen über eine flache Gehäusehöhe von 7,7 mm. Dank ihres geschlossenen Gehäusebodens bietet sich ihrem Besitzer die Möglichkeit diesen mit einer persönlichen Nachricht gravieren zu lassen.
Das Weißgold-Gehäuse der Patrimony moon phase retrograde date umfasst hingegen 42,5 mm und hat eine Gehäusehöhe von 9,7 mm. Im Vergleich zu den Patrimony-Modellen mit Handaufzug und einer Stunden- und Minutenanzeige, ist dieses Modell mit einem offenen Gehäuseboden ausgestattet. Darüber lassen sich die Bewegungen des Uhrwerks beobachten. Alle Patrimony-Modelle sind bis zu einer Tiefe von 30 m wasserdicht.
Neue Zifferblätter für die Vacheron Constantin Patrimony
Passend zum neuen Gehäuseumfang von 39 mm, gibt es auch ein neues Zifferblatt für die Patrimony. Vacheron hat es „antiksilberfarben” getauft. In Einklang mit der eleganten, minimalistischen Optik der Kollektion, verfügt das gewölbte Zifferblatt über schmale Zeiger, Stundenmarkierungen, und einer kreisförmigen „Perlen“-Minuterie, die aus 48 polierten, 18-karätigen Gold-„Perlen“ besteht.
Auch die neue Vacheron Constantin Patrimony moon phase retrograde date bleibt dieser zeitlosen Ästhetik treu. Sie wird ebenfalls durch ein Zifferblatt in einer neuen Farbe ergänzt. Das „altsilberfarbene“ Zifferblatt mit Sonnenschliff bleibt dezent und bietet einen schönen Kontrast zu den roségoldenen Zeigern und Stundenmarkierungen für eine zweifarbige Ästhetik. Während die retrograde Datumsanzeige entlang der oberen Hälfte des Zifferblattes verläuft, hat Vacheron Constantin eine Mondphase mittig bei 6 Uhr subtil integriert.
Vacheron Constantin Patrimony: Die Uhrwerke
Kommen wir nun zu den Uhrwerken. Die Patrimony-Modelle mit Handaufzug zeigen nur die Stunden und Minuten an. Daher vertraut Vacheron auf das Manufakturwerk Kaliber 1440. Trotz des geschlossenen Gehäusebodens ist das Uhrwerk mit Dekorationen versehen, darunter auch die begehrte Genfer Punze. Noch dazu hat das Uhrwerk eine Gangreserve von soliden 42 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass das Uhrwerk eine schmale Höhe von 2,6 mm hat, was die Gehäusehöhe von 7,7 mm ermöglicht.
Besonders interessant ist jedoch das Uhrwerk, das die Patrimony moon phase retrograde date beherbergt. Das Manufakturwerk Kaliber 2460 R31L hat eine Mondphasenanzeige integriert, die dem Mondzyklus von 29 Tage, 12 Stunden und 45 Minuten entspricht. Sie muss nur alle 122 Jahre angepasst werden. Die zweite Innovation in diesem Uhrwerk ist die retrograde Datumsanzeige, die sich – typisch für die Maison – auf der oberen Hälfte des Zifferblattes befindet. Außerdem ist das Kaliber für die angebotenen Funktionen lobenswerterweise mit einer Höhe von nur 5,4 mm schmal gehalten. Die Gangreserve des Kalibers 2460 R31L, das bei 4 Hz oszilliert, umfasst 40 Stunden.
Dieses Uhrwerk hat sich dank der hochwertigen Veredelungen, die durch den Saphirglasboden sichtbar sind, ebenfalls das Genfer Siegel verdient. Das Highlight ist jedoch ein Malteserkreuz und die daran angepasste, durchbrochene Schwungmasse aus 22-karätigem Gold. Dieses komplizierte Uhrwerk ist uns bereits vertraut, nicht zuletzt, weil es erst letztes Jahr mit der Overseas-Kollektion eingeführt wurde.
Armband und Preis
Und dann gibt es noch die schönen neuen Armbandvarianten, die das Aussehen jeder Uhr verändern. Die beiden Patrimony-Modelle mit Handaufzug sind entweder mit einem neuen azurblauen oder einem besonders ansprechenden olivgrünen Mississippiensis-Alligatorband erhältlich. Die Armbänder sind mit einem Innenfutter aus Kalbsleder, Ton-in-Ton-Nähten und quadratischen Schuppen ausgestattet. Sie werden mit einer Dornschließe aus Weiß- oder Roségold, passend zum jeweiligen Gehäusematerial, am Handgelenk befestigt. Die Patrimony moon phase retrograde date wird durch das gleiche auffällige olivgrüne Lederarmband ergänzt.
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.