Porsche Design Custom-built Timepieces Programm: Über 1,5 Millionen individuelle Chronotimer Series 1 Kombinationen
Das Porsche Design Custom-built Timepieces Programm ermöglicht erstmals die Gestaltung einer Armbanduhr passend zum Porsche 911. Basierend auf dem Chronotimer Series 1 können Kunden über 1,5 Millionen Kombinationen mit dem Online Konfigurator erstellen – von Titan-Gehäusen bis zu individuellen Felgenrotoren im Maßstab der originalen Porsche 911 Carrera Felgen.
Mehr als 1,5 Millionen Kombinationen sind möglich
Weltpremiere: Erste sequenziell gefertigte Armbanduhr mit individualisiertem Uhrwerk
Jan Becker, CEO der Porsche Design Group, erklärt die Revolution des Custom-built Timepieces Programms: Als erste sequenziell gefertigte Armbanduhr der Welt ermöglicht sie Individualisierung bis ins Uhrwerk hinein – ein Ansatz, den weder andere Automobilhersteller noch Uhrenmarken bieten.
Mit dem Porsche Design custom-built Timepieces Programm bietet das Unternehmen die erste sequenziell gefertigte Armbanduhr der Welt, die bis zum Uhrwerk hin individualisierbar ist. Porsche Design will damit Kunden entgegen kommen, die neben dem persönlichen Traumwagen den dazu passenden Chronographen für das Handgelenk erwerben wollen. Jan Becker, CEO Porsche Design Group, dazu: „Einen derartigen Ansatz bietet derzeit weder ein anderer Automobilhersteller noch eine andere Uhrenmarke. Dabei stammen sowohl die verwendeten Farbtöne als auch die Lederarten und Garne der Ziernähte der Chronographen aus der Fahrzeugfertigung“.
Einzigartige Merkmale des Custom-built Programms:
Erste sequenziell gefertigte Armbanduhr der Welt
Individualisierung bis zum Uhrwerk möglich
Original Porsche Fahrzeugmaterialien: Farbtöne, Lederarten, Ziernähte-Garne
Über 1,5 Millionen Kombinationen verfügbar
Integration mit Porsche-Zentren für Bestellung und Lieferung
Der Chronograph passend zum Traumwagen
Porsche Design Online Konfigurator: Von der Konfiguration zur Porsche-Zentrum Bestellung
Der Porsche Design Online Konfigurator funktioniert ähnlich dem bewährten Porsche Fahrzeug-Konfigurator und zeigt in Echtzeit das individualisierte Chronotimer Series 1 Modell. Nach der Konfiguration erhalten Kunden einen Code für den Abschluss der Bestellung im teilnehmenden Porsche-Zentrum.
Bestellprozess im Detail:
Online Konfiguration über Browser-Konfigurator
Echtzeit-Visualisierung des personalisierten Modells
Eindeutiger Code für gewählte Optionen
Bestellung über Porsche-Zentrum erforderlich
Lieferzeit: 8-12 Wochen
Alternative: Übergabe bei Fahrzeugauslieferung möglich
Der Prozess vom Bestelleingang bis zur Auslieferung dauert zwischen acht und zwölf Wochen. Der Kunde hat alternativ die Möglichkeit, seinen personalisierten Chronographen bei der Fahrzeugauslieferung in Empfang zu nehmen.
Die Konfiguration erfolgt über den Browser
Chronotimer Series 1 Individualisierung: Von Titan-Gehäusen bis Porsche 911 Felgenrotoren
Der Porsche Design Chronotimer Series 1 bildet die Basis für alle Custom-built Timepieces. Die Individualisierung erstreckt sich von Gehäuse und Lünetten bis hin zum Aufzugsrotor, der die aktuellen Porsche 911 Felgen-Designs widerspiegelt.
Der Kunde hat die Wahl zwischen einem glasperlengestrahlten oder PVD-beschichteten schwarzen Gehäuse aus Titan. Zusätzlich sind vier verschieden Lünetten verfügbar. Anschließen können die Zeiger, der Zifferblatt Farbring und sogar der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks individualisiert werden.
Porsche 911 Felgenrotor: Sechs Designs vom Carrera bis Exclusive Design
Die Aufzugsrotoren des WERK 01.100 spiegeln die aktuellen Porsche 911 Felgen-Designs wider. Von der klassischen 911 Carrera Felge mit zweifarbigem Porsche Wappen bis hin zum 911 Carrera Exclusive Design Rad mit einem goldfarbenen Wappen stehen sechs verschiedene Rotortypen zur Auswahl. Schlußendlich kann der Konfiguration eine persönliche Gravur auf dem Gehäuseboden hinzugefügt werden.
Porsche-Qualität
Indidividualisierungsoptionen im Überblick:
Komponente
Optionen
Details
Gehäuse
2 Varianten
Glasperlengestrahlt oder PVD-beschichtet schwarz (Titan)
Lünetten
4 Varianten
Verschiedene Designs verfügbar
Zeiger
Individuell
Anpassbare Designs
Zifferblatt und Farbring
Variabel
Personalisierbare Farbtöne
Aufzugsrotor
6 Designs
Basierend auf Porsche 911 Felgen
Gravur
Persönlich
Individueller Text auf Gehäuseboden
WERK 01.100 Kaliber: COSC-zertifiziertes Inhouse-Uhrwerk mit 48 Stunden Gangreserve
Das neue Manufakturkaliber WERK 01.100 wird in der Schweizer Region Biel gefertigt und ist COSC-zertifiziert. Mit 48 Stunden Gangreserve und 4 Hz Unruh-Frequenz bietet es einer jeden Uhr im Porsche Design custom-built Timepieces Programm neben der Chronographenfunktion eine mechanische Sekundenscheibe statt klassischem Sekundenzeiger. Zudem befindet sich das Datum bei vier Uhr.
