Richard Mille RM 029 Le Mans Classic: 24 Stunden auf der Rennstrecke
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. DieUhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem Gehäuse – den Farben des Events. Die Uhr bietet aber auch einige weitere Verweise auf den Rennsport und beeindruckende Mechanik unter der Haube.
Die Geschichte hinter dem Event
Das Le Mans Classic findet normalerweise jedes zweite Jahr im Juli auf dem Gelände des bekannten 24 heures du Mans-Rennens statt. Bei dem Event, das von Richard Mille mitbegründet wurde, treten Fahrer aus aller Welt mit klassischen Rennwagen gegeneinander an. Die Autos müssen dabei mindestens 40 Jahre alt sein. Seit der Erstausgabe im Jahr 2002, präsentierte Richard Mille schon sieben Sondermodelle, die dem Event gewidmet sind. Mit der RM 029 Le Mans Classic folgt nun also die achte Uhr, welche den Rennsport zelebriert.
Gehäuse & Materialien
Die Richard Mille RM 029 Le Mans Classic erscheint in einem dreiteiligen 40,10 x 48,15 x 13,10 mm Gehäuse. Der weiße Mittelteil besteht dabei aus einem massiven Block weißen Quartz TPT. Dieses Material besteht aus Hunderten Lagen verwobener Quarzfasern, welche erhitzt werden und so ihr einzigartiges Muster entwickeln. Die vorder- und rückseitige Lünette aus grünem Quartz TPT ist mit Schrauben am Mittelteil fixiert. Auf der Oberseite sind zwei weiße Streifen eingelassen – eine Hommage an die Farben des Rennsport-Events.
Zifferblatt
Das Zifferblatt ist eigentlich nur eine Saphirglasscheibe, die den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Darauf befinden sich die skelettierten Zeiger mit grüner Spitze, die zusammen mit den arabischen Ziffern die Zeit angeben. Um das Zifferblatt herum liegt ein grüner Höhenring, der mit fluoreszierenden Punktindizes versehen ist. Des Weiteren befindet sich ein Großdatum bei 4 Uhr. Die 24-Stundenanzeige bei 2 Uhr trägt einen blauen Punkt auf 16 Uhr. Das ist der Zeitpunkt an dem das Rennen startet. Bei 7 Uhr platziert die Manufaktur einen weiteren Verweis auf das Event. Hier prangt das Le Mans Classic Logo mit der grün-weiß-karierten Zielflagge auf der Front.
Unter der Haube der RM 029 Le Mans Classic
Das Kaliber RMAS7 treibt die Uhr an. Der automatische Aufzug versorgt hier zwei Federhäuser mit Energie. Zusammen bringen dieses es auf eine Gangreserve von ca. 55 Stunden. Der Rotor mit variabler Geometrie ermöglicht es unterdessen, die Aufzugsgeschwindigkeit an das Bewegungsniveau des Trägers anzupassen. An anderer Stelle sorgt die freischwingende Schraubenunruh für Verlässlichkeit. Letztere arbeitet dabei mit einer typischen Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit der RM 029 Le Mans Classic
Die Richard Mille RM 029 Automatic Le Mans Classic erscheint an einem weißen, belüfteten Kautschukband. Die Uhr ist als Sonderedition auf nur 150 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 155.000 Schweizer Franken.
Seien wir ehrlich. Hand aufs Herz: Wer von uns hat bei dieser Headline nicht sofort gedacht: Oh, wie toll, hier erfahre ich, welche Armbanduhren heute billig sind und morgen deutlich mehr wert sein werden? Erwischt? Zugegeben, ich erwische mich auch in den letzten Jahren immer wieder beim Small-Talk mit Sammlern: Hätte man doch diese oder…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.