Hublot Spirit of Big Bang Chronograph: Neue Farben für das Keramikgehäuse
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der Materialverarbeitung. Die offenen Zifferblätter geben den Blick auf das HUB4700-Uhrwerk frei, eine modernisierte Version des 5-Hz-El-Primero-Kalibers von Zenith.
Gehäuse
Der Hublot Spirit of Big Bang Chronograph ist in drei neuen Keramikfarben erhältlich: Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Das tonneauförmige Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser und 14,1 mm in der Höhe. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10 bar, was einer Tiefe von 100 Metern entspricht. Die mikrogestrahlten und polierten Keramikgehäuse sind kratzfest und leicht und demonstrieren Hublots Expertise in der Verarbeitung von farbiger Keramik.
Zifferblatt
Die Zifferblätter des Spirit of Big Bang Chronograph sind farblich auf die Keramikgehäuse abgestimmt und präsentieren sich in einem Skelett-Design, das die inneren Mechanismen der Uhr sichtbar macht. Die Stundenmarkierungen, Chronographenzähler und Zeiger sind in derselben Farbe wie das Gehäuse gehalten und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Das offene Zifferblatt gibt den Blick auf das HUB4700-Uhrwerk frei, das mit seiner dunklen Silhouette den Hintergrund bildet.
Uhrwerk
Der Hublot Spirit of Big Bang Chronograph wird vom HUB4700-Uhrwerk angetrieben. Dieses automatische Skelett-Chronographenwerk ist ein Nachfolger des El Primero von Zenith, dem ersten Schweizer Hochfrequenz-Chronographenkaliber. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (entspricht 5 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 50 Stunden. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören ein reibungsarmes Silizium-Hemmungsrad sowie ein Säulenrad, das für eine sanfte Bedienung der Chronographenfunktionen sorgt.
Armband
Jeder Hublot Spirit of Big Bang Chronograph wird mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Das Armband verfügt über einen farbigen mittleren Einsatz, der farblich auf das Keramikgehäuse der Uhr abgestimmt ist. Die Armbänder bestehen aus strukturiertem Kautschuk, was Langlebigkeit und Tragekomfort gewährleistet. Sie sind zudem mit einer passenden Schließe ausgestattet, die einen sicheren Verschluss bietet.
Preis & Verfügbarkeit
Der Hublot Spirit of Big Bang Chronograph in Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau aus Keramik ist jeweils auf 200 Exemplare limitiert. Diese Uhren sind in Hublot-Boutiquen und bei autorisierten Händlern weltweit erhältlich. Der Preis für jedes Modell beträgt 28.500 Euro.
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses - damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.