Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500 Stück limitierten Auflage All Black.
Das neugestaltete 42 mm Gehäuse behält die „Sandwich“ Konstruktion bei und orientiert sich weitestgehend an den vorhandenen Modellen der Big Bang Kollektion. Bis auf die Krone ist die Uhr komplett aus dem jeweiligen Metall gefertigt – Titan, „King Gold“ oder Keramik. Die Drücker mit den Kanten und Abschrägungen und den abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen waren die Inspiration für das neue Armband.
Mit der Integral lanciert Hublot die erste Big Bang mit integriertem Armband. Dieses Armband ist speziell für die neue Uhr gestaltet: Der scharfkantige Stil greift die Merkmale des Gehäuses auf und die Kanten erinnern an die Drücker. Eine Butterfly-Faltschließe aus Gehäusematerial sichert die Uhr am Handgelenk.
Das Zifferblatt und die Lünette sind wie bei den bisherigen Big Bang Modellen gestaltet. Eine Ausnahme sind die Indizes anstelle der arabischen Ziffern, die normalerweise eine Big Bang zieren. Durch das teilskelettierte Zifferblatt ist unter anderem das Säulenrad und der Datumsring sichtbar. Eine kleine Sekunde befindet sich auf 9 Uhr und ein 60-Minuten Zähler ist bei drei Uhr platziert.
Das hauseigene Kaliber HUB1280 basiert auf Hublots UNICO Plattform und besteht aus 354 Bauteilen sowie 43 Rubinen. Zusätzlich zu dem automatischen Aufzug bietet die Hublot Big Bang Integral eine Gangreserve von 3 Tagen. Der Chronograph ist mit einer horizontaler Doppelkupplung und einem zifferblattseitig sichtbaren Säulenrad umgesetzt. Auch eine Flyback-Funktion bietet das Kaliber HUB1280.
Die Big Bang Integral mit integrierten Metallarmband ist bis 100 Meter wasserdicht. Der Preis für das Modell aus Titan beträgt 20.700 Euro während die King Gold 51.800 Euro kostet. Die All Black ist auf 500 Stück limitiert und kostet 22.700 Euro.
Titan: 451.NX.1170.NX King Gold: 451.OX.1180.OX All Black: 451.CX.1140.CX
GEHÄUSE:
Titan: Satiniertes und poliertes Titan King Gold: Satiniertes und poliertes 18 Kt. „King Gold“ All Black: Satinierte und polierte schwarze Keramik
DIMENSIONEN:
Durchmesser: 42,0 mm Höhe: 13,45 mm
WASSERDICHTE:
10 Bar (~ 100 m)
ZIFFERBLATT:
Mattschwarz, skelettiert
ARMBAND:
Titan: Armband aus satiniertem und poliertem Titan mit Faltschließe aus Titan King Gold: Armband aus satiniertem und poliertem 18 Kt. „King Gold“ mit Faltschließe aus 18 Kt. „King Gold“ All Black: Armband aus satinierter und polierter schwarzer Keramik mit Faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan
UHRWERK:
Hublot HUB1280 UNICO
AUFZUG:
Automatik
GANGRESERVE:
72 Stunden
FREQUENZ:
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Flyback
PREIS:
Titan: EUR 20.700 King Gold: EUR 51.800 All Black: EUR 22.700 – limitiert auf 500 Stück
Was die junge Schweizer Marke und ihren neuen Chrono so besonders machen Vor knapp zwei Jahren sind mir zum ersten Mal beim Skifahren in der Schweiz die Uhren von Norqain aufgefallen – an Plakaten im Wintersport-Ort und an den Werbefenstern der Liftbetreiber. Da man aber als genauer Beobachter der Uhrenbranche streng genommen oft etwas zu…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.