Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches Kautschukarmband. Die Uhr ist exklusiv in Zenith Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich.
Gehäuse
Das Gehäuse des Defy Skyline Chronograph Skeleton besteht aus Edelstahl und misst 42 mm im Durchmesser. Es behält die achteckige Form bei, die für die Defy Skyline Kollektion charakteristisch ist. Eine zwölfseitige Lünette und dynamische Drücker ergänzen das Design. Die Oberflächen sind abwechselnd gebürsteten und polierte und erzeugen ein schönes Lichtspiel. Der transparente Gehäuseboden, gesichert mit vier sechseckigen Schrauben, ermöglicht einen Blick auf das skelettierte Uhrwerk. Die verschraubte Krone mit dem eingravierten Zenith Stern gewährleistet eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM.
Zifferblatt
Das skelettierte Zifferblatt des Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Blau. Beide Varianten verfügen über geometrische Ausschnitte, die das Innenleben des Uhrwerks sichtbar machen. Die drei azurégrauen Hilfszifferblätter sind ebenfalls durchbrochen. Die facettierten und applizierten Stabindizes sowie die Zeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet, um die Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Das Design des Zifferblatts erinnert an das „Doppel-Z“ von Zenith aus den 1960er Jahren und verleiht der Uhr einen modernen, architektonischen Look.
Uhrwerk
Der Defy Skyline Chronograph Skeleton wird von einer skelettierten Variante des El Primero 3600 Uhrwerks angetrieben. Dieses automatische Chronographenwerk zeichnet sich durch seine hohe Frequenz von 36.000 A/h (5 Hz) aus, die eine präzise Zehntelsekundenanzeige ermöglicht. Der zentrale Sekundenzeiger vollführt eine vollständige Umdrehung in 10 Sekunden, anstatt der üblichen 60, und zeigt so auf der ringförmigen Skala präzise die Zehntelsekunde an. Der beidseitig aufziehende Rotor sorgt für eine Gangreserve von rund 60 Stunden. Das skelettierte Design des Uhrwerks, mit geschwärzter oder gebläuter Platine und sternförmiger Schwungmasse, verleiht der Uhr eine zusätzliche ästhetische Dimension.
Armband
Der Defy Skyline Chronograph Skeleton wird mit einem integrierten dreigliedrigen Stahlarmband geliefert. Zusätzlich ist ein Kautschukarmband im Lieferumfang enthalten, das farblich zum Design des Uhrwerks passt. Beide Armbänder verfügen über ein Schnellwechselsystem, das einen einfachen Austausch ermöglicht. Ein Drücker auf dem Gehäuseboden erleichtert den Wechsel zwischen den beiden Armbändern. Die Faltschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Preis & Verfügbarkeit
Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist exklusiv bei Zenith und autorisierten Händlern weltweit erhältlich. Der Preis für beide Varianten, mit schwarzem oder blauem Zifferblatt, beträgt 16.200 EUR.
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.