Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit für individuelle Gravuren auf dem Edelstahlboden.
Robustes Gehäuse in zwei Größen
Die Gehäuse der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight bestehen aus Edelstahl und bieten ein schlichtes, von Bauhaus inspiriertes Design. Es gibt zwei Größenoptionen: ein kompaktes 36-mm-Gehäuse mit einer Höhe von 8,2 mm und ein größeres 38,5-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 8,5 mm. Beide Versionen verfügen über ein Saphirglas auf der Vorderseite, das Haltbarkeit und Kratzfestigkeit gewährleistet. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) sind diese Uhren für leichte Wasseraktivitäten geeignet. Während die Gehäuseböden standardmäßig ohne Glas geliefert werden, gibt es auch die Möglichkeit eines Saphirglasboden, der einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren ermöglicht.
Zifferblatt in kräftigen Farben
Die Zifferblätter der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight sind vom Thema Nachthimmel inspiriert und verfügen über ein markantes California-Zifferblatt. Die Night Sky-Version hat ein dunkelblaues Zifferblatt mit weißen Ziffern und Stundenmarkierungen, die mit einem pinken Rand versehen sind. Im Gegensatz dazu weist die Starlight-Edition ein gelbes Zifferblatt mit hellgrauen Ziffern und Indizes auf, die von einem orangefarbenen Rand ergänzt werden. Beide Zifferblätter haben rhodinierte Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmasse, die Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleisten. Ein auffälliger, neonorangefarbener Sekundenzeiger setzt einen Farbakzent auf dem versenkten kleinen Sekunden-Zifferblatt bei 6 Uhr. Die Mischung aus römischen und arabischen Ziffern sowie den kurzen Strichindizes verleiht dem Zifferblatt einen einzigartigen Charakter, der diese Uhren von anderen Modellen abhebt.
Handaufzugskaliber Alpha
Im Kern der Nomos Glashütte Club Campus befindet sich das hauseigene Alpha-Uhrwerk, eine verfeinerte Version der Peseux 7001 Architektur, das vollständig von Nomos in Glashütte hergestellt wird. Dieses schlanke, manuell aufgezogene Kaliber behält den Schweizer Anker, das minimalistische Design und die Kleine Sekunde bei 6 Uhr bei und integriert gleichzeitig typische deutsche Handwerkskunst. Mit einer Gangreserve von 43 Stunden und einer Sekundenstopp-Funktion für eine präzise Zeitstellung gewährleistet das Alpha-Uhrwerk sowohl Zuverlässigkeit als auch Genauigkeit. Durch einen optionalen Saphirglasboden sichtbar, zeigt es traditionelle Glashütter Fertigungstechniken, einschließlich Glashütter Streifen, feiner Perlage, handgebläuten Schrauben und sonnenstrahlpolierten Rädern. Während einige über die Ursprünge des Uhrwerks debattieren mögen, repräsentiert dieser Ansatz eine pragmatische Philosophie, die sich darauf konzentriert, bewährte Zuverlässigkeit zu verfeinern, anstatt das wortwörtliche Rad neu zu erfinden.
Veganes Velourslederband
Die Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight werden mit einem veganen Velourslederarmband präsentiert. Die Farbe des Armbands, je nach Modell in Grau oder Dunkelanthrazit, ergänzt die Uhren und trägt zur gesamten Ästhetik bei. Das Armband ist mit einer Edelstahl-Dornschließe ausgestattet, die für einen sicheren Sitz am Handgelenk sorgt. Während die Wahl eines veganen Armbands eine Ergänzung darstellt, die das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit widerspiegelt, sind auch zwei verschiedene Metallarmbänder erhältlich.
Preis & Verfügbarkeit der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight
Die Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight sind nun bei autorisierten Händlern und auf der Website der Marke erhältlich. Beim Kauf auf der Website besteht die Möglichkeit, eine Gravur auf der Rückseite der Uhr kostenlos hinzuzufügen. Die Club Campus 36 kostet 1.300 EUR, während die Club Campus 38 mit 1.400 EUR bepreist ist. Möchte man einen Saphirglasboden, kommen zusätzliche 200 Euro hinzu.
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.