Chopard Alpine Eagle 41 XP Time For Art: Sondermodell mit handgefertigtem Zifferblatt in Strohmarketerie
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst. Mit dieser Uhr unterstreicht Chopard zudem die technischen Fähigkeiten seiner L.U.C-Uhrwerke.
Gehäuse
Das Gehäuse der Alpine Eagle 41 XP Time For Art besteht aus Lucent Steel, einer exklusiven Stahllegierung, die von Chopard entwickelt wurde. Dieses Material ist nicht nur äußerst robust, sondern auch antiallergen und umweltfreundlich, da es zu 80 % aus recyceltem Stahl hergestellt wird. Die Gehäuseabmessungen sind großzügig mit einem Durchmesser von 41 mm und einer schlanken Höhe von nur 8 mm. Trotz dieser feinen Maße bleibt die Wasserdichtigkeit bis zu 100 Meter gewährleistet. Designelemente wie die abgeschrägten Schrauben auf der Lünette und die Kompassrose auf der Krone verleihen der Uhr eine elegante, aber zugleich funktionale Ästhetik. Darüber hinaus ist das Saphirglas auf Vorder- und Rückseite entspiegelt, um optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Der transparente Gehäuseboden erlaubt einen Blick auf die filigrane Mechanik im Inneren.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Alpine Eagle 41 XP Time For Art ist ein wahres Kunstwerk, das in aufwendiger Handarbeit nach der jahrhundertealten Technik der Strohmarketerie gefertigt wurde. Jeder Strohhalm aus Roggen, der aus dem Burgund in Frankreich stammt, wird sorgfältig bearbeitet und so angeordnet, dass eine Komposition entsteht, die an die Skyline von New York aus der Perspektive eines Adlers erinnert. Diese Technik wird von Chopard erstmals in einer Uhr eingesetzt und betont das Engagement der Marke für traditionelle Handwerkskunst. Die filigrane Verarbeitung des Strohs erfordert 60 Stunden Arbeit, nach denen die Stundenindizes und der innere Lünettenring von Hand angebracht werden. Ergänzt werden die natürlichen Materialien durch die weißen Goldzeiger für Stunden und Minuten sowie die rhodinierten Stundenmarkierungen, die dank Super-LumiNova Grade X1 auch bei schlechten Lichtverhältnissen beste Ablesbarkeit garantieren.
Uhrwerk
Im Inneren der Alpine Eagle 41 XP Time For Art schlägt das automatische L.U.C Kaliber 96.17-L. Mit einer Höhe von nur 3,30 mm ist dieses Uhrwerk besonders schlank, was durch den dezentralen Mikrorotor aus 22-karätigem Gold ermöglicht wird. Die hohe Trägheit des Rotors sorgt für eine effiziente Aufzugleistung der beiden Federhäuser, die eine Gangreserve von 65 Stunden bieten. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und umfasst 29 Lagersteine. Verzierungen wie die Côtes de Genève auf den Brücken verleihen dem Uhrwerk zusätzliche Eleganz. Das Unruh mit variabler Trägheit trägt zudem zur Zuverlässigkeit und Präzision des Uhrwerks bei.
Armband
Die Alpine Eagle 41 XP Time For Art wird mit einem Armband aus Lucent Steel geliefert. Das Armband zeichnet sich durch breite Glieder mit satinierten Seiten und einem polierten Mittelglied aus, was ihm ein luxuriöses Erscheinungsbild verleiht. Die dreifach faltbare Schließe mit Sicherheitsdrückern sorgt für einen sicheren Verschluss und einfache Handhabung.
Preis und Verfügbarkeit der Chopard Alpine Eagle 41 XP Time For Art
Die Chopard Alpine Eagle 41 XP Time For Art ist ein Unikat und wird daher nicht im regulären Handel erhältlich sein. Sie wird bei der TimeForArt-Auktion in New York versteigert, und die Erlöse kommen der Unterstützung zeitgenössischer Künstler zugute. Interessierte Sammler sollten sich an die nächstgelegene Chopard-Boutique wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.