TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte im Motorsport möchte die Marke ihre Präsenz in der Formel 1 stärken und eine neue Generation von Fans erreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TAG Heuer neue Produktlinien vorstellen, die von der Formel 1 inspiriert sind, und damit die Verbindung zur Rennserie weiter festigen.
Eine langjährige Partnerschaft
Die Verbindung von Heuer zur Formel 1 reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als die Marke erstmals durch den Fahrer Jo Siffert im Sport auftrat. Seitdem war Heuer mit Teams wie Ferrari und McLaren verbunden und fungiert seit 1992 als offizieller Zeitnehmer. Die Marke hat bedeutende Momente in der Geschichte der Formel 1 miterlebt, darunter den ersten Meisterschaftssieg von Lewis Hamilton im Jahr 2008. Nach einer 30-jährigen Partnerschaft mit McLaren schloss sich TAG Heuer 2016 Red Bull Racing an und begleitete das Team zu mehreren Meisterschaften. Mit der erneuerten Partnerschaft strebt TAG Heuer nun an, seine Rolle in der Formel 1 auszubauen und ein breiteres Publikum anzusprechen.
Eine neue Ära für TAG Heuer und die Formel 1
Die erneuerte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und der Formel 1 kommt zu einer Zeit, in der der Sport ein beispielloses Wachstum erlebt. Mit einer vielfältigen Fangemeinde und Rekord-Einschaltquoten sieht TAG Heuer dies als Gelegenheit, sich mit Motorsport-Enthusiasten zu verbinden. Die Marke möchte ihre reiche Formel-1-Vergangenheit als Grundlage für neue Geschichten nutzen, um ihre Markenidentität zu schärfen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TAG Heuer eine prominente Präsenz in den Boxengassen und Fan-Zonen haben und sein Engagement für den Sport unterstreichen.
Carrera von 1971 (links) und Monaco von 1970 (rechts)
Heuer: Ein Symbol für Präzision
Heuer, 1860 gegründet, blickt auf eine lange Geschichte der Präzisionszeitmessung zurück. Die Marke revolutionierte die Sportzeitmessung mit Innovationen wie der Mikrograph-Stoppuhr und dem automatischen Chronographenwerk Calibre 11. Diese Fortschritte etablierten Heuer als führenden Anbieter von Hochleistungszeitmessung und machten die Marke zu einem authentischen Partner der Formel 1. Heute setzt TAG Heuer weiterhin Maßstäbe in der Uhrmacherei und pflegt gleichzeitig seine Verbindung zum Motorsport.
Neue Produkte inspiriert von der Formel 1
Im Rahmen der erneuerten Partnerschaft plant TAG Heuer die Einführung neuer Produktlinien, die von der Formel 1 inspiriert sind. Diese Uhren werden das Motorsport-Erbe der Marke widerspiegeln und Designelemente aus der Rennwelt integrieren. Obwohl konkrete Details zu den neuen Produkten noch nicht bekannt gegeben wurden, können Fans der Marke neue Zeitmesser erwarten, die einerseits den Nervenkitzel und gleichzeitig die Präzision, die in der Formel 1 gefragt ist verkörpern.
Die wichtigsten Firmen- und Uhrenjubiläen 2025 und eine (kritische) Aussicht auf die Uhrenindustrie in diesem Jahr. Normalerweise halten wir uns gerne zurück bei Swisswatches mit Spekulationen und Vorahnungen. Aus gutem Grund. Die Uhrenindustrie und der Gebrauchtuhrenmarkt haben in den letzten fünf Jahren, insbesondere durch die Pandemie, einen Aufmerksamkeits-Schub erfahren, den selbst viele Experten vor einer…
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7. Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Der unabhängige Uhrenhersteller Ressence und das Uhren Department des Auktionshauses Sotheby's haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jeder Uhrenliebhaber die Chance bekommt, das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim zu gestalten. Der Erlös kommt einem Programm im Kampf gegen das Corona Virus (Covid-19) zugute. Das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim soll für…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Als Sponsor der diesjährigen German Polo Tour, deren Turniere von Mai bis September an verschiedenen Standorten ausgetragen werden, wird Jaeger-LeCoultre dem Gewinner der Tour eine Reverso Classic Large Small Seconds überreichen. Seit 1931 sind die Uhrenmanufaktur und der Polosport eng miteinander verbunden. Die Polospieler der britischen Armee in Indien benötigten eine Uhr, die den Stößen im Laufe…
Die diesjährige „Only Watch“ Wohltätigkeits-Auktion wird zum doppelten Rekordbrecher. Nicht nur, dass sie in ihrer 8. Ausgabe alleine fast so viel Spendengelder einsammeln konnte, wie in den letzten 13 Jahren zusammen: es ging auch die teuerste Uhr unter den Hammer, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Ein Einzelstück von Patek Philippe aus Edelstahl. Bei…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt verborgen im idyllischen Herzen des Vallée de Joux. Doch Anfang November begab sich das Uhrenhaus mit einer neuen Pop-up Ausstellung auf Reisen und startete seine Expedition in der Alpenstadt München. Fast zwei Wochen lang, vom 3. bis 15. November, war die Ausstellung "Reverso Timeless Stories" zu besichtigen, die den Besuchern…
Am vergangenen Samstag fand die Only Watch 2021 Auktion statt. Bei Christie’s in Genf kamen 53 Einzelstücke unter den Hammer, die extra für das Event entworfen wurden. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Im Folgenden präsentieren wir die TOP 10 höchsten Erlöse der Auktion. 10. Zenith x Felipe Pantone Defy Double Tourbillon…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.