Panerai Luminor Quaranta Carbotech PAM01526: Premiere in Mexiko
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern.
Gehäuse aus Carbotech
Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im Durchmesser. Damit ist es kleiner als die meisten anderen Luminor-Modelle, aber dennoch markant. Zum ersten Mal bei dieser Modellreihe kommt hier das Material Carbotech zum Einsatz. Es besteht aus komprimierten Carbonfasern und ist bekannt für sein geringes Gewicht sowie seine Robustheit. Diese Eigenschaften machen das Gehäuse nicht nur langlebig, sondern auch angenehm zu tragen. Das matte, schwarz-graue Finish variiert je nach Materialzuschnitt und verleiht jeder Uhr ein individuelles Aussehen. Die typischen Designelemente wie der Kronenschutz und die geraden Hörner sind jedoch geblieben. Zudem sorgt ein verschraubter Boden aus titanbeschichtetem DLC-Stahl für einen Blick auf das Werk. Die Wasserdichtigkeit ist mit 30 bar (~300 Meter) angegeben – ein Novum für die Luminor Quaranta.
Dynamische Zifferblattfarbe
Das Zifferblatt der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 ist in einem matten Olivgrün gehalten und folgt damit dem Trend zu diesem Farbton. Die Gestaltung im Sandwich-Stil sorgt für Tiefenwirkung und betont die technischen Wurzeln der Marke. Ziffern und Indexe bestehen aus mehreren Schichten, wobei die untere Schicht mit Super-LumiNova X1 belegt ist, was für gute Ablesbarkeit bei Dunkelheit sorgt. Bei der Variante mit arabischen Ziffern entfällt zudem der zweite Zeiger. Stattdessen gibt es einen kleinen Sekundenzeiger bei 9 Uhr. Ergänzt wird das Zifferblatt durch ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Die mattierte Oberfläche sorgt dafür, dass Reflexionen minimiert werden und die Lesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gewährleistet ist.
Robustes Automatikkaliber P.900
In der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 arbeitet das automatische Kaliber P.900. Mit einem Durchmesser von 28 mm (12 ½ lignes) und einer Höhe von 4,2 mm gehört es zu den flacheren Werken im Panerai-Sortiment. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet es Funktionen wie Stunden, Minuten, kleine Sekunden und Datum. Ein bidirektionales Rotor sorgt dafür, dass der Aufzugmechanismus effizient arbeitet und die Energie für die dreitägige Gangreserve bereitstellt. Die Unruh schwingt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und ist durch eine Brücke zusätzlich gesichert. Das Werk verfügt zudem über eine Sekundenstop-Funktion, die eine minutengenaue Zeiteinstellung ermöglicht. Ein transparentes Rückseitensaphirglas erlaubt einen Blick auf die Mechanik.
Vielseitigkeit dank Wechsel-System
Die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 wird mit zwei Armbändern geliefert. Eines davon ist aus militärgrünem, robustem Gummi und verfügt über eine doppelt gebogene Dornschließe aus titanbeschichtetem DLC. Das zweite Band besteht aus braunem Kalbsleder und erinnert an die Designs aus den 1960er Jahren. Besonders hervorzuheben ist das PAM Click Release System, das einen schnellen und werkzeuglosen Austausch der Bänder ermöglicht. Dies erhöht nicht nur die Strapazierfähigkeit, sondern auch die Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Luminor Quaranta Carbotech PAM01526
Die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 wurde auf dem Salón Internacional Alta Relojería México 2024 vorgestellt und ab sofort im Handel erhältlich Der Preis liegt bei 13.500 Euro.
Die Uhrenbranche mag Superlative, doch ist es nicht übertrieben zu schreiben: Das hier ist die in vielerlei Hinsicht aufregendste Neuheit des Jahres: Die Patek Philippe Cubitus. Für die Manufaktur ist es die erste neue Uhrenkollektion seit einem Vierteljahrhundert – nämlich der Lancierung der Twenty-4 im Jahr 1999. Thierry Stern gibt sich bei der Präsentation in…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.