Gérald Genta Gentissima Oursin Fire Opal: Ein Feuerwerk der Farben
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines Urlaubs auf Korsika skizzierte. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses extravagante Schmuckstück.
Gehäuse
Das Gehäuse der Gentissima Oursin Fire Opal hat einen Durchmesser von 36,5 mm und eine Höhe von 9,64 mm. Es besteht aus 3N-Gelbgold mit einer glasgestrahlten Oberfläche, die ihm ein mattes Erscheinungsbild verleiht. Das auffälligste Merkmal ist die breite, abgerundete Lünette, die 137 mexikanische Feueropale umfasst, die jeweils einzeln mit einem Gelbgoldstift am Gehäuse befestigt sind. Auch die Krone ist mit einem Feueropal verziert und verfügt über acht abgerundete Goldnieten, die den Stiften entsprechen. Das Saphirglas an der Vorderseite ist mit acht Facetten versehen, die ein dynamisches Achteck bilden – eine charakteristische Form von Gérald Genta.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Gentissima Oursin Fire Opal besteht aus lebhaft orangefarbenem Karneol. Gelbgoldene Punkte dienen als Markierungen für die 5-Minuten-Intervalle, während die goldenen Zeiger mit leuchtenden Einsätzen versehen sind. Die warmen Töne des Karneols harmonieren perfekt mit den Feueropalen auf der Lünette und verstärken die ästhetische Wirkung der Uhr. Das flache Zifferblatt steht im Kontrast zum facettierten Saphirglas, das Tiefe und Dimension in die Zeitanzeige bringt. Die Kombination aus Materialien und Farben spiegelt Gérald Gentas künstlerische Vision und seine Liebe zum Detail wider.
Uhrwerk
Im Inneren der Gentissima Oursin Fire Opal befindet sich das Kaliber GG-005, das auf dem Zenith Elite basiert. Das automatische Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 50 Stunden. Es besteht aus 126 Bauteilen und hat einen Durchmesser von 25,6 mm sowie eine Höhe von 3,65 mm. Besonders bemerkenswert ist der achteckige Rotor aus 18-karätigem Gelbgold, der mit goldenen Nieten verziert ist, die das Thema der Uhr aufgreifen. Das Uhrwerk zeigt Stunden und Minuten an und ist durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar.
Armband
Die Gentissima Oursin Fire Opal kommt an einem Armband aus schwarzem Alligatorleder. Es verleiht der Uhr eine zusätzliche Note von Eleganz und Luxus und sorgt für einen bequemen Sitz. Das Armband ist mit einer Gelbgold-Dornschließe ausgestattet, die die Uhr sicher verschließt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Gentissima Oursin Fire Opal ist eine Uhr in limitierter Auflage. Sie wird ab Mai 2025 erhältlich sein. Der Preis der Uhr wurde jedoch nicht bekanntgegeben und ist auf Anfrage erhältlich.
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Auf der Uhrenmesse SIHH 2019 hat das Schweizer Uhrenlabel Vacheron Constantin seine 'Overseas-Kollektion' um ein weiteres Modell ergänzt. Das Besondere daran ist: Es ist das erste Modell der Kollektion, das von einem Tourbillon-Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben wird. Das Gehäuse des neuen Modells Overseas Tourbillon Ref. 6000V/110A-B544 ist aus Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine dynamische Linienführung kraftvoll und…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.