Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das nötige Know-How für die Herstellung der 6301P-001 Grande Sonnerie.
Das Gehäuse der Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie misst 44,8 mm im Durchmesser und 12 mm in der Höhe. Es ist aus 950er Platin gefertigt und ist, wie bei allen Patek Philippe Platinuhren mit einem kleinen lupenreinem Diamanten geschmückt, der sich zwischen den Anstößen bei 12 Uhr befindet. Das Platingehäuse trägt eine konkave Lünette, während die Gehäuseflanken satiniert sind. Das komplexe Uhrwerk kann durch einen Sichtboden betrachtet werden, allerdings wird ein austauschbarer Platinboden mitgeliefert. Die Uhr ist Staub- und feuchtigkeitsgeschützt, jedoch nicht wasserdicht.
Das Zifferblatt besteht aus 18K Gold und trägt schwarzes Grand Feu-Email mit Glanzfinish. Die Zeit wird mit zwei Feuille-Zeigern aus leuchtbeschichtetem Weißgold und aufgesetzten Breguet- Ziffern dargestellt. Bei 6 Uhr befindet sich die kleine Sekundenanzeige, die durch einen patentierten Mechanismus – ähnlich einer Quartzuhr – von Sekunde zu Sekunde springt.
Zwei Gangreserve-Anzeigen ergänzen das Zifferblatt bei 3- und 9 Uhr. Erstere informiert über die Gangautonomie des Schlagwerks (24 Stunden), während sich die Anzeige bei 9 Uhr auf die Reserve des Uhrwerks (72 Stunden) bezieht.
Grande Sonnerie, Petite Sonnerie und Minutenrepetition
Die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie ist die erste Armbanduhr, welche die Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Diese aufwendige und komplizierte Funktion lässt zu jeder Viertelstunde zuerst die Stunden, gefolgt von der Anzahl der Viertel erklingen. Patek Philippe hat von Anfang an Schlagwerkuhren gefertigt. Vier Monate nach der Firmengründung, im September 1839, präsentierte die Manufaktur den ersten Zeitmesser mit Repetierwerk. Nachdem Patek Philippe im Jahr 2016 die Grandmaster Chime Referenz 6300 vorgestellt hat, die neben 19 anderen Komplikationen auch eine Grande Sonnerie integriert, präsentiert Patek nun eine Uhr, die sich auf die Schlagwerk-Komplikation konzentriert.
Die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie bietet nicht nur die namensgebende Grande Complication, sondern kombiniert diese mit einer Petite Sonnerie und einer Minutenrepetition. Die Petite Sonnerie lässt die Stunde nur zur vollen Stunde erklingen , während die Minutenrepetition auf Wunsch durch Betätigen des Drückers in der Krone bei 3 Uhr ausgelöst werden kann. Sie schlägt die Anzahl der Stunden, die Viertel und die seit der letzten Viertelstunde verstrichenen Minuten.
Mit dem Schieber bei 6 Uhr kann zwischen „Grande Sonnerie“, „Petite Sonnerie“ und „Silence“ (Stummschaltung) gewählt werden. Der Schlagwerk-Mechanismus erzeugt mit drei Tonfedern – tief, mittel und hoch – die entsprechende Tonfolge. Dank der gespeicherten Energie im Doppel-Federhaus des Schlagwerks können bis zu 1056 Schläge innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
Die Mechanik der Patek Philippe 6301P
Das neue Kaliber GS 36-750 PS IRM treibt die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie an. Das Uhrwerk besteht aus 703 Einzelteilen, ist jedoch mit 7,5 mm äußerst flach. Zwei in Reihe geschaltete Doppel-Federhäuser ermöglichen eine Gangreserve von 72 Stunden für das Uhrwerk und von 24 Stunden für das Schlagwerk. Durch Drehen der Krone im Uhrzeigersinn wird das Uhrwerk aufgezogen, wohingegen das Drehen im Gegenuhrzeigersinn das Schlagwerk aufzieht. Um ein Überspannen zu verhindern, besitzen die vier Zugfedern Gleitzäume.
Das Uhrwerk ist mit einer Gyromax-Unruh und einer Spiromax-Spirale aus Silinvar ausgestattet. Die drei Tonfedern mit den Hämmerchen können durch den entspiegelten Saphirglasboden betrachtet werden. Das Uhrwerk ist aufwendig verziert und trägt das hauseigene Patek Philippe Siegel, welches die hohe Qualität der Uhr zertifiziert.
Die Patek Philippe 6301P Grande Sonnerie wird an einem schwarzen Alligatorlederband mit einer Faltschließe aus Platin präsentiert. Die Uhr ist Teil der aktuellen Kollektion und die Fertigung auf eine geringe jährliche Stückzahl begrenzt. Der Preis wird Interessenten auf Anfrage mitgeteilt.
Die Rattrapante Funktion, oder auch Schleppzeiger genannt, genießt bei A. Lange & Söhne einen gewissen Stellenwert. Sie kommt in allen erdenklichen Varianten daher: als Double-Split, Triple-Split, kombiniert mit ewigem Kalender, als Tourbograph Perpetual mit Tourbillon, Chronograph und ewigem Kalender oder auch in der Grand Complication von Lange, mit großem und kleinem Geläut, Minutenrepetition, ewigem Kalender…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.