W&W 2025: Die neue Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller mit Kaliber 7135
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen Regulierorgan, der Dynapulse-Hemmung, ausgestattet ist. Die Uhr ist in zwei Größen erhältlich – 36 mm und 40 mm – und bietet eine Vielzahl von Ausführungen, die sowohl Edelstahl, Weißgold, Everose-Gold als auch Platin umfassen. Mit ihrem integrierten Flat Jubilee-Band und dem charakteristischen Oyster-Gehäuse ist sie ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Form und Funktion.
Gehäuse
Das Gehäuse der Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller besteht aus dem robusten Oystersteel, einer speziellen Edelstahllegierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und ihren Glanz bekannt ist. Die Land-Dweller ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Rolesor Weiß (eine Kombination aus Edelstahl und Weißgold), 18 Karat Everose-Gold und Platin 950. Jedes Gehäuse ist mit einer geriffelten oder mit Diamanten besetzten Lünette ausgestattet, die der Uhr einen Hauch von Eleganz verleiht. Die Wasserdichtigkeit bis zu 100 Meter wird durch das verschraubte Gehäuse und die Twinlock-Aufzugskrone gewährleistet, die mit einem doppelten Dichtungssystem ausgestattet ist. Der offene Gehäuseboden aus Saphirglas erlaubt einen Blick auf das präzise Uhrwerk im Inneren, während die polierten Flanken und Abschrägungen dem Gehäuse eine moderne und raffinierte Ästhetik verleihen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Land-Dweller besticht durch ein einzigartiges Wabenmuster, das mithilfe modernster Lasertechnologie gefertigt wird. Dieses Muster verleiht dem Zifferblatt eine dreidimensionale Tiefe. Die Ziffern 6 und 9 sind von der Explorer und Air-King inspiriert und in der Mitte offen. Die Chromalight-Indizes und -Zeiger sorgen für eine hervorragende Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, da sie in einem intensiven Blau nachleuchten. Die Zifferblätter sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter ein tiefweißes und ein eisblaues Zifferblatt, das exklusiv für die Platinmodelle reserviert ist. Die Minuterie auf dem abgeschrägten Höhenring ist im Tampondruckverfahren aufgebracht und zeigt eine Halbsekunden-Teilung, die die Präzision der Uhr unterstreicht.
Uhrwerk
Im Herzen der Land-Dweller schlägt das neue Kaliber 7135, ein hochmodernes Uhrwerk, das von Rolex entwickelt und hergestellt wurde und einen höheren Wirkungsgrad als eine klassische Schweizer Ankerhemmung aufweist. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug zeichnet sich durch seine hohe Frequenz von 5 Hertz aus, was einer Ganggenauigkeit von –2/+2 Sekunden pro Tag entspricht. Die neue Dynapulse-Hemmung, ein innovatives neues Reguliersystem, sorgt für eine effiziente Energieübertragung und trägt zur beeindruckenden Gangreserve von circa 66 Stunden bei. Der Oszillator, ausgestattet mit einer Syloxi-Spirale aus Silizium und einer Unruhwelle aus Keramik, bietet eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Magnetfeldern. Die Schwungmasse aus Gelbgold ist durchbrochen und die Brücken wurden mit einer Rolex Côtes de Genève-Veredelung versehen. Die Uhr verfügt zudem über eine Superlative Chronometer-Zertifizierung, die ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit bestätigt.
Armband
Das Flat Jubilee-Band der Land-Dweller ist eine moderne Interpretation des klassischen Jubilee-Bands von Rolex. Es besteht aus fünf Reihen massiver Elemente, die eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Robustheit bieten. Die Mittelelemente sind poliert und leicht erhöht, während die Außenelemente markant satiniert sind. Die polierten Abschrägungen an den Oberkanten der Außenelemente erzeugen einen fließenden Lichtstrom, der sich nahtlos am Oyster-Gehäuse fortsetzt. Das Armband ist mit Keramikeinsätzen ausgestattet, die den Federsteg schützen und einen vorzeitigen Verschleiß verhindern. Die verdeckte Crownclasp-Schließe sorgt für einen sicheren und eleganten Verschluss. Bei den Modellen aus Everose-Gold und Platin sind die Keramikeinsätze auch in den Bandelementen integriert, was dem Armband zusätzliche Raffinesse verleiht.
Preis & Verfügbarkeit der Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller
Die Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Material und Design unterscheiden. In 40mm Edelstahl Oystersteel und Weißgold kostet die Land-Dweller 14.200 CHF. In 40mm Platin kostet die Land-Dweller 60.600 CHF. In 36mm Everose Gold kostet sie 40.100 CHF und mit Diamanten 84.200 CHF. Die Land-Dweller ist bei autorisierten Rolex-Händlern weltweit erhältlich.
Cartier hat wieder einen tiefen Blick ins eigene Archiv gewagt und ergänzt die exklusive Cartier Privé Kollektion um ein Modell, das selbst unter Kennern eher selten Erwähnung findet: die Tank à Guichets. Nach der Wiederauflage von Klassikern wie der Tank Normale, Tonneau oder Tortue richtet sich der Fokus nun auf ein Modell mit ungewöhnlicher Anzeigeform.…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.