TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited Edition vorgestellt. Nun folgt ein weiteres Modell, das an eine historische Heuer Uhr erinnern soll.
Die White Heuer Montreal (Ref. 110.503W) wurde 1972 vorgestellt und war nur für vier Jahre in Produktion, bevor sie von der Valjoux Montreal, ohne hauseigenes Kaliber, abgelöst wurde. Das überdimensionierte 42 mm Gehäuse aus Stahl war mit der ovalen Form für die Marke eher untypisch. Die Krone befindet sich links, während die Chronographen Drücker rechts Platz finden. Vor allem das Zifferblatt fällt mit den vielen Farben auf. Die Uhr bietet sowohl eine Tachymeter- als auch eine Pulsometerskala. Ein Datumsfenster befindet sich zwar auf 6 Uhr, jedoch besitzt dieses Modell keine Sekundenanzeige.
White Heuer Montreal (110503W) und TAG Heuer Carrera 160 Years Limited Edition
Die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Editionist in dem gleichen 39 mm Gehäuse aus Stahl untergebracht, das auch für die im Januar 2020 vorgestellte TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited Edition verwendet wurde. Im Gegensatz zur White Heuer Montreal ist das Gehäuse allerdings klassisch rund anstatt Oval. Die Oberflächen der Lünette und der runden Drücker sind ebenso wie das Gehäuse poliert. Das Zifferblatt wird von gewölbten Saphirglas geschützt, während das Uhrwerk durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Auf der Rückseite der Uhr ist außerdem die Limitierungsnummer eingraviert.
Das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition ist von dem Original aus dem Jahr 1972 inspiriert. So wurde die Originalfarbpalette der White Heuer Montreal, die Rot, Gelb und Blau umfasst, für das neue Zifferblatt verwendet. Ein weißer Innenring mit Minutenskala umrandet das Blatt, während die blauen Totalisatoren das Zentrum dominieren. Auf 6 Uhr befindet sich zusätzlich eine laufende kleine Sekundenanzeige. Die Stunden- und Minutenzeiger sind, ebenso wie die gelben Akzente im 3 Uhr Zähler, mit Super-LumiNova gefüllt.
Das hauseigene Kaliber Heuer 02 mit automatischen Aufzug treibt die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition an. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz. Der Rotor trägt die Inschrift „160 years of avant-garde“ und das kontemporäre Markenlogo. Der verbaute Chronograph bietet eine vertikale Kupplung, wodurch das Stocken des Chronographenzeigers beim Auslösen verhindert wird. Die Kolonnenrad-Bauweise sorgt für ein geschmeidiges Gefühl beim Betätigen der Drücker. Zusätzlich konnte TAG Heuer die Dicke des Uhrwerks auf 6,95 mm reduzieren.
Die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition (Ref. CBK221C.FC6488) ist bis 100 m wasserdicht und wird an einem blauen Alligatorlederband mit Faltschließe getragen. Sie ist auf 1000 Stück limitiert und wird mit einer speziellen Box geliefert, welche die Geschichte der Montreal in Szene setzt. Der Preis beträgt 6.400 Euro.
Die meisten Schweizer Uhrenunternehmen existieren bereits seit Jahrhunderten – Roger Dubuis gehört allerdings nicht dazu. Die äußerst exklusive Marke wurde sogar erst im Jahr 1995 gegründet. Nicht verwunderlich also, dass sie konventionelle Methoden auf die Probe stellen und mit die schrägsten, ja sogar teilweise spektakulärsten Zeitmesser produzieren, die es auf dem Markt gibt. Hyper horology:…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Das neueste Mitglied der Omega Seamaster Aqua Terra Familie ist mit einer Keramiklünette sowie einem integrierten Kautschukband in mattem Schwarz und einem türkisfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Zwei Durchmesser stehen zur Wahl. Die Geschichte der Aqua Terra Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.