Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“: Neue Variante in Rotgold
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis Breguet patentiert wurde. Die Uhr erschien erstmals mit Platingehäuse und einer gravierten Ansicht der Fassade von Breguets Werkstatt auf dem heutigen Quai de l’Horloge in Paris. Das neue Modell mit der Referenz 5345 hat stattdessen ein Gehäuse aus Rotgold und eine gravierte Luftaufnahme der gleichen Straße und der Pont Neuf auf der Rückseite.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“5345 besteht aus 18 Karat Roségold und misst 46 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 16,8 mm. Diese großzügigen Abmessungen bieten ausreichend Platz, um die komplexe Mechanik und die kunstvollen Details der Uhr zur Geltung zu bringen. Der Saphirglasboden ermöglicht einen Blick auf die gravierte Rückseite und die feinen Verzierungen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 besteht aus Saphirglas und ist mit römischen Ziffern und einer Minuterie graviert, die mit blauem Lack ausgefüllt wurden. Der Stundenring scheint über dem Mechanismus zu schweben, was der transparenten Saphirglasscheibe zu verdanken ist. Der Stundenzeiger ist aus gebläutem Stahl gefertigt und dient gleichzeitig als obere Brücke eines der Tourbillons, während dessen Verlängerung für das zweite Tourbillon verwendet wird. Der gesamte Mechanismus dreht sich so einmal in 12 Stunden, während der Minutenzeiger unabhängig davon seine Runden dreht.
Die Manufaktur hat für diesen Zeitmesser auch eine völlig neue Guillochierung entworfen, das „Flinqué rayonnant“-Muster, das an die Darstellung regelmäßiger Schallwellen erinnert. Dieses Dekor findet sich auf der roségoldenen Drehplatine sowie auf der darunterliegenden Brücke aus rhodiniertem Gold.
Uhrwerk
Das Herzstück der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 ist das Kaliber 588N2, ein Doppel-Tourbillon-Uhrwerk, das aus 740 Einzelteilen besteht. Jedes der beiden Tourbillons verfügt über ein eigenes Räderwerk, das von einem eigenen Federhaus angetrieben wird, und vollführt unabhängig eine Umdrehung pro Minute. Die beiden Tourbillons sind über ein Differential miteinander verbunden, das den Gang der Uhr reguliert und die Drehung des gesamten Mechanismus antreibt. Die zentrale Platine, die die beiden Tourbillons verbindet, dreht sich einmal in 12 Stunden und fungiert gleichzeitig als Stundenzeiger. Der Handaufzug bietet dabei eine Gangreserve von 60 Stunden.
Armband
Die Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 kommt an einem dunkelblauen Kautschukarmband mit Breguet-Prägung. Dieses Armband bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern ergänzt auch die elegante Farbgebung der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345
Die Uhr ist ein exklusives Sammlerstück und wird in geringer Auflage produziert. Interessierte Käufer sollten sich an autorisierte Breguet-Händler wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit und zum Kaufpreis zu erhalten.
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.