Hublot Big Bang Unico Sailing Team: Limitierte Uhr Für Segler Alan Roura
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten Design verkörpert die Uhr das maritime Erbe und die technische Innovation von Hublot. Sie ist auf 100 Stück limitiert.
Robustes Gehäuse aus Carbonfaser
Das Gehäuse der Big Bang Unico Hublot Sailing Team ist aus polierter Karbonfaser gefertigt, einem Material, das sowohl leicht als auch extrem widerstandsfähig ist. Diese Wahl spiegelt die Verbindung der Uhr zur Welt des Segelns und die Zusammenarbeit mit Alan Roura wider. Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Dicke von 14,5 mm wirkt die Uhr sowohl kompakt als auch robust. Die Wasserdichtigkeit von 10 ATM sorgt dafür, dass sie Spritzwasser und kurzes Untertauchen übersteht, obwohl sie nicht für Tiefseetauchen konzipiert ist. Die Lünette ist ebenfalls aus Karbonfaser gefertigt und weist die charakteristischen Schrauben auf, die der Big Bang Kollektion ihr typisches Aussehen verleihen.
Mattschwarzes Zifferblatt mit Schweizer Flagge
Das Zifferblatt der Big Bang Unico Hublot Sailing Team ist mattschwarz, was einen starken Kontrast zu den leuchtend gelben Akzenten bildet. Diese gelben Details dienen nicht nur der Dekoration, sondern nehmen Bezug auf die Farben der IMOCA-Yacht von Alan Roura. Die Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit Leuchtstoff beschichtet, so dass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar sind. Das auffälligste Merkmal des Zifferblatts sind die Chronographenfunktionen, die über die Drücker am Gehäuse gesteuert werden. Der zentrale Zeiger misst die Sekunden, während das Hilfszifferblatt bei 3 Uhr die Minuten anzeigt. Die laufende Sekunde bei 9 Uhr zeigt außerdem die Schweizer Flagge und die Segelnummer „SUI 7“. Die durchbrochene Scheibe bei 6 Uhr zeigt den Säulenradmechanismus, der an die Winden im Segelsport erinnert.
Manufakturkaliber HUB1280 im Einsatz
Angetrieben wird die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vom Chronographenwerk HUB1280 mit Automatikaufzug. Dieses Uhrwerk ist eine Eigenproduktion und verfügt über eine Flyback-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, den Chronographen zurückzusetzen, ohne ihn vorher zu stoppen. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Der Rotor ist speziell so gestaltet, dass er den Speichen eines Rennrads ähnelt, was dem Uhrwerk einen sportlichen Touch verleiht. Das Uhrwerk ist außerdem mit einer vertikalen Kupplung ausgestattet, die ein Springen des Chronographenzeigers beim Starten der Zeitmessung verhindert.
Erinnerung an gewebtes Segeltuch
Die Big Bang Unico Hublot Sailing Team wird mit zwei Armbändern geliefert. Das erste ist ein schwarzes Stoffarmband mit einer ultra-resistenten Polyurethan-Beschichtung, das dem Großsegel von Rouras IMOCA ähnelt. Auf dem Armband ist das Hublot-Logo in der gleichen Schriftart und Farbe wie auf der Yacht abgebildet, was die Verbindung zwischen der Marke und der Welt des Segelsports unterstreicht. Eine speziell entwickelte Faltschließe aus schwarzer Keramik fixiert das Armband am Handgelenk. Das zweite Band ist ein zusätzliches, schwarz und gelb gefüttertes, strukturiertes Kautschukband, das zusätzlichen Komfort und Haltbarkeit bietet.
Preis & Verfügbarkeit der Hublot Big Bang Unico Hublot Sailing Team
Die Big Bang Unico Hublot Sailing Team wird in einer limitierten Auflage von 100 Stück hergestellt. Jede Uhr ist einzeln nummeriert und wird mit einer speziellen Box geliefert. Der Preis der Uhr beträgt 26.200 Euro. Die Uhr ist ausschließlich bei autorisierten Hublot-Händlern erhältlich.
Schwarzer Stoff mit Velcro und Schließe aus schwarzer Keramik. Zusätzliches schwarz-gelbes Armband aus Kautschuk mit Faltschließe aus schwarzer Keramik und Titan
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.