Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode: Der Verlauf der Zeit
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann ihr neues Album „Memento Mori“ an. Inspiriert von diesem Release folgt nun die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode, eine limitierte Auflage, die den Titel des Albums auf einzigartige Weise interpretiert.
Schwarzes Keramikgehäuse
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist in einem 42 mm Gehäuse in „Tonneau“-Form untergebracht. Es besteht aus schwarzer Keramik, die sich mit sandgestrahlten Oberflächen zeigt. Allerdings finden sich auch einige polierte Kanten, die für einen luxuriösen Kontrast sorgen. Die Bauhöhe beträgt 13,8 mm. Auffällige Schrauben halten das mehrteilige Gehäuse dabei zusammen. Auf der Lünette zeigen sich pyramiden-förmige Nieten, ein Thema, das typisch für die Welt des Rocks ist und hier die Verbindung zu Depeche Mode unterstreicht. Auf der Rückseite offenbart der Sichtboden nicht nur das Uhrwerk. Auch ist hier das Logo der Band und das Logo der gemeinnützigen Organisation Conservation Collective auf das Glas gedruckt. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt derweil 100 Meter.
Zifferblatt mit Sanduhr
Auf dem geschwärzten Zifferblatt aus Saphir dominieren die applizierte Sanduhr und der Totenkopf. Zusammen stehen sie symbolisch für den lateinischen Ausspruch „Memento Mori“, zu deutsch: „Bedenke, dass du sterben wirst“. Der aus dem antiken Rom stammende Ausdruck betont die Vergänglichkeit des Lebens und dient Depeche Mode als Titel und Thema für ihr neues Album. In der Sanduhr befinden sich schwarze Kügelchen aus Keramik, die entsprechend der Handgelenkbewegung vor und zurück fließen. Die Zeit geben derweil offengearbeitete Zeiger zusammen mit pyramiden-förmigen Nieten an. Nicht zuletzt ist am unteren Rand noch das Logo der Band zu finden. Die beiden Buchstaben DM zeigen sich hier auf blutrotem Grund.
Uhrwerk
Hublot stattet die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode mit dem Kaliber HUB1710 aus. Das Uhrwerk basiert auf dem Zenith Elite 670, ist jedoch schwarz finissiert und trägt einen hauseigenen schwarzen Rotor. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die Gangreserve beträgt 50 Stunden.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode
Die Uhr kommt mit zwei Armbändern, die dank des patentierten „One Click“-Systems einfach zu wechseln sind. Das erste besteht aus schwarzem Kautschuk und trägt die schwarzen Pyramiden, die auch auf der Lünette zu finden sind. Dazu kommt eine schwarze Faltschließe aus Titan. Das zweite zeigt sich in Textil-Optik und besteht aus recycelten Materialien. Dieses schließt mittels einer Faltschließe aus schwarzer Keramik. Die Uhr ist eine limitierte Auflage von 100 Exemplaren. Jeder Box liegt dabei eine Vinyl-Scheibe von der Depeche Mode Single „Wagging Tongue“ bei. Der Preis der Uhr beträgt 35.400 Euro.
Uhrensammeln ist eine Reise, bei der es mehr um den Weg als das Ziel geht. Denn mit der Zeit ändern sich mitunter die Geschmäcker. Etwas, das sich deutlich verändert und worüber aber selten jemand spricht, ist die Motivation für einen Kauf. Anfangs, wenn man noch über wenig Fachkenntnis verfügt, hängt der Kauf meistens von einem…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.