Omega Speedmaster Moonphase Meteorite: Schlankeres Gehäuse und neues Uhrwerk mit Handaufzug
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Speedmaster Moonphase Meteorite misst 43 mm im Durchmesser und besteht aus Edelstahl. In der Höhe messen die neuen Modelle 13.6 mm – eine gerngesehene Schlankheitskur für den Vorgänger mit 16,9 mm. Es gibt zwei Varianten: eine mit schwarzer PVD-Beschichtung und eine mit galvanisch grauer Beschichtung. Beide Modelle verfügen über eine Keramiklünette mit Tachymeterskala aus weißem Emaille. Das Gehäuse ist bis 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das Uhrwerk frei.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Speedmaster Moonphase Meteorite besteht aus Eisenmeteorit und zeigt ein einzigartiges Muster, das bei jeder Uhr anders ist. Die schwarze PVD-beschichtete Variante hat ein schwarzes Zifferblatt mit 18 Karat Weißgoldzeigern und -indizes. Die galvanisch graue Variante hat ein graues Zifferblatt mit blauen PVD-beschichteten Zeigern und Indizes. Die Mondphasenanzeige bei 6 Uhr zeigt zwei Mondkugeln aus Mondmeteorit, die die Mondzyklen der nördlichen und südlichen Hemisphäre darstellen. Die Sterne im Hintergrund sind so angeordnet, wie sie in der Nacht der Apollo-11-Mission von Biel aus zu sehen waren. Bei 3 Uhr befindet sich ein 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, bei 9 Uhr eine kleine Sekunde mit Datumsanzeige.
Uhrwerk
Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite wird vom neuen Handaufzugskaliber 9914 angetrieben. Der automatische Aufzug muss also weichen, was die Uhr einerseits näher an die Ikone Moonwatch Professional rückt, andererseits natürlich Einbußen beim Komfort bedeutet. Es bietet nach wie vor ein Säulenrad aber arbeitet jetzt mit einer höheren Frequenz von 4 Hertz. Das Uhrwerk ist ein Co-Axial Master Chronometer und erfüllt die strengen Anforderungen der METAS-Zertifizierung. Es ist antimagnetisch bis 15.000 Gauß und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Die Veredelung des Uhrwerks ist durch den Saphirglasboden sichtbar.
Armband
Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite komt an dem polierten und gebürsteten Edelstahlarmband der aktuellen Speedmaster Professional geliefert. Es verfügt über das patentierte Komfort-Verstellsystem von Omega, das eine einfache Anpassung der Länge ermöglicht. Das Armband wird mit einer Faltschließe geschlossen.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Speedmaster Moonphase Meteorite ist ab sofort bei autorisierten Omega-Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 18.700 Euro für beide Varianten.
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar, welche einen Vollkalender und ein Mondphasenmodul bietet. Diese Uhr besitzt ein 40 mm Gehäuse…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.