Technische Spezifikationen Werk 01.100:
Herstellung: Schweiz, Region Biel
Zertifizierung: COSC-Chronometer
Gangreserve: 48 Stunden
Frequenz: 4 Hz (28.800 A/h)
Funktionen: Chronograph, Datum (4 Uhr), mechanische Sekundenscheibe
Custom-built Timepieces Preise: Von 4.950€ bis 11.600€ mit bis zu drei Armbändern
Das Porsche Design Custom-built Timepieces Programm bietet flexible Preisgestaltung je nach Individualisierungsgrad. Die Basisversion des Chronotimer Series 1 beginnt bei 4.950 Euro, während vollausgestattete Modelle bis zu 11.600 Euro kosten können. Je nach Ausstattung beinhaltet die Lieferung bis zu drei Armbänder.
Preisstruktur Custom-built Timepieces:
Einstiegspreis: 4.950 Euro (Basisversion) Premium-Version: Bis zu 11.600 Euro
Inklusive: Bis zu 3 verschiedene Armbänder
Individualisierung: Preis abhängig von gewählten Optionen
Lieferzeit: 8-12 Wochen
Key Takeaways:
Weltpremiere: Erste sequenziell gefertigte Armbanduhr mit individualisiertem Uhrwerk1,5+ Millionen Kombinationen durch umfangreichen Online-Konfigurator
Basis: Porsche Design Chronotimer Series 1 mit WERK 01.100 Manufakturkaliber
COSC-zertifiziert: Schweizer Chronometer-Qualität aus Region Biel
Original Porsche-Materialien: Fahrzeugfarben, Leder und Garne
Preisrange: 4.950€ – 11.600€ mit bis zu 3 Armbändern
Technische Highlights:
Gehäuse: Titan, glasperlengestrahlt oder PVD-beschichtet
Durchmesser: Chronotimer Series 1 Standard
Uhrwerk: WERK 01.100, 48h Gangreserve, 4 Hz
Rotoren: 6 Designs basierend auf Porsche 911 Felgen
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Die Schweizer Uhrenmarke TUDOR führt ein neues System für die Kennzeichnung von zugelieferten Uhrwerken ein. Aus historischen Gründen hat der Hersteller bis vor kurzem vierstellige Referenzen für fremde Uhrwerke verwendet. Die neuen Bezeichnungen sollen Verwechslungen zwischen Manufakturwerken und zugelieferten Kalibern vermeiden. Die vierstelligen Referenzen, die bisher verwendet wurden – wie beispielsweise 2671 –, werden durch…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
Die zeitgenössische und unabhängige Uhrenmanufaktur Ressence hat ihren einzigartigen, in Zusammenarbeit mit Sotheby's entstandenen Zeitmesser des #WatchesAgainstCovid19 Wettbewerbs verkauft. Die Siegeruhr, Raymond Ramsdens Ressence Type 1 Slim "Artyon & Finlay", wurde für 45.500 Schweizer Franken von einem Online-Bieter erworben. Die Versteigerung fand am 11. Juli 2020 bei Sotheby's Hong Kong „Important Watches“ statt. Die berühmte…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Die Schweizer Institution FHH geht mit der jetzt bekannt gegebenen offiziellen Partnerschaft erstmals eine langfristige Zusammenarbeit mit einer internationalen Uhren- und Schmuckmesse ein. Nach der ersten Kooperation während der diesjährigen Inhorgenta wird es auf der Ausgabe 2026 einen erweiterten und neu ausgerichteten FHH Cultural Space in der Halle A1 geben. „Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft,…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Am vergangenen Samstag fand die Only Watch 2021 Auktion statt. Bei Christie’s in Genf kamen 53 Einzelstücke unter den Hammer, die extra für das Event entworfen wurden. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Im Folgenden präsentieren wir die TOP 10 höchsten Erlöse der Auktion. 10. Zenith x Felipe Pantone Defy Double Tourbillon…
Jahr für Jahr sorgt die sogenannte Patek Philippe Run-Out-Liste im Januar für Aufregung. Die Juweliere und autorisierten Händler erhalten diese Liste, die die bald nicht mehr erhältlichen Modelle nennt. Letztes Jahr machte die Neuigkeit die Runde, dass die rare Nautilus mit blauem Zifferblatt eingestellt werde. Dieses Jahr trifft es nicht nur die „letzte“ Nautilus mit…
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter…
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Beim diesjährigen World Oceans Day der Vereinten Nationen war der Schweizer Uhrenhersteller Blancpain einer der offiziellen Partner. Das Event mit dem Thema „The Ocean: Life and Livelihoods“ fand online statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten unter anderem der Generalsekretär der Vereinten Nationen und der Schauspieler Sam Waterson. Blancpains Zusammenarbeit mit Forschern Seit der Kreation…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.