
Norqain Wild One Meteorite: Eine Sonderedition mit kosmischem Zifferblatt
Kein anderes Modell steht so emblematisch für Norqain wie die Wild One der Independence Kollektion. Mit ihr machte Norqain im Jahr 2022 – begleitet von gewaltigem Getöse – in der Uhrenwelt nachhaltig auf sich aufmerksam. Das liegt vor allem an jenem Mann, der an der Entwicklung des Modells und der Idee maßgeblich beteiligt war: Jean-Claude Biver. Nun präsentiert Norqain eine Sonderedition der Wild One, die über ein Zifferblatt aus echtem Eisenmeteorit verfügt, welches in ein burgunderrotes Gehäuse eingebettet ist. Hier sind alle Details über die Norqain Wild One Meteorite.
Die Entstehungsgeschichte der Norqain Independence Wild One
Wie uns Gründer & CEO Ben Küffer einmal im Gespräch erzählte: Am Osterfreitag, um 6:15 Uhr morgens, blickte Ben Küffer auf sein Handy – und sah den Namen von niemand Geringerem als Jean-Claude Biver auf dem Bildschirm. Jener Branchenlegende, die einst Hublot zu einem globalen Konzern machte und Blancpain aus der Versenkung holte. Biver hatte durch einen gemeinsamen Freund von der jungen Marke erfahren und wollte sich nun selbst ein Bild von Norqain und ihrem Gründer & CEO machen. Auf die Frage, ob man sich treffen könne, antwortete Küffer sofort: „Jederzeit!“. Bivers Antwort kam prompt: „Dienstag, 8:00 Uhr.“
Als Jean-Claude Biver schließlich in Küffers Büro eintrat, begann ein Gespräch, das Küffer später als ein wahres Feuerwerk beschrieb. Voller Begeisterung erzählte er von seiner Vision und Leidenschaft, bis Biver plötzlich sagte: „Ich sehe hier etwas, das ich so noch nirgendwo gesehen habe – die Jugend! Die Jugend der Uhrenbranche, die etwas bewegt!“ Zwei Wochen später klingelte Küffers Telefon erneut. Am anderen Ende war Biver, der sagte: „Deal. Wenn du eine Uhr machst, die aussieht, als gäbe es sie so noch nicht in dieser Branche – dann bin ich dabei.“ Mit klaren Ansagen wie „Kein Stahl, kein Titan!“ und „Superleicht – Sportuhren müssen superleicht sein!“ zeigte Biver, welche Richtung ihm vorschwebte. So wurde das Projekt Wild One geboren – eine Uhr, die auf eine eigenständige Konstruktion und moderne Materialien setzt, um eine Stoßresistenz von rund 5.000 g zu erreichen. Im Frühjahr 2022 stieß Biver als Berater zum Verwaltungsrat von Norqain.
Die Sonderedition im Detail
Das Gehäuse der Norqain Wild One Meteorite
Die neueste Ausführung der Norqain Independence Wild One präsentiert sich in einem 42 Millimeter großen Gehäuse, das über eine Konstruktion aus 25 verschiedenen Komponenten verfügt, insbesondere über einen in das Gehäuse integrierten Kautschukstoßdämpfer. Dieser Stoßdämpfer wird von einem eigens für Norqain entwickelten Kohlefaser-Verbundmaterial namens Norteq umgeben, das laut der Marke sechsmal leichter als Stahl und dreieinhalbmal leichter als Titan ist.
Bei diesem Material, das in Zusammenarbeit mit Jean-Claude Biver und BIWI entstanden ist, handelt es sich um ein Verbundmaterial aus Kohlenstofffasern und einer Polymermatrix mit 60 Prozent biobasiertem Stoff (Rizinusöl). Es verbindet die Eigenschaften besonderer Leichtigkeit mit hoher Widerstandsfähigkeit und kann nicht zuletzt gefärbt werden, um mit gezielten Farbakzenten für einen modernen Ausdruck zu sorgen. Dank dieser Konstruktion vollbringt die Norqain Wild One Meteorite nicht nur das Kunststück, Stöße von bis zu 5000 G auszuhalten, sondern ist auch bis zu 200 Meter wasserdicht. Auf der linken Gehäuseflanke der Norqain Wild One Meteorite befindet sich zudem eine Plakette, die auf Wunsch mit Initialen, einem Datum oder einer kurzen Botschaft personalisiert werden kann. Der Gehäuseboden aus Titan ist mit einem flachen Saphirglas versehen, das die schwarzen Aufschriften „SPECIAL EDITION“ sowie „METEORITE“ trägt.
