Chanel Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich so ganz der Leichtigkeit. Im Jahr 2021 erschien bereits eine ähnliche Variante mit roten Akzenten. Jetzt iteriert Chanel dieses Modell mit gelben statt roten Akzenten.
Keramikgehäuse
Die Superleggera Edition Intense Black hat ein 42 mm Gehäuse aus schwarzer Keramik und Edelstahl. Die mattschwarze Oberfläche sorgt mit den extremen Rundungen für einen nüchternen Auftritt, der die ganze Aufmerksamkeit auf das spannende Zifferblatt legt. An der Seite befindet sich eine Krone aus Edelstahl, die von zwei Schultern geschützt wird. Auf der Rückseite gibt derweil ein großzügiger Saphirglasboden den Blick auf das Uhrwerk frei. Die Wasserdichtigkeit der Monsieur de Chanel Superleggera beträgt 30 Meter.
Inspiriert vom Cockpit
Das Zifferblatt der Monsieur de Chanel Superleggera ist von den Tachoanzeigen von Sportwagen inspiriert. Entsprechend zeigt sich ein 240 Grad Bogen für die retrograden Minuten auf der oberen Hälfte des Zifferblatts. Im Zentrum liegt stattdessen die Kleine Sekunde während die springende Stunde in einem Fenster auf 6 Uhr untergebracht ist. An der Peripherie ist das Uhrwerk freigelegt, wodurch der Ring mit den Ziffern der Stundenanzeige sichtbar wird. Im Gegensatz dazu zeigen sich die Flächen des Zifferblatts mit Clous de Paris-Muster, das mit traditioneller Guilloche-Maschine entsteht. Der Supperleggera-Schriftzug erscheint bei dieser neuen Variante in Goldgelb, was sich auch bei dem Pfeil am unteren Zifferblattrand wiederfindet.
Uhrwerk
Für den Antrieb der Superleggera Edition Intense Black sorgt das Calibre 1, das erste hauseigene Uhrwerk der Marke. Es enstand in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Uhrmacher Romain Gauthier und debütierte 2016. Es integriert die springende Stunde und die retrograde Minute mithilfe von 170 Komponenten. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und trägt Gewichte zur Feinregulierung. Die Gangreserve beträgt 72 Stunden, wobei neue Energie per Hand zugeführt wird. Das Uhrwerk zeigt sich mit schwarzer Platine und ebenfalls schwarzen, kreisrunden Brücken. Mit von der Partie ist außerdem ein kleiner Chanel-Löwe, der sich zum berühmten Modehaus bekennt und die Manufakturwerke der Marke designiert.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black
Die Uhr erscheint an einem texturierten Band aus Nylon und Leder. Eine schwarze Faltschließe hält die Uhr derweil am Handgelenk. Per Schnellwechsel lässt sich das Band auch ohne Werkzeug vom Gehäuse lösen. Die Uhr ist auf 100 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 46.000 Euro.
Mit der Wempe Signature Collection setzt der Hamburger Luxus-Juwelier nach der Gründung einer eigenen Uhrenproduktion vor bald 20 Jahren an zum Sprung, um auch zur international begehrten Sammlermarke mit limitierten Sondermodellen zu werden. Wird das Gelingen? Eine ganz persönliche Liebeserklärung an berühmte Uhrenklassiker, mit dem gewissen Wempe-Touch. Während ich diesen Artikel schrieb, traf ich mich…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.