Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer offenbart das Kaliber 69385, welches neben einem Chronographen auch eine Wochentag- und Datumsanzeige bietet.
Die Partnerschaft zwischen IWC und Mercedes-AMG
Die Partnerschaft zwischen IWC und AMG fußt auf gemeinsamen Werten wie dem Streben nach höchster Qualität und Performance. Die seit 2004 bestehende Kooperation brachte zum einen limitierte Sondermodelle wie die IWC Ingenieur Automatic Edition AMG GT hervor. Auf der anderen Seite fertigt IWC die Analoguhren, die in Mercedes-AMG Modellen verbaut werden. Nun, in 2021, erhält die Partnerschaft mit der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ einen festen Platz in der Kollektion der Uhrenmanufaktur.
Gehäuse und Materialien der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Das Gehäuse misst 43 x 14,9 mm und hat durch die Verwendung von Titan Grade 5 ein mattgraues Finish, das an die Selenitgrau-Magno-Lackierung von AMG erinnert. Tatsächlich ist dieses Sondermodell die erste Pilot’s Watch Chronograph mit einem Gehäuse aus Titan. Abgesehen vom Material folgt das Gehäuse der Edition „AMG“ jedoch den Linien des Vorbilds. Auf der Rückseite findet sich allerdings ein weiterer Verweis auf die Partnerschaft mit AMG: Hier prangt das Logo der Sportwagenmarke auf dem getönten Saphirglas. Zusätzlich graviert IWC die Angabe der Wasserdichtigkeit von 6 bar auf den Gehäuseboden.
Zifferblatt aus Karbon
Das Zifferblatt der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ besteht aus Karbonfaser – ein Stoff, der auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Durch den Einsatz von Hitze und Druck erlangen die Karbonstränge besondere Leichtigkeit und Steifigkeit. Anschließend verarbeitet eine Webmaschine das Material zu textilen Strukturen, was dem Endprodukt die typische Optik verleiht. Kontrastierend dazu platziert IWC silberne Hilfszifferblätter, die an Instrumente aus dem Motorsport erinnern sollen. Die Zeit gibt die Uhr mit schwarzen Zeigern an, die großzügig mit weißer Leuchtmasse gefüllt sind.
Das Uhrwerk der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Im Inneren der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ arbeitet das hauseigene Kaliber 69385, welches aus 231 Teilen und 33 Steinen besteht. Das Uhrwerk bietet einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 46 Stunden. Darüber hinaus integriert es einen Chronographen, mit dem Zeitmessungen bis zu 12 Stunden möglich sind. Nicht zuletzt ist ein Schaltrad für die Steuerung zuständig, was die Handhabung verbessert. Außerdem zeigt die Uhr auch den Wochentag und das Datum auf dem Zifferblatt an.
Armband, Verfügbarkeit und Preis
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederband, das mit der Prägung den Look des Zifferblatts aufgreift. Dabei sichert eine Faltschließe die Uhr am Handgelenk. Die IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ kann ab dem 21. Mai auf der IWC-Website, in IWC-Boutiquen und bei autorisierten Händlern vorbestellt werden. Der Preis beträgt 9.800 Euro.
Bei unserem letzten Gespräch vor gut einem halben Jahr überraschte uns Jean-Marc Pontroué, CEO von Panerai, mit seinem ehrgeizigen Vorhaben, bereits 2021 die erste zu 100% recycelte mechanische Uhr vorstellen zu wollen. Wir haben Pontroué im Rahmen der Watches & Wonders 2021 erneut zum Gespräch gebeten und wollten unbedingt wissen: konnte er sein Ziel erreichen?…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.