Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer offenbart das Kaliber 69385, welches neben einem Chronographen auch eine Wochentag- und Datumsanzeige bietet.
Die Partnerschaft zwischen IWC und Mercedes-AMG
Die Partnerschaft zwischen IWC und AMG fußt auf gemeinsamen Werten wie dem Streben nach höchster Qualität und Performance. Die seit 2004 bestehende Kooperation brachte zum einen limitierte Sondermodelle wie die IWC Ingenieur Automatic Edition AMG GT hervor. Auf der anderen Seite fertigt IWC die Analoguhren, die in Mercedes-AMG Modellen verbaut werden. Nun, in 2021, erhält die Partnerschaft mit der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ einen festen Platz in der Kollektion der Uhrenmanufaktur.
Gehäuse und Materialien der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Das Gehäuse misst 43 x 14,9 mm und hat durch die Verwendung von Titan Grade 5 ein mattgraues Finish, das an die Selenitgrau-Magno-Lackierung von AMG erinnert. Tatsächlich ist dieses Sondermodell die erste Pilot’s Watch Chronograph mit einem Gehäuse aus Titan. Abgesehen vom Material folgt das Gehäuse der Edition „AMG“ jedoch den Linien des Vorbilds. Auf der Rückseite findet sich allerdings ein weiterer Verweis auf die Partnerschaft mit AMG: Hier prangt das Logo der Sportwagenmarke auf dem getönten Saphirglas. Zusätzlich graviert IWC die Angabe der Wasserdichtigkeit von 6 bar auf den Gehäuseboden.
Zifferblatt aus Karbon
Das Zifferblatt der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ besteht aus Karbonfaser – ein Stoff, der auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Durch den Einsatz von Hitze und Druck erlangen die Karbonstränge besondere Leichtigkeit und Steifigkeit. Anschließend verarbeitet eine Webmaschine das Material zu textilen Strukturen, was dem Endprodukt die typische Optik verleiht. Kontrastierend dazu platziert IWC silberne Hilfszifferblätter, die an Instrumente aus dem Motorsport erinnern sollen. Die Zeit gibt die Uhr mit schwarzen Zeigern an, die großzügig mit weißer Leuchtmasse gefüllt sind.
Das Uhrwerk der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Im Inneren der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ arbeitet das hauseigene Kaliber 69385, welches aus 231 Teilen und 33 Steinen besteht. Das Uhrwerk bietet einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 46 Stunden. Darüber hinaus integriert es einen Chronographen, mit dem Zeitmessungen bis zu 12 Stunden möglich sind. Nicht zuletzt ist ein Schaltrad für die Steuerung zuständig, was die Handhabung verbessert. Außerdem zeigt die Uhr auch den Wochentag und das Datum auf dem Zifferblatt an.
Armband, Verfügbarkeit und Preis
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederband, das mit der Prägung den Look des Zifferblatts aufgreift. Dabei sichert eine Faltschließe die Uhr am Handgelenk. Die IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ kann ab dem 21. Mai auf der IWC-Website, in IWC-Boutiquen und bei autorisierten Händlern vorbestellt werden. Der Preis beträgt 9.800 Euro.
Bei unserem letzten Gespräch vor gut einem halben Jahr überraschte uns Jean-Marc Pontroué, CEO von Panerai, mit seinem ehrgeizigen Vorhaben, bereits 2021 die erste zu 100% recycelte mechanische Uhr vorstellen zu wollen. Wir haben Pontroué im Rahmen der Watches & Wonders 2021 erneut zum Gespräch gebeten und wollten unbedingt wissen: konnte er sein Ziel erreichen?…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.