Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode: Der Verlauf der Zeit
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann ihr neues Album „Memento Mori“ an. Inspiriert von diesem Release folgt nun die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode, eine limitierte Auflage, die den Titel des Albums auf einzigartige Weise interpretiert.
Schwarzes Keramikgehäuse
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist in einem 42 mm Gehäuse in „Tonneau“-Form untergebracht. Es besteht aus schwarzer Keramik, die sich mit sandgestrahlten Oberflächen zeigt. Allerdings finden sich auch einige polierte Kanten, die für einen luxuriösen Kontrast sorgen. Die Bauhöhe beträgt 13,8 mm. Auffällige Schrauben halten das mehrteilige Gehäuse dabei zusammen. Auf der Lünette zeigen sich pyramiden-förmige Nieten, ein Thema, das typisch für die Welt des Rocks ist und hier die Verbindung zu Depeche Mode unterstreicht. Auf der Rückseite offenbart der Sichtboden nicht nur das Uhrwerk. Auch ist hier das Logo der Band und das Logo der gemeinnützigen Organisation Conservation Collective auf das Glas gedruckt. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt derweil 100 Meter.
Zifferblatt mit Sanduhr
Auf dem geschwärzten Zifferblatt aus Saphir dominieren die applizierte Sanduhr und der Totenkopf. Zusammen stehen sie symbolisch für den lateinischen Ausspruch „Memento Mori“, zu deutsch: „Bedenke, dass du sterben wirst“. Der aus dem antiken Rom stammende Ausdruck betont die Vergänglichkeit des Lebens und dient Depeche Mode als Titel und Thema für ihr neues Album. In der Sanduhr befinden sich schwarze Kügelchen aus Keramik, die entsprechend der Handgelenkbewegung vor und zurück fließen. Die Zeit geben derweil offengearbeitete Zeiger zusammen mit pyramiden-förmigen Nieten an. Nicht zuletzt ist am unteren Rand noch das Logo der Band zu finden. Die beiden Buchstaben DM zeigen sich hier auf blutrotem Grund.
Uhrwerk
Hublot stattet die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode mit dem Kaliber HUB1710 aus. Das Uhrwerk basiert auf dem Zenith Elite 670, ist jedoch schwarz finissiert und trägt einen hauseigenen schwarzen Rotor. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die Gangreserve beträgt 50 Stunden.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode
Die Uhr kommt mit zwei Armbändern, die dank des patentierten „One Click“-Systems einfach zu wechseln sind. Das erste besteht aus schwarzem Kautschuk und trägt die schwarzen Pyramiden, die auch auf der Lünette zu finden sind. Dazu kommt eine schwarze Faltschließe aus Titan. Das zweite zeigt sich in Textil-Optik und besteht aus recycelten Materialien. Dieses schließt mittels einer Faltschließe aus schwarzer Keramik. Die Uhr ist eine limitierte Auflage von 100 Exemplaren. Jeder Box liegt dabei eine Vinyl-Scheibe von der Depeche Mode Single „Wagging Tongue“ bei. Der Preis der Uhr beträgt 35.400 Euro.
Uhrensammeln ist eine Reise, bei der es mehr um den Weg als das Ziel geht. Denn mit der Zeit ändern sich mitunter die Geschmäcker. Etwas, das sich deutlich verändert und worüber aber selten jemand spricht, ist die Motivation für einen Kauf. Anfangs, wenn man noch über wenig Fachkenntnis verfügt, hängt der Kauf meistens von einem…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Daniel Roth ist ein Name, der bei Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen bekannt sein sollte. Die Marke, die 1988 vom gleichnamigen Uhrmacher gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartigen Doppel-Ellipsen-Gehäuse und hochwertigen Zeitmesser. Nach einer langen Pause feiert die Marke nun ihr Comeback mit neuen Modellen, die in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.