Louis Vuitton feiert 200-jähriges Jubiläum mit der einzigartigen Tambour Jacquemart Minute Repeater
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und einer Minutenrepetition mit Kathedralengong ausstattet.
Das Gehäuse
Der einzigartige Tambour-Zeitmesser ist in dem unverkennbaren trommelförmigen Gehäuse der Manufaktur untergebracht. Der aus Weißgold und Titan gegossene Zeitmesser hat einen Durchmesser von 46,8 mm und erinnert an eine Raumkapsel sowie an einen Astronautenhelm. Die Aufzugskrone, die interessanterweise bei 12 Uhr platziert ist, erinnert an die klingenden Taschenuhren des 20. Jahrhunderts. Die Lünette trägt wie immer den Schriftzug „LOUIS VUITTON“, auch sie ist diesmal ungewöhnlicherweise aus blauem Kautschuk. Verschiedene Details der Uhr sind mit Edelsteinen besetzt, die das tiefblaue Zifferblatt unterstreichen.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt dieses Modells ist wie kein anderes, das wir bisher gesehen haben, weder von La Fabrique du Temps noch von einer anderen Manufaktur. Das hochkreative und wunderschön gestaltete Zifferblatt ist nicht nur uhrmacherisch innovativ, sondern auch ein Kunstwerk für sich. Der innovative Uhrmacher arbeitete mit zwei berühmten Kunsthandwerkern, dem Graveur Dick Steenman und der Emailliererin Anita Porchet zusammen, um diese einzigartige Kreation zu erschaffen.
Anita Porchet kombinierte verschiedene Techniken, wie zum Beispiel die Miniatur-Emailmalerei, um den imaginären Planeten und die Sterne auf dem Zifferblatt darzustellen. Der Graveur Dick Steenman ist für die Gestaltung der weißgoldenen, sich bewegenden automatischen Rakete und der Planeten verantwortlich. Darüber hinaus beschichtet Louis Vuitton die durchbrochenen Zeiger mit Leuchtmasse, damit sie rund um die Uhr lesbar sind.
Das Uhrwerk
Angetrieben wird die geniale Tambour Jacquemart Minute Repeater von Louis Vuitton durch das Handaufzugskaliber LV200. Louis Vuitton hat das komplexe Uhrwerk in seinem Genfer Atelier entwickelt und zusammengesetzt. Das LV200 mit Handaufzug besteht aus 480 Komponenten, um die Stunden, Minuten und die Jacquemart-Funktion mit Kathedralgong-Minutenrepetition zu gewährleisten.
Louis Vuitton hat einen Saphirglasboden in das Gehäuse integriert, der den Blick auf das eindrucksvolle blaue Uhrwerk mit seiner feinen Côtes de Genève-Veredelung freigibt. Mit einer Frequenz von 3 Hz verfügt der speziell angefertigte Zeitmesser über eine beeindruckende Gangreserve von 100 Stunden.
Die Jacquemart-Funktion
Ursprünglich waren Jacquemarts Automaten, die dazu dienten, die Stunden auf Kirchenglocken zu schlagen. Als die Uhrmacher sie auf Uhren zu Miniaturwerken verkleinerten, wurden sie vor allem dekorativ, denn die Zeit wurde traditionell mit klassischen Zeigern angezeigt. Das Zifferblatt der Tambour Jacquemart Minute Repeater weist nicht weniger als neun Jacquemarts auf. Wenn der Träger den Drücker betätigt, hebt die Rakete ab und enthüllt die „Diamant-Passagiere“ in ihrem Cockpit. Dann drehen sich die Planeten aus Edelmetall, während zwei Sternschnuppen über das Zifferblatt fliegen und dabei der Rotation des LV’S-Monogramms folgen.
Louis Vuitton kombiniert dieses visuelle Schauspiel mit einem akustischen Genuss: einer Minutenrepetition mit Kathedralgong. Die Minutenrepetition war einst unverzichtbar, um die Zeit in der Nacht anzuzeigen, und schlägt auch heute noch die Stunden, Viertelstunden und Minuten an. Die Uhrmacher von La Fabrique du Temps Louis Vuitton haben sich für diese Art von Gong entschieden, da er einen tieferen, feierlicheren Klang mit länger anhaltender Resonanz erzeugt. Außerdem arbeiteten die Uhrmacher eng mit dem Kunden zusammen, um den Klang an die persönlichen Vorlieben des Käufers anzupassen.
Armband und Verfügbarkeit
Damit wären wir auch schon bei der Verfügbarkeit: Die Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater ist ein einzigartiges, auf den Kunden abgestimmtes Unikat. La Fabrique du Temps Louis Vuitton stattet den Zeitmesser mit einem sportlichen blauen Kautschukarmband aus und präsentiert die Uhr in einer exklusiven Louis Vuitton-Reisebox.
Der 14. Juli 2016 war ein ganz besonders denkwürdiger Tag für Yves Piaget, Nachkomme in vierter und letzter Generation der Gründerfamilie des gleichnamigen Uhren- und Schmuckherstellers. Für den Launch der Piaget Polo S kehrte der schillernde Kreateur an den Ort zurück, wo er 1985, damals noch als Firmenchef von Piaget, mit einer spektakulären Aktion für Aufsehen sorgte.…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.