Florales Formspiel: Rado True Thinline x Great Gardens of the World
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser dienten Pflanzen als Vorbild, die auf der Liste der gefährdeten Arten stehen.
Das Gehäuse
Das Gehäuse und die Krone des Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 sind in einer Monobloc-Konstruktion aus polierter Hightech-Keramik gefertigt. Der Gehäuseboden besteht aus Titan. Von der Vorder- und Rückseite gibt beidseitig entspiegeltes Saphirglas im Box-Shape-Stil den Blick auf die florale Ästhetik frei. Im Durchmesser umfasst die Konstruktion 40 x 44, 6 mm und 9 mm in der Höhe. Bis zu einer Tiefe von 30 m bleibt das Gehäuse wasserdicht.
Kein Chapter ist wie das andere
Farblich ist jedes Gehäuse anders gestaltet. Jedoch handelt es sich insgesamt um neutrale und gut kombinierbare Farben: mit Schwarz für Chapter 8 undweiß für Chapter 9. Das Modell Chapter 10 stellt eine Besonderheit dar, da das Gehäuse aus Plasma Hightech-Keramik besteht. Bei einer Plasmabehandlung der Keramik entstehen durch die extrem hohen Temperaturen Grautöne. So ist auch das Gehäuse von Chapter 10 grau.
Passend zur Farbe des Gehäuses und der Zeiger befindet sich vorne unter dem Saphirglas jedes Zeitmessers ein metalisiertes Markenlogo in gelbgoldfarben (Chapter 8), silberfarben (Chapter 9) oder roségoldfarben (Chapter 10). Wendet man die Uhr, so sieht man auf dem Gehäuseboden einen Digitaldruck mit der Inschrift „GREAT GARDENS OF THE WORLD“ und dem entsprechenden Modelnamen. Darunter ist ein Motiv sichtbar, das die Wachstumsringe eines Baumstammes im Querschnitt.
Das Zifferblatt
Das neueste Trio der True Thinline x Great Gardens of the World spielt auf die Formen und Texturen dreier gefährdeter Pflanzen an. Dabei fokussieren sich die Zifferblätter in ihrer Gestaltung völlig auf diese stilisierte Ästhetik. Aus diesem Grund finden sich auf dem Zifferblatt keine Indizes. Ein Stunden- und Minutenzeiger geben die Zeit an.
Formspiel
Das Zifferblatt jedes Chapter ist individuell gestaltet. Für das Design des Chapter 8 gaben die Blätter der Hawaiianischen Loulu Leo-Palme den Impuls. Stilisiert findet sich die Struktur der gefalteten Blätter in einer schwarzen, plissierten Prägestruktur auf dem Zifferblatt wieder. Durch die zwei farblichen Abstufungen der schwarzen Linien bildet sich ein fast hypnotisch anmutendes Muster. Lediglich die gelbgoldfarbenen Zeiger setzen sich davon ab.
Auch bei Chapter 9 wird mit Formen gespielt. Bei diesem Model wurden die Umrisse des seltenen Araukarienbaums aus Chile in das weiße, mit Perlmutt bedeckte, Zifferblatt eingraviert. Die Gravuren muten wie ein Sternenmuster an, das sich konzentrisch von der Mitte des Zifferblattes mit seinen silberfarbenen Zeigern vergrößert.
Während Chapter 8 und Chapter 9 auf ihre Art mit Strukturen und Texturen arbeiten, setzt Chapter 10 im wahrsten Sinne eine Schicht drauf. Um dem ungewöhnliche Astgeflecht des jemenitischen Drachenblutbaums auf dem Zifferblatt besonderen Ausdruck zu verleihen, wurde bei diesem Modell mit zwei Ebenen gearbeitet. Die rhodiumfarbene, skelettierte obere Ebene setzt sich von ihrem roségoldfarbenen Hintergrund farblich und durch einen Sonnenschliff ab. Trotz des Kontrastes zwischen dem Rhodium und dem Roségold ergibt sich ein harmonisches Bild, das durch die roségoldfarbenen Zeiger abgerundet wird.
Das Uhrwerk
Hinter den floral dekorierten Zifferblättern verbirgt sich ein Automatikwerk mit dem Kaliber Rado R766. Es ist mit einer antimagnetischen Nivachron Spiralfeder für eine höhere Präzision ausgestattet und durchlief dazu auch einen Test in fünf statt drei Positionen. Darüber hinaus verfügt das Uhrwerk eine große Gangreserve von 72 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Farblich und materiell komplimentiert das Armband das jeweilige Modell. Es besteht aus polierter Hightech-Keramik und besitzt eine Dreifachtitanschließe. Das Armband der Chapter 8 ist schwarz, das der Chapter 9 weiß und das der Chapter 10 ist plasmagrau. Die Zeitmesser können einzeln zum Preis von 2.900 Euro erworben werden. Wer gleich die ganze Serie sammeln möchte, kann das Trio in einer speziell dafür angefertigten Sammler-Box mit dem gleichen Wachstumsring-Motiv wie auf dem Gehäuseboden der Uhren erhalten. Allerdings ist diese Box auf 99 Stück limitiert.
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.