TAG Heuer Carrera Chronosprint x Porsche Rallye: Hommage an die Rallye Monte Carlo 1965
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare limitiert, während nur 11 Exemplare der Goldversion erhältlich sind.
Gehäuse
Das Gehäuse der Carrera Chronosprint x Porsche Rallye hat einen Durchmesser von 42 mm und ist in zwei Materialien erhältlich: Edelstahl und 18K 3N Gelbgold. Die Edelstahlversion zeichnet sich durch eine fein gebürstete, polierte Oberfläche aus. Beide Gehäuse verfügen über ein randloses Design, das die Sichtbarkeit des Zifferblatts verbessert. Das gewölbte und doppelt entspiegelte Saphirglas auf Vorder- und Rückseite bietet einen ungehinderten Blick auf das Zifferblatt und das Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit ist bis 100 Meter ausgelegt, was sie für Freizeitaktivitäten geeignet macht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Carrera Chronosprint x Porsche Rallye ist in einem markanten Schwarz mit schimmerndem Finish gestaltet, das an die Heuer Master Time-Stoppuhren der Rallye von 1965 erinnert. Der starke Kontrast zwischen dem schwarzen Zifferblatt und den beigen Markierungen verbessert die Ablesbarkeit – ein entscheidender Faktor im Rennsport. Die roten Linien auf der Lünette symbolisieren die Sprintzeit von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden, die der Porsche 911 „147“ bei der Rallye erreichte. Es gibt drei Hilfszifferblätter: Bei 3 Uhr einen Minutenzähler mit rotem Zeiger, bei 6 Uhr eine kleine Sekunde mit rotem Zeiger und bei 9 Uhr einen Stundenzähler mit rotem Zeiger. Die Stunden- und Minutenzeiger sind rhodiniert und mit beigem Super-LumiNova beschichtet, was die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Der zentrale Zeiger ist ebenfalls rhodiniert und poliert. Das Zifferblatt trägt das TAG Heuer-Logo sowie die Aufschriften „CARRERA“, „CHRONOSPRINT“ und „PORSCHE“.
Uhrwerk
Die TAG Heuer Carrera Chronosprint x Porsche Rallye wird vom Kaliber TH20-08 angetrieben, einem Automatikwerk mit Chronographenfunktion. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 A/h (4 Hz). Das Chronographenmodul wurde exklusiv für die Partnerschaft mit Porsche entwickelt und verfügt über zwei schneckenförmige Räder, die den zentralen Sekundenzeiger in den ersten 15 Sekunden einer Minute beschleunigen. Der Rotor in Form eines Porsche-Lenkrads, der durch den Saphirglasboden sichtbar ist, stellt eine weitere Verbindung zur Automobilwelt her.
Armband
Die Stahlversion der TAG Heuer Carrera Chronosprint x Porsche Rallye wird mit einem klassischen H-förmigen Armband aus Edelstahl geliefert. Zusätzlich ist ein schwarzes perforiertes Lederarmband mit beigefarbener Absteppung im Lieferumfang enthalten. Die Goldversion wird mit einem schwarzen perforierten Lederarmband und einem zusätzlichen hellbraunen perforierten Kalbslederarmband geliefert. Beide Versionen verfügen über eine fein gebürstete und polierte Schließe, die das TAG Heuer-Logo trägt.
Preis & Verfügbarkeit
Die TAG Heuer Carrera Chronosprint x Porsche Rallye ist ab Januar 2025 erhältlich. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare limitiert und hat einen Preis von 10.000 CHF. Die Goldversion ist auf 11 Exemplare limitiert und kostet 24.000 CHF. Beide Versionen werden in einer speziellen Verpackung geliefert, die ein Miniaturmodell des Porsche 911 „147“ enthält.
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.