Daniel Roth Extra Plat Souscription: Tribut an den Ursprung der Marke
Daniel Roth ist ein Name, der bei Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen bekannt sein sollte. Die Marke, die 1988 vom gleichnamigen Uhrmacher gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartigen Doppel-Ellipsen-Gehäuse und hochwertigen Zeitmesser. Nach einer langen Pause feiert die Marke nun ihr Comeback mit neuen Modellen, die in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton entwickelt wurden. Die neuen Daniel Roth Extra Plat Souscription ist eine Hommage an das Originalmodell von 1990. Diese Uhr besticht durch ihr ultraflaches Gehäuse, ein handgefertigtes Guilloche-Zifferblatt und ein neues Uhrwerk. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Uhr und ihre Besonderheiten.
Gehäuse
Das Gehäuse der Daniel Roth Extra Plat Souscription besteht aus 18 Karat Gelbgold und misst 38,6 x 35,5 mm bei einer Gehäusedicke von 7,70 mm. Das Design folgt der ikonischen Doppel-Ellipsen-Form, jedoch mit einem zentrierten Godron, der für ein ausgewogenes Profil sorgt. Die leicht abgerundeten und nach unten gebogenen Bandanstöße verbessern die Ergonomie der Uhr. Jede Bandanstoss ist ein separates Bauteil, das von Hand an das Mittelgehäuse gelötet wird. Die hohe Handwerkskunst zeigt sich in den traditionellen Methoden, die bei der Herstellung des Gehäuses verwendet werden. Der massive Gehäuseboden verweist auf die historische Tradition, da auch die ursprünglichen Extra Plat-Modelle mit einem geschlossenen Boden ausgestattet waren.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Daniel Roth Extra Plat Souscription besteht aus massivem 18 Karat Gelbgold und zeigt ein handgefertigtes Clou-de-Paris-Guilloche-Muster. Es setzt sich aus zwei Teilen zusammen: der Basis und einem applizierten Stundenring, die beide in der eigenen Guilloche-Werkstatt von La Fabrique du Temps von Hand graviert werden. Der Prozess erfordert 10 Stunden Handarbeit pro Zifferblatt. Die tiefblaue Beschriftung des Zifferblatts harmoniert mit den wärmebehandelten, blauen Stunden- und Minutenzeigern. Die römischen Ziffern auf dem Zifferblatt unterstreichen die klassische Ästhetik der Uhr. Die Schlichtheit des Zifferblatts, das nur zwei Zeiger und keine weiteren Komplikationen besitzt, spiegelt die funktionale Eleganz wider, die Daniel Roth in der Uhrmacherkunst schätzte.
Uhrwerk
Die Daniel Roth wird vom neuen DR002-Uhrwerk angetrieben, das von La Fabrique du Temps entwickelt wurde. Das Werk ist ein Formwerk und übernimmt die doppelte Ellipsenform des Gehäuses. Trotz seiner unkonventionellen Form weist das Uhrwerk traditionelle, hochwertige Uhrmacherdetails auf, wie gerundete, polierte Fasen und eine Stahlaufzugsratsche für das Federhaus. Das Unruhrad ist freischwingend und besteht aus vier Armen mit Gewichten zur Regulierung. Die große, einzelne Hauptfeder sorgt für eine Gangreserve von 65 Stunden. Das Uhrwerk wurde unter der Aufsicht von Michel Navas und Enrico Barbasini bei La Fabrique du Temps montiert. Der massive Gehäuseboden aus 18 Karat Gelbgold verdeckt die Schönheit des Werks und zollt damit der Vergangenheit Tribut, da die originalen Extra Plat-Uhren ebenfalls massive Böden hatten.
Armband
Die Daniel Roth Extra Plat Souscription wird mit einem grauen Kalbslederarmband geliefert. Das Armband ist an den Bandanstößen 20 mm breit und verjüngt sich zur Schließe hin. Das hochwertige Leder unterstreicht die elegante Erscheinung der Uhr. Ausgestattet ist die Uhr mit einer Dornschließe aus 18 Karat Gelbgold, die für einen sicheren Sitz am Handgelenk sorgt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Daniel Roth Extra Plat Souscription ist auf 20 Exemplare limitiert. Der Preis der Uhr wird nicht öffentlich bekannt gegeben, jedoch sollten interessierte Käufer mit einem Betrag im oberen Segment der Haute Horlogerie rechnen.
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.