Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition: Die Reinkarnation des Kaliber 135-O
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen Release gab Zenith zehn historische Exemplare des Uhrwerks in die Hände von Kari Voutilainen. Dieser restaurierte die Kaliber zusammen mit seinem Team. Die limitierte Auflage erscheint in einem Platingehäuse und wird von Phillips versteigert.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der Calibre 135 Observatoire Limited Edition misst 38 mm im Durchmesser und besteht aus Platin 950. Es zeigt sich völlig rund mit spitz zulaufenden Bandanstößen. Dabei ergänzen die polierte Lünette und der polierte Gehäuseboden den satinierten Mittelteil. An der Seite ist eine geriffelte Krone, die den Zenith-Stern trägt. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden derweil den Blick ins Innere der Uhr. Auf dem Gehäuseboden steht nicht nur die Limitierungsnummer, sondern auch die Namen der drei Kollaborateure.
Das Zifferblatt
Für das Zifferblatt ließen sich die Uhrmacher von Referenzen aus den 1950er Jahren inspirieren. Dementsprechend trägt das leicht gewölbte Blatt aus Sterlingsilber eine Guillochierung im Fischschuppen-Muster. Dazu kommen facettierte, keilförmige Indizes und polierte Punktmarkierungen aus Neusilber. Die Zeiger bestehen aus Gold und geben die Zeit zusammen mit der Sekunde bei 6 Uhr an. Auf dem dazugehörigen Subzifferblatt platziert Zenith auch die Seriennummer des Uhrwerks. Ganz am unteren Rand verbirgt sich außerdem ein weiteres Detail, das die historische Verbindung der Uhr verdeutlicht. Dort wo normalerweise „Swiss Made“ zu finden ist, steht hier „Neuchâtel“, der Ort an dem die Chronometer-Wettbewerbe ausgefochten wurden.
Das Uhrwerk
Für diese Serie gab Zenith zehn historische Exemplare des Kalibers 135 in die Hände von Kari Voutilainen. Dieser restaurierte die Uhrwerke zusammen mit seinem Team. Allerdings achteten sie darauf den originalen Aufbau beizubehalten und selbst die Regulierung tasteten Voutilainens Uhrmacher nicht an. Stattdessen verzierten sie die Werke mit abgeschrägten und polierten Kanten, polierten Schraubenköpfe, Kreisschliff auf der Hauptplatine und Azurierungen auf dem Sperrrad. Das Kaliber 135 in der Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition wird per Hand aufgezogen und hat dann eine Gangautonomie von etwa 40 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit der Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition
Die Uhr erschein an einem Band aus schwarzem Kalbsleder. Dazu kommt eine Dornschließe aus Weißgold. Geliefert wird die Uhr in einer Box aus Walnussholz, die an die Behälter erinnern soll, in denen die historischen Uhren an das Observatorium Neuchâtel geliefert wurden. Nur zehn Exemplare der Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition sind verfügbar. Diese verkauft Phillips exklusiv zusammen mit Bacs & Russo. Der Preis beträgt 132.900 Schweizer Franken.
Anlässlich der Watches & Wonders 2022 sprach Swisswatches mit Benjamin Comar, dem CEO von Piaget über ultraflache Uhren, über die Debatte um geschlechterspezifische Uhren und seine "COVID-19-Babys". Jeder von uns hat in seiner Kindheit irgendwann einmal einen Jahrmarkt oder Vergnügungspark besucht. Und viele von uns haben sich dort wahrscheinlich auch schon mal in ein Spiegelkabinett…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.