Oris Aquis Date Calibre 400 41,5 mm in Blau, Anthrazit und Grün
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl mit Stahlband als auch mit Kautschukband verfügbar.
Die Oris Aquis und das Calibre 400
Im letzten Jahr präsentierten die Hölsteiner stolz ihr neues Manufakturkaliber – das Calibre 400. Dieses bietet eine starke Gangreserve von 5 Tagen bei hoher Präzision und Robustheit. Als erstes wurde die beliebte Oris Aquis neuaufgesetzt und mit dem Calibre 400 ausgestattet. Nun präsentiert Oris eine kleinere Variante dieser Uhr, die jedoch mit der gleichen Mechanik punkten kann. Neben dem typischen Blau der Kollektion erscheint diese mit einem Zifferblatt in Anthrazit oder Grün.
Gehäuse
Die drei Varianten der Oris Aquis Date 41,5 mm erscheinen mit einem Gehäuse aus Edelstahl. Dieses misst 41,5 mm im Durchmesser, also 2 mm weniger als jenes der Flaggschiff Aquis Date Calibre 400. Das Design dagegen bleibt unverändert. So hat das mehrteilige Stahlgehäuse kantige Bandanstöße mit sichtbaren Schrauben. Auf der Rückseite offenbart der Gehäuseboden aus Saphirglas die Mechanik im Inneren. An anderer Stelle verhindert der massive Kronenschutz, dass die verschraubte Stahlkrone beschädigt wird. Währenddessen zeigt sich die einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz in blau, anthrazit oder grün – je nach Zifferblattfarbe.
Zifferblatt in Blau, Anthrazit und Grün
Oris präsentiert die neue Aquis Date 41,5 mm mit drei verschiedenen Zifferblattfarben. Zu dem klassischen Blau, das die 43,5 mm Variante ziert, gesellt sich nun ebenfalls Anthrazit und Grün. Erwähnenswerterweise sind diese Farben nicht bei dem größeren Modell zu haben. Fans der trendigen Zifferblattfarbe Grün müssen sich deshalb mit dem kleineren Gehäusedurchmesser zufrieden geben. Allen Varianten gemein sind währenddessen die Indizes und Zeiger, die großzügig mit Super-LumiNova gefüllt sind.
Interessanterweise verringert Oris den Text auf dem Zifferblatt. Beim großen Bruder findet sich noch die Zeile „Pressure Resistant“. Diese wurde hier, zugunsten einer aufgeräumten Front, weggelassen. Dabei bleibt die Wasserresistenz von 30 bar jedoch unverändert. Auch das Datumsfenster bei 6 Uhr verfügt immer noch über eine schwarze Zahlenscheibe und kann per Schnellkorrektur eingestellt werden.
Das Calibre 400 im Inneren der Oris Aquis Date 41,5 mm
Die Hölsteiner statten die Oris Aquis Date 41,5 mm mit dem 2020 vorgestellten Calibre 400 aus. Dieses Manufakturwerk glänzt mit einer Gangreserve von 5 Tagen und hoher Robustheit. Entsprechend enthält das Werk über 30 antimagnetische Komponenten, unter anderem ein Hemmungsrad und einen Anker aus Silizium, um es gegen Magnetismus zu schützen. Auch in Punkto Präzision enttäuscht die Mechanik nicht: mit einer Gangabweichung von -3/+5 Sekunden pro Tag übertrifft sie (theoretisch) die COSC-Chronometer Vorgaben.
Außerdem hat Oris das Kugellager des automatischen Aufzugs gegen ein Reiblager getauscht, bei dem eine Stahlachse durch eine Manschette geführt ist. Dadurch konnte eine typische Schwachstelle von mechanischen Uhrwerken ausgemerzt werden. Wie überzeugt die Manufaktur von der Langlebigkeit ihres Uhrwerks ist, zeigt sich an den empfohlenen Wartungsintervall von 10 Jahren. Darüber hinaus gewährt das Unternehmen eine 10 jährige Garantie, sobald die Uhr bei MyOris registriert wurde.
Armbandwechselsystem
Auch dieses Modell ist mit Oris‘ Quick Strap Change System ausgestattet. Damit kann das Armband schnell und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Dazu muss nur die Lasche am Ende des Bands geöffnet und um den Steg der Bandanstöße geführt werden. Die Oris Aquis Date 41,5 mm kommt entweder am Stahl- oder am Kautschukband. Beide verfügen dabei über eine Faltschließe und Tauchverlängerung.
Preis und Verfügbarkeit der Oris Aquis Date Calibre 400 41,5 mm
Die Oris Aquis Date Calibre 400 41,5 mm in Blau, Anthrazit oder Grün ist ab Juni 2021 verfügbar. Der Preis gleicht der größeren Oris Aquis Calibre 400 im 43,5 mm Gehäuse. In Deutschland kosten die Uhren 2.900 Euro mit Kautschukarmband und 3.000 Euro mit Stahlband.
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.