Richard Mille RM 029 Le Mans Classic: 24 Stunden auf der Rennstrecke
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. DieUhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem Gehäuse – den Farben des Events. Die Uhr bietet aber auch einige weitere Verweise auf den Rennsport und beeindruckende Mechanik unter der Haube.
Die Geschichte hinter dem Event
Das Le Mans Classic findet normalerweise jedes zweite Jahr im Juli auf dem Gelände des bekannten 24 heures du Mans-Rennens statt. Bei dem Event, das von Richard Mille mitbegründet wurde, treten Fahrer aus aller Welt mit klassischen Rennwagen gegeneinander an. Die Autos müssen dabei mindestens 40 Jahre alt sein. Seit der Erstausgabe im Jahr 2002, präsentierte Richard Mille schon sieben Sondermodelle, die dem Event gewidmet sind. Mit der RM 029 Le Mans Classic folgt nun also die achte Uhr, welche den Rennsport zelebriert.
Gehäuse & Materialien
Die Richard Mille RM 029 Le Mans Classic erscheint in einem dreiteiligen 40,10 x 48,15 x 13,10 mm Gehäuse. Der weiße Mittelteil besteht dabei aus einem massiven Block weißen Quartz TPT. Dieses Material besteht aus Hunderten Lagen verwobener Quarzfasern, welche erhitzt werden und so ihr einzigartiges Muster entwickeln. Die vorder- und rückseitige Lünette aus grünem Quartz TPT ist mit Schrauben am Mittelteil fixiert. Auf der Oberseite sind zwei weiße Streifen eingelassen – eine Hommage an die Farben des Rennsport-Events.
Zifferblatt
Das Zifferblatt ist eigentlich nur eine Saphirglasscheibe, die den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Darauf befinden sich die skelettierten Zeiger mit grüner Spitze, die zusammen mit den arabischen Ziffern die Zeit angeben. Um das Zifferblatt herum liegt ein grüner Höhenring, der mit fluoreszierenden Punktindizes versehen ist. Des Weiteren befindet sich ein Großdatum bei 4 Uhr. Die 24-Stundenanzeige bei 2 Uhr trägt einen blauen Punkt auf 16 Uhr. Das ist der Zeitpunkt an dem das Rennen startet. Bei 7 Uhr platziert die Manufaktur einen weiteren Verweis auf das Event. Hier prangt das Le Mans Classic Logo mit der grün-weiß-karierten Zielflagge auf der Front.
Unter der Haube der RM 029 Le Mans Classic
Das Kaliber RMAS7 treibt die Uhr an. Der automatische Aufzug versorgt hier zwei Federhäuser mit Energie. Zusammen bringen dieses es auf eine Gangreserve von ca. 55 Stunden. Der Rotor mit variabler Geometrie ermöglicht es unterdessen, die Aufzugsgeschwindigkeit an das Bewegungsniveau des Trägers anzupassen. An anderer Stelle sorgt die freischwingende Schraubenunruh für Verlässlichkeit. Letztere arbeitet dabei mit einer typischen Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit der RM 029 Le Mans Classic
Die Richard Mille RM 029 Automatic Le Mans Classic erscheint an einem weißen, belüfteten Kautschukband. Die Uhr ist als Sonderedition auf nur 150 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 155.000 Schweizer Franken.
Seien wir ehrlich. Hand aufs Herz: Wer von uns hat bei dieser Headline nicht sofort gedacht: Oh, wie toll, hier erfahre ich, welche Armbanduhren heute billig sind und morgen deutlich mehr wert sein werden? Erwischt? Zugegeben, ich erwische mich auch in den letzten Jahren immer wieder beim Small-Talk mit Sammlern: Hätte man doch diese oder…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.