Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El Primero-Referenzen mit etwa 1.000 Exemplaren, erhielt ihren Spitznamen Cover Girl, nachdem sie auf dem Cover von Manfred Rösslers Buch Zenith: Swiss Watch Manufacture Since 1865 erschien. Im Jahr 2020 brachte Zenith die erste limitierte Chronomaster Revival heraus, inspiriert von dieser Referenz. Ursprünglich in Stahl erschienen, folgte 2022 eine Titanversion. Nun wird die Trilogie mit einer Karbonfaser-Edition abgeschlossen, die nur 55 Gramm wiegt.
Leichtes Karbon
Das Gehäuse der Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon besteht aus schwarzem Karbonverbundstoff, einem Material, das für seine hohe Festigkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist. Die tonneauförmige Gehäusekonstruktion misst 37 mm im Durchmesser und 12,5 mm in der Höhe, was der Uhr ein kompaktes und vintage-inspiriertes Erscheinungsbild verleiht, das an die originale A3818 erinnert. Auch die Drücker und die Krone bestehen aus Karbonverbundstoff, was zur harmonischen Gestaltung der Uhr beiträgt. Ein kastenförmiges Saphirglas schützt das Zifferblatt und verbessert die Ablesbarkeit. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (50 Meter), was für den Alltagsgebrauch ausreichend ist, jedoch nicht für Wassersportaktivitäten geeignet. Der Gehäuseboden aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung und Saphirglas gewährt einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren.
Karbon-Zifferblatt mit Haifischzähnen
Das Zifferblatt der Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon besteht aus schwarzem Karbon und weist die markante „Shark Tooth“-Chronographenskala auf. Dieses Designelement erinnert an die originale A3818 und verleiht der Uhr eine sportliche Note. Die doppelte Skala umfasst sowohl einen Pulsometer als auch einen Tachymeter, die die Chronographenfunktionen der Uhr erweitern. Die Hilfszifferblätter für die kleine Sekunde, den 30-Minuten-Zähler und den 12-Stunden-Zähler sind in einer kontrastierenden Farbe gehalten. Zudem ist das Zifferblatt großzügig mit Super-LumiNova versehen, ebenso wie die Zeiger, was die Ablesbarkeit bei Dunkelheit verbessert. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Chronomaster-Serie ist das Datumsfenster bei 4:30.
El Primero 400
Im Herzen der Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon schlägt das El Primero 400-Werk. Dieses Uhrwerk geht auf die Einführung des ersten automatischen Chronographen im Jahr 1969 zurück und ist bekannt für seine hohe Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz). Das Werk besteht aus 326 Komponenten und bietet eine Gangreserve von etwa 50 Stunden. Die Schaltradsteuerung und die horizontale Kupplung tragen zur hohen Zuverlässigkeit und sanften Funktion des Chronographen bei. Die Schwungmasse ist mit Côtes de Genève-Verzierungen versehen und unterstreicht die ästhetische Eleganz des Uhrwerks.
Armband
Die Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon wird mit verschiedenen Armbändern angeboten. Die erste und zweite Edition verfügen über ein schwarzes Velcro-Armband mit „Karbon-Effekt“ sowie ein schwarzes, geprägtes Kalbslederarmband mit „Leiter-Effekt“. Dank eines Schnellwechselsystems lassen sich diese Armbänder in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug austauschen. Die dritte und exklusivste Version ist mit einem Leiterarmband aus Karbonverbundstoff ausgestattet, das an das ikonische Design von Gay Frères angelehnt ist.
Preis & Verfügbarkeit
Die Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon erscheint in zwei limitierten Editionen. Die Version mit Velcro-Armband ist auf 150 Stück begrenzt und hat einen Preis von 12.870 Euro. Die Version mit dem Karbonfaser-Armband ist auf lediglich 10 Exemplare limitiert und kostet 28.400 Euro. Diese Uhren sind weltweit in Zenith-Boutiquen sowie bei ausgewählten autorisierten Händlern erhältlich.
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.