Greubel Forsey Hand Made 2: Wirklich von Hand gefertigt
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus. Trotz dieses Unterschieds bleibt die Hand Made 2 ein einzigartiges Stück, das die Leidenschaft der Marke für ihr Handwerk verdeutlicht. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Eigenschaften und Details der Greubel Forsey Hand Made 2.
Gehäuse
Das Gehäuse der Hand Made 2 besteht aus Weißgold und hat einen Durchmesser von 40,9 mm sowie eine Höhe von 12,8 mm. Die satinierte Mittelpartie wird vorne und hinten von einer polierten Lünette eingerahmt. Die dünne Frontlünette lenkt den Fokus zusätzlich auf das Zifferblatt und das Uhrwerk. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet zudem einen ungehinderten Blick auf die Rückseite des Uhrwerks.
Zifferblatt
Die Hand Made 2 verfügt über mehrere Zifferblätter aus Grand-Feu-Emaille. Dieses Material ist bekannt für seine beeindruckende Farbtiefe und die Art, wie es das Licht reflektiert. Die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Zeiger für die kleine Sekunde und die Gangreserve bestehen aus thermisch gebläutem Stahl. Dieses Verfahren verleiht ihnen nicht nur ihren charakteristischen Farbton, sondern sorgt auch für Ablesbarkeit vor dem Hintergrund der Front.
Uhrwerk
Das Herzstück der Hand Made 2 ist das Kaliber GF 06.01, ein mechanisches Handaufzugswerk. Es besteht aus 270 Komponenten, von denen 96 % vollständig von Hand gefertigt sind. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 72 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Uhrwerks ist die Gangreserveanzeige, die einen von Hand geschliffenen konischen synthetischen Rubin und eine Walze verwendet, um die verbleibende Energie anzuzeigen. Diese einzigartige Funktion erfüllt nicht nur einen praktischen Zweck, sondern unterstreicht auch die Verwurzelung der Uhr in der traditionellen Handwerkskunst. Ein weiteres Highlight ist die handgefertigte Unruhspirale, die für eine perfekte Synchronisierung mit dem Räderwerk sorgt. Jede Spirale wird aus einer sorgfältig ausgewählten Legierung gefertigt und von einem erfahrenen Uhrmacher individuell angepasst, um höchste Präzision zu gewährleisten.
Armband
Die Hand Made 2 ist mit einem schwarzen Armband aus Veloursleder ausgestattet. Das Armband verfügt über eine Dornschließe aus Weißgold, die einen sicheren Halt gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit der Greubel Forsey Hand Made 2
Aufgrund des enormen manuellen Aufwands und der begrenzten Produktionskapazität wird die Hand Made 2 in äußerst geringer Stückzahl gefertigt. Greubel Forsey kann pro Jahr lediglich zwei bis drei Exemplare dieses Modells vollenden. Der Preis von 620.000 CHF spiegelt die Exklusivität und das außergewöhnlich hohe Maß an Handwerkskunst wider, das in jede einzelne Uhr einfließt.
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.