Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich, sondern auch den neuen Standard – das Oris Calibre 400 Automatikwerk.
Das Edelstahlgehäuse der Taucheruhr
Die Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 verfügt über ein 40 mm großes mehrteiliges Edelstahlgehäuse. Sie ist die erste Divers Sixty-Five mit einer zweiseitigen 12-Stunden-Drehlünette, die als zweite Zeitzone dient.
Eine verschraubte Edelstahlkrone ziert das bis zu 10 bar (100 m) wasserdichte Gehäuse der Taucheruhr: bei der es sich im Grunde aber um eine Sportuhr handelt, die Mindestanforderungen einer Taucheruhr von mindestens 20 bar Wasserdichtigkeit erfüllt sie dadurch nicht. Somit mutet die Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 nur der Form einer Taucheruhr an. Ferner ermöglicht der verschraubte Saphirglasboden das optimale Erkennen des Innenlebens.
Das Zifferblatt der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400
Das schwarze Zifferblatt ist mit einer weiß gedruckten Minuterie und weißen Stabindexen versehen. Es hat ebenfalls weiße Zeiger und eine schwarze Datumsscheibe zu bieten. Diese ist – wie bei den bisherigen Modellen der Divers-Sixty-Five auch – bei 6 Uhr positioniert. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova gefüllt, was das Ablesen der Zeit auch während längeren Dunkelphasen garantiert.
Das Oris Calibre 400 Automatikwerk
Die Ingenieure von Oris haben die Divers Sixty-Five 12H mit dem werkseigenen Calibre 400 ausgestattet, dieses erfüllt drei Qualitätsstandards, die den Ansprüchen der Uhrenliebhaber gerecht werden. Das jederzeit bereite Automatikwerk verfügt über eine fünftägige Gangreserve und ein hohes Maß an Robustheit. Des Weiteren arbeitet es mit einer gängigen Frequenz von 4 Hertz und ist zwischen 24 Edelsteinen gelagert. Mit über 30 antimagnetischen Komponenten übertrifft diese Uhrwerkskreation die Normen des ISO 764 Standard für Magnetschutz und schützt somit vor Risiken des Alltags.
Welches Vertrauen Oris in die Stabilität und Kontinuität der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 hat wird bei einem empfohlenen Wartungsintervall von 10 Jahren verdeutlicht. Eine moderne Luxusuhr sollte zuverlässig und langlebig sein, dass erkennt auch Oris indem sie jede mit dem Calibre 400 ausgerüstete hauseigene Uhr mit einer zehnjährigen Garantie decken, sobald sie auf MyOris registriert ist.
Preis & Verfügbarkeit
Die Wahl zwischen einem schwarzen Lederarmband mit Edelstahlschliesse und einem mehrteiligen Edelstahlarmband mit Faltverschluss runden die Ausstattung der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 ab. Die Uhr ist ab sofort erhältlich. Der Preis für die Option mit Lederarmband beträgt 3.100 Euro, mit Edelstahlarmband 3.300 Euro.
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.