Sportliche Eleganz: Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine Uhrenkollektion, die der Reiselust gewidmet ist. Damit ist dieser glitzernde Zeitmesser sowohl für die Sandstrände von Dubai so wie für die winterliche Landschaft von St. Moritz geschaffen.
Das markante Overseas Gehäuse mit seiner verzierten Lünette
Das Weißgoldgehäuse der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery hat einen Durchmesser von 42,5 mm und ist schlanke 10,39 mm hoch. Dank einer verschraubten Krone ist die sportliche Uhr zudem bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Noch dazu ist die sechseckige Lünette mit Diamanten besetzt – und echte Vacheron-Kenner werden feststellen, dass die Manufaktur im Gegensatz zu anderen Overseas-Modellen hier Diamanten im Baguetteschliff verwendet. Insgesamt zieren 85 Diamanten im Baguetteschliff auf der Lünette, den Indizes und der Dornschließe den Zeitmesser.
Christian Selmoni, Style & Heritage Director bei Vacheron Constantin, erklärt: „Diamanten im Baguetteschliff sind erstmals auf einigen Schmuckstücken im Mittelalter und in der Renaissance erschienen, aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen sie richtig zur Geltung. Im Art Déco-Stil waren sie besonders beliebt und eigneten sich gut für neue Techniken wie die unsichtbare Fassung. Vacheron Constantin hat schon früh Diamanten im Baguetteschliff in seine Kreationen aufgenommen, was man bei vielen historischen Zeitmessern der Maison sehen kann.“
Das charakteristische blaue Zifferblatt
Im neuen Overseas Modell wird das Gehäuse aus Weißgold mit einem blauen Zifferblatt und einem samtartig finissierten Zifferblattreif kombiniert. Auf dem emblematischen, satinierten Zifferblatt setzt sich die glamouröse Ästhetik mit den diamantbesetzten Stundenindizes fort. Zugleich stellt Vacheron Constantin mit dem offenen Tourbillon bei 6 Uhr, das an das Malteserkreuz erinnert, seine technischen Fähigkeiten unter Beweis. Darüber hinaus sind die Stunden- und Minutenzeiger aus 18-karätigem Weißgold mit blauer LumiNova gefüllt, die rundum für eine gute Lesbarkeit sorgt.
Ein hauchdünnes Uhrwerk
In der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery befindet sich das Uhrwerk Kaliber 2160. Seit 2018 ist dieses Kaliber im Einsatz und zählt mit nur 5,65 mm zu den dünnsten Tourbillonwerken auf dem Markt. Das ist bemerkenswert, da die Uhrmacher der Manufaktur dabei zwei Hürden überwinden mussten. Denn das Vorhandensein einer Schwungmasse und die Integration eines Tourbillonkäfigs führen in der Regel dazu, dass das Uhrwerk dicker ist. Demnach musste die Konstruktion des Tourbillons selbst überarbeitet sowie ein hocheffizienter peripherer Rotoraufzug integriert werden. Dank seiner ausgeklügelten Konstruktion bietet das Kaliber seinem Träger eine Gangreserve von 80 Stunden und oszilliert mit einer Frequenz von 2,5 Hz. Trotz dieser beeindruckenden Innovationen besteht die Uhr aus nur 188 Komponenten.
Wie auf diesem hohen uhrmacherischen Niveau nicht anders zu erwarten, ist das Kaliber 2160 mit aufwendigen Verzierungen versehen. Dazu gehören die Genfer Streifen, die Schwarzpolitur und der von Hand anglierte Tourbillonkäfig. Bei Letzterem handelt es sich um einen langwierigen Prozess, der gut 12 Stunden Handarbeit erfordert. Dank all dieser Merkmale hat sich der Zeitmesser auch das begehrte Genfer Siegel verdient.
Preis und Armband
Auf das Gehäuse abgestimmt, verfügt die Vacheron Constantin Overseas Tourbillon High Jewellery über ein integriertes Armband aus Weißgold mit einer Faltschließe. Alternativ kann der Besitzer der Uhr zwischen einem blauen Kautschukarmband für einen sportlicheren Look und einem gleichfarbigen Kalbslederarmband für eine klassischere Optik wählen. Diese beiden Varianten sind mit einer Dornschließe aus Weißgold ausgestattet, die mit 16 Diamanten im Baguetteschliff besetzt ist.
Warum Montblanc Taucheruhren baut – und damit erfolgreicher ist als je zuvor. Die Geschichte erfolgreicher Armbanduhren ist auch immer die von besonderen Persönlichkeiten hinter diesen, die für ein Produkt kämpfen. Der Mann hinter den Uhren bei Montblanc heißt seit drei Jahren Laurent Lecamp: Ein Besuch bei ihm in Villeret wird zugleich zur Lehrstunde darüber, was…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.