Vacheron Constantin Patrimony: Neue Größe, neue Armbänder, neue Zifferblätter
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios.
Ein neues Gehäuse für die Patrimony
Noch bevor diese Neuheiten lanciert wurden, gab es bereits eine erstaunliche Vielfalt an Gehäusegrößen für die Patrimony. In der Kollektion finden sich bereits Modelle mit 36 mm, 36,5 mm, 37 mm, 40 mm, 41 mm, 42 mm und 42,4 mm Gehäusedurchmesser. Nun füllt das 39-mm-Gehäuse der neuen Patrimony mit Handaufzug die letzte Lücke. Die Größe sollte perfekt zu denjenigen mit einem Handgelenk mit mittlerem Umfang passen und allen, die nach einer Unisex-Option suchen. Die neuen mechanischen Patrimony-Editionen sind in Weiß- oder Roségold erhältlich. Sie verfügen über eine flache Gehäusehöhe von 7,7 mm. Dank ihres geschlossenen Gehäusebodens bietet sich ihrem Besitzer die Möglichkeit diesen mit einer persönlichen Nachricht gravieren zu lassen.
Das Weißgold-Gehäuse der Patrimony moon phase retrograde date umfasst hingegen 42,5 mm und hat eine Gehäusehöhe von 9,7 mm. Im Vergleich zu den Patrimony-Modellen mit Handaufzug und einer Stunden- und Minutenanzeige, ist dieses Modell mit einem offenen Gehäuseboden ausgestattet. Darüber lassen sich die Bewegungen des Uhrwerks beobachten. Alle Patrimony-Modelle sind bis zu einer Tiefe von 30 m wasserdicht.
Neue Zifferblätter für die Vacheron Constantin Patrimony
Passend zum neuen Gehäuseumfang von 39 mm, gibt es auch ein neues Zifferblatt für die Patrimony. Vacheron hat es „antiksilberfarben” getauft. In Einklang mit der eleganten, minimalistischen Optik der Kollektion, verfügt das gewölbte Zifferblatt über schmale Zeiger, Stundenmarkierungen, und einer kreisförmigen „Perlen“-Minuterie, die aus 48 polierten, 18-karätigen Gold-„Perlen“ besteht.
Auch die neue Vacheron Constantin Patrimony moon phase retrograde date bleibt dieser zeitlosen Ästhetik treu. Sie wird ebenfalls durch ein Zifferblatt in einer neuen Farbe ergänzt. Das „altsilberfarbene“ Zifferblatt mit Sonnenschliff bleibt dezent und bietet einen schönen Kontrast zu den roségoldenen Zeigern und Stundenmarkierungen für eine zweifarbige Ästhetik. Während die retrograde Datumsanzeige entlang der oberen Hälfte des Zifferblattes verläuft, hat Vacheron Constantin eine Mondphase mittig bei 6 Uhr subtil integriert.
Vacheron Constantin Patrimony: Die Uhrwerke
Kommen wir nun zu den Uhrwerken. Die Patrimony-Modelle mit Handaufzug zeigen nur die Stunden und Minuten an. Daher vertraut Vacheron auf das Manufakturwerk Kaliber 1440. Trotz des geschlossenen Gehäusebodens ist das Uhrwerk mit Dekorationen versehen, darunter auch die begehrte Genfer Punze. Noch dazu hat das Uhrwerk eine Gangreserve von soliden 42 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass das Uhrwerk eine schmale Höhe von 2,6 mm hat, was die Gehäusehöhe von 7,7 mm ermöglicht.
Besonders interessant ist jedoch das Uhrwerk, das die Patrimony moon phase retrograde date beherbergt. Das Manufakturwerk Kaliber 2460 R31L hat eine Mondphasenanzeige integriert, die dem Mondzyklus von 29 Tage, 12 Stunden und 45 Minuten entspricht. Sie muss nur alle 122 Jahre angepasst werden. Die zweite Innovation in diesem Uhrwerk ist die retrograde Datumsanzeige, die sich – typisch für die Maison – auf der oberen Hälfte des Zifferblattes befindet. Außerdem ist das Kaliber für die angebotenen Funktionen lobenswerterweise mit einer Höhe von nur 5,4 mm schmal gehalten. Die Gangreserve des Kalibers 2460 R31L, das bei 4 Hz oszilliert, umfasst 40 Stunden.
Dieses Uhrwerk hat sich dank der hochwertigen Veredelungen, die durch den Saphirglasboden sichtbar sind, ebenfalls das Genfer Siegel verdient. Das Highlight ist jedoch ein Malteserkreuz und die daran angepasste, durchbrochene Schwungmasse aus 22-karätigem Gold. Dieses komplizierte Uhrwerk ist uns bereits vertraut, nicht zuletzt, weil es erst letztes Jahr mit der Overseas-Kollektion eingeführt wurde.
Armband und Preis
Und dann gibt es noch die schönen neuen Armbandvarianten, die das Aussehen jeder Uhr verändern. Die beiden Patrimony-Modelle mit Handaufzug sind entweder mit einem neuen azurblauen oder einem besonders ansprechenden olivgrünen Mississippiensis-Alligatorband erhältlich. Die Armbänder sind mit einem Innenfutter aus Kalbsleder, Ton-in-Ton-Nähten und quadratischen Schuppen ausgestattet. Sie werden mit einer Dornschließe aus Weiß- oder Roségold, passend zum jeweiligen Gehäusematerial, am Handgelenk befestigt. Die Patrimony moon phase retrograde date wird durch das gleiche auffällige olivgrüne Lederarmband ergänzt.
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.