W&W 2020: IWC Portugieser Yacht Club Moon & Tide und Yacht Club Chronograph
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen Modelle haben besonders filigrane Lünetten und einen flachen Gehäusering.
Portugieser Yacht Club Moon & Tide
Die Portugieser Yacht Club Moon & Tide (Ref. 344001) ist die erste Uhr von IWC mit der neu entwickelten Gezeitenanzeige. Auf einem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr wird angezeigt, wann das nächste Hochwasser und das nächste Niedrigwasser zu erwarten sind. Die doppelte Mondphasenanzeige bei 12 Uhr wurde so erweitert, dass sie Spring- und Nipptiden anzeigt und somit auch über die Stärke der aktuellen Gezeiten informiert. Bei Vollmond und Neumond kommt es jeweils zu einer Springtide, einem besonders stark ausgeprägten Hochwasser.
Ref. IW344001: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, blaues Kautschukarmband mit Textileinlage.
Das Modul für die doppelte Mondphasenanzeige und die Gezeitenanzeige wird vom IWC-Manufakturkaliber 82835 angetrieben. Dieses robuste Automatikwerk verfügt über einen Pellaton-Aufzug, der mit Komponenten aus Keramik bestückt ist und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Das Werk ist durch einen offenen Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar. Das 18 Karat Rotgold Gehäuse misst einen Durchmesser von 44 Millimetern.
Portugieser Yacht Club Chronograph
IWC bringt außerdem die dritte Generation der Portugieser Yacht Club Chronograph (Ref. 3907) heraus. Der in einem 44-Millimeter-Gehäuse untergebrachte, nautische Sport-Chronograph weist eine Wasserdichtigkeit von 6 bar auf. Alle drei Modelle werden an einem ergonomischen Metallarmband in Edelstahl oder Edelstahl und 18 Karat Rotgold getragen.
Ref. IW390701: Gehäuse aus Edelstahl, blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, Edelstahlarmband. Ref. IW390702: Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, blaue Zeiger und Appliken, Edelstahlarmband.
Ref. IW390703: Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Rotgold, Armband aus 18 Karat Rotgold und Edelstahl.
Im Inneren dieser Uhren arbeitet das IWC-Manufakturkaliber 89361. Es stellt die gestoppten Stunden und Minuten kombiniert auf einem Hilfszifferblatt bei 12 Uhr dar. Dank der Flybackfunktion lassen sich die Stoppzeiger durch ein einfaches Betätigen des Reset-Drückers auf null stellen, um sofort eine neue Zeitmessung zu starten. Der automatische Aufzug baut eine Gangreserve von 68 Stunden auf. Das Werk ist durch einen offenen Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar.
Ewige Mondphase für die nördliche und südliche Hemisphäre, Anzeige für Springtide oder Nipptide, Gezeitenanzeige mit der Uhrzeit der nächsten Flut und Ebbe, Datumsanzeige
PREIS:
EUR 34.800
IW3907XX
MARKE:
IWC Schaffhausen
MODELL:
Portugieser Yacht Club Chronograph
REFERENZ:
IW390701, IW390702, IW390703
GEHÄUSE:
Edelstahl
DIMENSIONEN:
44,6 mm x 14,4 mm
WASSERDICHTE:
3 Bar (~ 30 m)
ZIFFERBLATT:
argentéfarben, blau
ARMBAND:
Edelstahlarmband, aus 18 Karat Rotgold und Edelstahl
UHRWERK:
IWC Manufakturkaliber 89361
AUFZUG:
Automatik
GANGRESERVE:
68 Stunden
FREQUENZ:
28.800 A/h / 4 Hz
FUNKTIONEN:
Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung, Datumsanzeige, Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde (Stunden- und Minutenzähler bei 12 Uhr), Flybackfunktion
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Glashütte Original zelebriert in diesem Jahr das 180. Jubiläum der Feinuhrmacherei in der sächsischen Stadt Glashütte und begeht diesen Anlass mit Uhren, die tief in der regionalen Tradition verwurzelt sind und diese durch Farbgebung, Komplikationen und Materialien nach außen tragen. Nachdem die Manufaktur bereits im Juli ein von der Natur des Erzgebirges inspiriertes Zifferblatt mit…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.