Zifferblatt
Im ästhetischen Mittelpunkt der Norqain Wild One Meteorite steht ein Zifferblatt aus echtem Eisenmeteorit – das erste Mal, dass ein Zifferblatt dieser Art bei Norqain zum Einsatz kommt. Jeder einzelne Ausschnitt dieses Materials ist ein Unikat, da die charakteristischen Widmanstätten-Strukturen – fein verästelte, geometrische Muster – auf natürliche Weise entstehen, wenn metallische Asteroiden über Millionen von Jahren extrem langsam abkühlen. Die Norqain Wild One Meteorite zeichnet sich durch das ästhetische Zusammenspiel aus dem burgunderfarbenen Gehäuse und ebendiesem Zifferblatt aus.
Über dem Zifferblatt aus Eisenmeteorit platziert Norqain diamantgeschliffene Stundenindizes als flache, skelettierte Indizes, die in Schwarz ausgeführt und mit einem kleinen Leuchtpunkt des Leuchtstoffs Super-LumiNova versehen sind. Um die Ästhetik zu komplettieren, sind auch die Zeiger der Wild One diamantgeschliffen und vollständig in Schwarz gehalten. Die Stunden- und Minutenzeiger besitzen ein durchbrochenes Design, während der flache Sekundenzeiger über eine Pfeilspitze verfügt. Alle sind ebenfalls mit dem Leuchtstoff Super-LumiNova ausgestattet.
Uhrwerk & Armband
Im Inneren der Uhr arbeitet das Norqain-Manufakturkaliber NN20/1, das auf dem bewährten Tudor-Kaliber MT5602 basiert und in Kooperation mit Kenissi entwickelt wurde. Die Kooperation mit Kenissi im Werkebereich – einem Werkehersteller, der von der Rolex-Tochtermarke Tudor gegründet wurde und nur sehr limitiert Werke für externe Unternehmen herstellt – besteht seit dem Jahr 2020. Das automatische Werk misst 31,8 Millimeter im Durchmesser, verfügt über 25 Lagersteine und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Die Gangreserve beträgt 70 Stunden, während das Kaliber nach COSC-Standard zertifiziert ist. Dreht man die Uhr um, ist der Aufzugsrotor mit dem Norqain-Logo verziert und durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar.
Preis & Verfügbarkeit
Die Norqain Wild One Meteorite Special Edition ist an einem integrierten anthrazitfarbenen Kautschukband mit Mailänder Struktur und burgunderfarbener Norteq-Dornschließe erhältlich. Alternativ wird eine Variante mit einer schwarzen DLC-Titanfaltschließe angeboten, die über eine schwarze Norteq-Plakette und ein Schnellverstellsystem für zusätzlichen Tragekomfort verfügt. Die Uhr ist auf 300 Exemplare limitiert, und der Preis beläuft sich auf 5.950 CHF mit Dornschließe oder 6.300 CHF mit Faltschließe.
EIGENSCHAFTEN
Norqain
Wild One Meteorite
N300021Q47M02
Norteq
Durchmesser: 42 mm
200 Meter
Authentischer Eisenmeteorit
Integriertes anthrazitfarbenen Kautschukband mit Mailänder Struktur und burgunderfarbener Norteq-Dornschließe. Alternativ wird eine Variante mit einer schwarzen DLC-Titanklappschließe angeboten.
Norqain-Manufakturkaliber NN20/1
Automatisch
70 Stunden
28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
Stunden, Minuten, Sekunden
Die Uhr ist auf 300 Exemplare limitiert, und der Preis beläuft sich auf 5.950 CHF mit Dornschließe oder 6.300 CHF mit Faltschließe.