Omega Speedmaster Moonphase Meteorite: Schlankeres Gehäuse und neues Uhrwerk mit Handaufzug
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Speedmaster Moonphase Meteorite misst 43 mm im Durchmesser und besteht aus Edelstahl. In der Höhe messen die neuen Modelle 13.6 mm – eine gerngesehene Schlankheitskur für den Vorgänger mit 16,9 mm. Es gibt zwei Varianten: eine mit schwarzer PVD-Beschichtung und eine mit galvanisch grauer Beschichtung. Beide Modelle verfügen über eine Keramiklünette mit Tachymeterskala aus weißem Emaille. Das Gehäuse ist bis 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das Uhrwerk frei.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Speedmaster Moonphase Meteorite besteht aus Eisenmeteorit und zeigt ein einzigartiges Muster, das bei jeder Uhr anders ist. Die schwarze PVD-beschichtete Variante hat ein schwarzes Zifferblatt mit 18 Karat Weißgoldzeigern und -indizes. Die galvanisch graue Variante hat ein graues Zifferblatt mit blauen PVD-beschichteten Zeigern und Indizes. Die Mondphasenanzeige bei 6 Uhr zeigt zwei Mondkugeln aus Mondmeteorit, die die Mondzyklen der nördlichen und südlichen Hemisphäre darstellen. Die Sterne im Hintergrund sind so angeordnet, wie sie in der Nacht der Apollo-11-Mission von Biel aus zu sehen waren. Bei 3 Uhr befindet sich ein 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, bei 9 Uhr eine kleine Sekunde mit Datumsanzeige.
Uhrwerk
Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite wird vom neuen Handaufzugskaliber 9914 angetrieben. Der automatische Aufzug muss also weichen, was die Uhr einerseits näher an die Ikone Moonwatch Professional rückt, andererseits natürlich Einbußen beim Komfort bedeutet. Es bietet nach wie vor ein Säulenrad aber arbeitet jetzt mit einer höheren Frequenz von 4 Hertz. Das Uhrwerk ist ein Co-Axial Master Chronometer und erfüllt die strengen Anforderungen der METAS-Zertifizierung. Es ist antimagnetisch bis 15.000 Gauß und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Die Veredelung des Uhrwerks ist durch den Saphirglasboden sichtbar.
Armband
Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite komt an dem polierten und gebürsteten Edelstahlarmband der aktuellen Speedmaster Professional geliefert. Es verfügt über das patentierte Komfort-Verstellsystem von Omega, das eine einfache Anpassung der Länge ermöglicht. Das Armband wird mit einer Faltschließe geschlossen.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite ist ab sofort bei autorisierten Omega-Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 18.700 Euro für beide Varianten.
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.