Zenith und Porter lancieren zwei limitierte Pilot Uhren aus khakifarbener Keramik
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die beiden Modelle.
Gehäuse
Die Zenith x Porter Pilot gibt es in zwei verschiedenen Größen. Die Pilot Automatic Porter Edition hat ein 40-mm-Gehäuse, während die Pilot Big Date Flyback Porter Edition mit 42,5 mm etwas größer ausfällt. Beide Gehäuse sind mit einer robusten, matten Oberfläche aus khakifarbener Keramik versehen, die ihnen ein markantes Aussehen verleiht. Die übergroße Krone aus schwarzem PVD-Stahl beider Modelle ist charakteristisch für die Pilot-Kollektion von Zenith und hat ein kantiges Design, das auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Auch die schwarzen PVD-Drücker und die Krone der Pilot Big Date Flyback Porter Edition tragen zu ihrer Ästhetik bei. Die Wasserdichtigkeit von 10 bar bietet ausreichenden Schutz gegen eindringendes Wasser. Kratzfeste, gewölbte Saphirgläser mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung sorgen für klare Sicht. Der durchsichtige Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die komplizierte Mechanik im Inneren der Uhr und den speziell entworfenen Rotor, der an ein Instrument für den künstlichen Horizont erinnert. Diese Designwahl spiegelt das fliegerische Erbe der Zenith Pilot Kollektion wider und verleiht der Uhr eine zusätzliche Ebene an Details. Die eingravierten Logos unterstreichen die Zusammenarbeit zwischen Zenith und Porter.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Zenith x Porter Pilot Uhren weisen ein strukturiertes, geriffeltes Design in einem khakifarbenen Ton auf, das an die gewellten Bleche alter Flugzeugrümpfe erinnert. Beide Zifferblätter tragen die Logos von Zenith und Porter, um die Zusammenarbeit zu unterstreichen. Die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie die Chronographenzeiger der Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind in einem leuchtenden Orangeton gehalten, der einen auffälligen Kontrast zum Zifferblatt bildet. Diese Wahl verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern verweist auch auf das orangefarbene Innere der Porter-Taschen, das von der Sichtbarkeit von Rettungswesten inspiriert ist. Die überdimensionierten arabischen Ziffern in schlanker Schrift und mit weißem Super-LumiNova sorgen für optimale Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Datumsfenster bei 6 Uhr wird von einer nachleuchtenden Stundenmarkierung begleitet, die einer flachen weißen Linie ähnelt und sich an den künstlichen Horizontinstrumenten in Flugzeugen orientiert. Der Schriftzug „Pilot“ auf dem Zifferblatt, auf den Zenith besonders stolz ist, verweist auf die exklusiven Nutzungsrechte der Marke an diesem Begriff und unterstreicht seine historische Bedeutung in der Luftfahrt.
Uhrwerke
Das Uhrwerk, das die Pilot Automatic Porter Edition antreibt, ist das El Primero 3620, ein Hochfrequenz-Automatikkaliber, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und sorgt für einen ruhigen Lauf des Sekundenzeigers und eine hohe Ganggenauigkeit. Die Gangreserve beträgt ca. 60 Stunden und wird durch einen speziellen geschwärzten Rotor unterstützt, der an ein Armaturenbrettinstrument mit künstlichem Horizont erinnert. Das Uhrwerk ist durch den transparenten Gehäuseboden zu sehen und bietet einen Einblick in seine komplizierte Mechanik. Die Pilot Big Date Flyback Porter Edition hingegen ist mit dem El Primero 3652 ausgestattet, einer Variante des El Primero-Werks, die speziell für das Modell Pilot entwickelt wurde. Dieses Werk verfügt über zusätzliche Komplikationen wie einen Flyback-Chronographen und eine große Datumsanzeige bei 6 Uhr. Die Flyback-Funktion ermöglicht eine fortlaufende Zeitmessung, ohne dass der Chronograph zurückgesetzt werden muss, was besonders für Flieger nützlich ist. Wie die 3620 arbeitet auch die 3652 mit einer Frequenz von 5 Hz und hat eine Gangreserve von 60 Stunden. Der patentierte nachgiebige Mechanismus für das Großdatum sorgt für einen schnellen und stabilen Sprung der Datumsräder. Das rechteckige PORTER-Logo auf dem Saphirglas-Gehäuseboden unterstreicht die Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken.
Armband
Sowohl die Pilot Automatic Porter Edition als auch die Pilot Big Date Flyback Porter Edition werden mit zwei Armbandoptionen geliefert. Eine Option ist ein strapazierfähiges khakifarbenes Nylonarmband mit orangefarbenen Klettverschlusselementen und dem charakteristischen gestickten PORTER-Logo. Die zweite Option ist ein khakifarbenes Kautschukarmband mit Cordura-Textur und einer schwarzen PVD-Stahlfaltschließe. Das Schnellverschluss-System ermöglicht einen einfachen Austausch der Armbänder ohne Werkzeug. Diese zusätzliche Vielseitigkeit ermöglicht es dem Träger, je nach Vorliebe oder Anlass zwischen einem sportlichen Kautschukarmband und einem klassischeren Nylonarmband zu wechseln.
Preise & Verfügbarkeit
Die Pilot Automatic Porter Edition und Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Sie sind exklusiv in Zenith Boutiquen weltweit erhältlich, sowohl physisch als auch online. Der Preis für die Pilot Automatic Porter Edition beträgt CHF 10’900, während die Pilot Big Date Flyback Porter Edition CHF 14’900 kostet. Im Lieferumfang enthalten ist eine von Porter speziell entworfene Umhängetasche, die die Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken widerspiegelt.
Pilot Automatic Porter Edition
Pilot Big Date Flyback Porter Edition
REFERENZ
49.4001.3620/63.I001
49.4001.3652/63.I001
GEHÄUSE
Khaki Keramik
DIMENSIONEN
Durchmesser: 40 mm (49.4001.3620/63.I001)
Durchmesser: 42,5 mm (49.4001.3652/63.I001)
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Khaki
ARMBAND
Khakifarbenes Kautschukband in „Cordura“-Effekt mit schwarzer PVD-Stahlfaltschließe und khakifarbenem, strapazierfähigem Nylongewebe von PORTER. Beide sind mit einem Schnellverschluss ausgestattet.
UHRWERK
El Primero 3620 (49.4001.3620/63.I001)
El Primero 3652 (49.4001.3652/63.I001)
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Die Zenith Chronomaster Sport Meteorite bringt ein Zifferblatt aus echtem Meteorit in die Kollektion ein und verbindet es mit der technischen Besonderheit des El Primero, Zeitintervalle bis auf die Zehntelsekunde zu messen. Zugleich greift sie auf historisch geprägte Elemente wie die Tri-Compax-Anordnung der Hilfszifferblätter zurück. Es folgt ein detaillierter Blick auf die Neuheit. Die Geburtsstunde…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.