Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das nötige Know-How für die Herstellung der 6301P-001 Grande Sonnerie.
Das Gehäuse der Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie misst 44,8 mm im Durchmesser und 12 mm in der Höhe. Es ist aus 950er Platin gefertigt und ist, wie bei allen Patek Philippe Platinuhren mit einem kleinen lupenreinem Diamanten geschmückt, der sich zwischen den Anstößen bei 12 Uhr befindet. Das Platingehäuse trägt eine konkave Lünette, während die Gehäuseflanken satiniert sind. Das komplexe Uhrwerk kann durch einen Sichtboden betrachtet werden, allerdings wird ein austauschbarer Platinboden mitgeliefert. Die Uhr ist Staub- und feuchtigkeitsgeschützt, jedoch nicht wasserdicht.
Das Zifferblatt besteht aus 18K Gold und trägt schwarzes Grand Feu-Email mit Glanzfinish. Die Zeit wird mit zwei Feuille-Zeigern aus leuchtbeschichtetem Weißgold und aufgesetzten Breguet- Ziffern dargestellt. Bei 6 Uhr befindet sich die kleine Sekundenanzeige, die durch einen patentierten Mechanismus – ähnlich einer Quartzuhr – von Sekunde zu Sekunde springt.
Zwei Gangreserve-Anzeigen ergänzen das Zifferblatt bei 3- und 9 Uhr. Erstere informiert über die Gangautonomie des Schlagwerks (24 Stunden), während sich die Anzeige bei 9 Uhr auf die Reserve des Uhrwerks (72 Stunden) bezieht.
Grande Sonnerie, Petite Sonnerie und Minutenrepetition
Die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie ist die erste Armbanduhr, welche die Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Diese aufwendige und komplizierte Funktion lässt zu jeder Viertelstunde zuerst die Stunden, gefolgt von der Anzahl der Viertel erklingen. Patek Philippe hat von Anfang an Schlagwerkuhren gefertigt. Vier Monate nach der Firmengründung, im September 1839, präsentierte die Manufaktur den ersten Zeitmesser mit Repetierwerk. Nachdem Patek Philippe im Jahr 2016 die Grandmaster Chime Referenz 6300 vorgestellt hat, die neben 19 anderen Komplikationen auch eine Grande Sonnerie integriert, präsentiert Patek nun eine Uhr, die sich auf die Schlagwerk-Komplikation konzentriert.
Die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie bietet nicht nur die namensgebende Grande Complication, sondern kombiniert diese mit einer Petite Sonnerie und einer Minutenrepetition. Die Petite Sonnerie lässt die Stunde nur zur vollen Stunde erklingen , während die Minutenrepetition auf Wunsch durch Betätigen des Drückers in der Krone bei 3 Uhr ausgelöst werden kann. Sie schlägt die Anzahl der Stunden, die Viertel und die seit der letzten Viertelstunde verstrichenen Minuten.
Mit dem Schieber bei 6 Uhr kann zwischen „Grande Sonnerie“, „Petite Sonnerie“ und „Silence“ (Stummschaltung) gewählt werden. Der Schlagwerk-Mechanismus erzeugt mit drei Tonfedern – tief, mittel und hoch – die entsprechende Tonfolge. Dank der gespeicherten Energie im Doppel-Federhaus des Schlagwerks können bis zu 1056 Schläge innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
Die Mechanik der Patek Philippe 6301P
Das neue Kaliber GS 36-750 PS IRM treibt die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie an. Das Uhrwerk besteht aus 703 Einzelteilen, ist jedoch mit 7,5 mm äußerst flach. Zwei in Reihe geschaltete Doppel-Federhäuser ermöglichen eine Gangreserve von 72 Stunden für das Uhrwerk und von 24 Stunden für das Schlagwerk. Durch Drehen der Krone im Uhrzeigersinn wird das Uhrwerk aufgezogen, wohingegen das Drehen im Gegenuhrzeigersinn das Schlagwerk aufzieht. Um ein Überspannen zu verhindern, besitzen die vier Zugfedern Gleitzäume.
Das Uhrwerk ist mit einer Gyromax-Unruh und einer Spiromax-Spirale aus Silinvar ausgestattet. Die drei Tonfedern mit den Hämmerchen können durch den entspiegelten Saphirglasboden betrachtet werden. Das Uhrwerk ist aufwendig verziert und trägt das hauseigene Patek Philippe Siegel, welches die hohe Qualität der Uhr zertifiziert.
Die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie wird an einem schwarzen Alligatorlederband mit einer Faltschließe aus Platin präsentiert. Die Uhr ist Teil der aktuellen Kollektion und die Fertigung auf eine geringe jährliche Stückzahl begrenzt. Der Preis wird Interessenten auf Anfrage mitgeteilt.
Die Rattrapante Funktion, oder auch Schleppzeiger genannt, genießt bei A. Lange & Söhne einen gewissen Stellenwert. Sie kommt in allen erdenklichen Varianten daher: als Double-Split, Triple-Split, kombiniert mit ewigem Kalender, als Tourbograph Perpetual mit Tourbillon, Chronograph und ewigem Kalender oder auch in der Grand Complication von Lange, mit großem und kleinem Geläut, Minutenrepetition, ewigem Kalender…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.